Ocun - Ozone - Kletterschuhe

Ursprünglicher Preis : 149,95 Preis: 131,96 inkl. MwSt.
Farbe wählen:
Farbe:
Der Link öffnet sich in einer Infobox und beinhaltet Lieferhinweise für Sperrgut
Lieferzeit: 2-4 Werktage
Es sind nur ganze Zahlen erlaubt. Bitte korrigiere Deine Eingabe.

Auf einen Blick

Kletterschuh für Sportklettern und Bouldern mit besonderer Kantenstabilität
stark asymmetrische Leisten
starke Vorspannung
Ägyptisch
Römisch
Griechisch
Kunstleder
Vegan
Vibram XS Grip
Schmaler Fuß
 g
470 g
Klettverschluss

Lob vs Tadel

Bernd

17.08.2022

Nach wie vor Allround-Talent

Vorab: Den Schuh habe ich nicht bei Bergfreunde bestellt, sondern vor Ort gekauft!

Trage seit Jahren den Ocun Ozone (bis vor kurzem in der Version mit durchgehender Sohle, die es schon länger nichtmehr gab, 2-mal neu besohlt). Nach erstem misstrauen über das neue Design trotzdem in üblicher Größe gekauft.
Sehr positiv war, dass der Schuh nach nur 2 Sessions eingeklettert war und sich gut anfühlte. Passform hat sich durch die großflächigere Gummierung im Zehenbereich etwas geändert, was sich bei langen Zehen zwar in den ersten Sessions bemerkbar macht, sich aber eingroovet.
Ferse sitzt gefühlt besser und das Mesh um den Spann fühlt sich sehr gut an.
Schuh ist jetzt ca. ein halbes Jahr im Einsatz und wird nun neu besohlt (nur die Trittplatte ohne Randgummi). Ist für mein Pensum ein normaler Verschleiß.

Bin voll überzeugt und ist mein neuer alter go-to Schuh :)

Vorteile
Guter Grip
Vielseitig
Gute Passform
Einsatzbereich
Sportklettern
Bouldern
Indoorklettern
VS

Axel

16.02.2024

Ging leider zurück

Passt mir nicht- Ferse zu weit, vorne zu schmal

Was sagst Du dazu?

Die maximale Zeichenanzahl ist erreicht.

Ups, Du hast vergessen Deine Frage zu stellen.

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Wie bewertest Du das Produkt?
(Klicke auf die Sterne um zu bewerten)
Bild hochladen

Mit dem Upload bestätigst Du unsere Nutzungsbedingungen

Das sagen andere Bergfreunde dazu:

Bernd
17.08.2022

100% finden die Bewertungen
von Bernd hilfreich

Nach wie vor Allround-Talent

Vorab: Den Schuh habe ich nicht bei Bergfreunde bestellt, sondern vor Ort gekauft!

Trage seit Jahren den Ocun Ozone (bis vor kurzem in der Version mit durchgehender Sohle, die es schon länger nichtmehr gab, 2-mal neu besohlt). Nach erstem misstrauen über das neue Design trotzdem in üblicher Größe gekauft.
Sehr positiv war, dass der Schuh nach nur 2 Sessions eingeklettert war und sich gut anfühlte. Passform hat sich durch die großflächigere Gummierung im Zehenbereich etwas geändert, was sich bei langen Zehen zwar in den ersten Sessions bemerkbar macht, sich aber eingroovet.
Ferse sitzt gefühlt besser und das Mesh um den Spann fühlt sich sehr gut an.
Schuh ist jetzt ca. ein halbes Jahr im Einsatz und wird nun neu besohlt (nur die Trittplatte ohne Randgummi). Ist für mein Pensum ein normaler Verschleiß.

Bin voll überzeugt und ist mein neuer alter go-to Schuh :)

  • Vorteile
    Guter Grip
    Vielseitig
    Gute Passform
  • Einsatzbereich
    Sportklettern
    Bouldern
    Indoorklettern

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Jörg
15.04.2024
Guter Schuh

Hatte bisher den Vorgänger von Rock Pillars und den Ozone plus; beide in Gr. 43 und sie saßen recht eng am Fuß; war für mich der perfekte Schuh für sämtliche Bereiche; darum holte ich mir den Nachfolger, welcher auch sehr gut am Fuß sitzt; die zehenbox wirkt etwas voluminöser und die Sohle ist 1mm dünner; er ist nicht zu weich und steht auch gut auf kleinen Leisten; jedoch merkt man dass man mit ihm anders steht als in den Vorgängern, was etwas gewöhnungsbedürftig ist; habe Straßenschuhgröße 42,5 und denke mir, dass eine halbe Größe kleiner gegangen wäre...

  • Vorteile
    Hohe Kantenstabilität
    Guter Grip
    Gute Passform
  • Einsatzbereich
    Bouldern
    Sportklettern
    Allround

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Markus
29.07.2023

100% finden die Bewertungen
von Markus hilfreich

Mein Lieblingsschuh

Ich benutze den Ozone seit Jahren zum Bouldern, er ist ein vielseitiger Schuh zum Bouldern, den ich auch für längere Sessions tragen kann. Lediglich der an der Hacke sitzt er zu locker, so dass ich für Routen mit intensiven Heel Hooks zum Skwama greife.

Ich bestelle den Schuh in meiner Straßenschu Größe .

  • Vorteile
    Gute Passform
    Vielseitig
    Guter Grip
    Robust
  • Einsatzbereich
    Bouldern

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Steven
18.10.2022
Besser als der Vorgänger

Ich hatte vorher das Vorgängermodel vom Ozone (der blau/gelbe) und der nachvolger hat es einfach übertroffen. Ich habe bisher keine nachteile von diesem Schuh entdecken können.
Alles wasmir beim alten negativ aufgefallen oder unangenehm war ist einfach besser geworden. Bei mir ist es auch bei der gleichen größe wie vom Vorgänger geblieben,
Mega, würde ich immer wieder kaufen.

  • Vorteile
    Gute Passform
    Hohe Kantenstabilität
    Guter Grip
  • Einsatzbereich
    Bouldern
    Indoorklettern

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Axel
16.02.2024

29% finden die Bewertungen
von Axel hilfreich

Ging leider zurück

Passt mir nicht- Ferse zu weit, vorne zu schmal

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

André
11.06.2022

15% finden die Bewertungen
von André hilfreich

Der Beitrag wurde am 11.06.22 überarbeitet

Veränderung in die falsche Richtung...

Leider muss ich dem aktuellsten Modell des Ocun Ozone hier nur 1 Stern geben.
Das macht mich insofern traurig da ich jahrelang ein großer Fan dieses Kletterschuhs war.
Für mich ist das blau/gelbe Modell quasi die eierlegende Wollmilchsau.
Es gab fast nichts was damit nicht funktioniert hat, sei es Sportklettern in der Halle, Bouldern oder Felsklettern.
Ich habe eine Schugröße von 43 und habe den Ozone immer in 8,5 bzw. 42,5 getragen.
Auch der Wechsel vom blau/gelben Modell mit schwarzen Velcros zum blau/gelben Modell mit blauen Velcros war blind möglich.

Nun hat Ocun den Schuh aber wohl komplett neu konzipiert und dafür weitreichende Änderungen vorgenommen.

Der komplette "Schaft" ist höher geworden und endet jetzt direkt unter dem Knöchel sodass der Schaft am Knöchel anliegt, was ich immer als sehr unangenehm empfinde.
Durch den höher geworden Schaft sitzt auch der Achillesehenengummistrap nicht mehr so wie früher knapp über der Ferse sondern sehr weit oben an der Achillessehne.
Hat fast den Charakter wie die Schuhe von RedChilli.

Des Weiteren ist der Schuh auch schmaler geworden.

Eigentlich bin ich davon ausgegangen dass der Schuh in geringen Nuancen Änderungen erhalten hat.
Hier wurde jedoch ein komplett anderer Schuh erstellt.

  • Nachteile
    Nicht bequem

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Juna
15.11.2024
Einlaufzeit sehr lange, ansonsten Top!

Wie schon beschrieben, dauert das Einbouldern etwas länger, aber wenn man das durch hat, sind die Schuhe top! Aber Vorsicht fallen viel kleiner aus als angegeben.

  • Vorteile
    Hohe Kantenstabilität
    Vielseitig
  • Nachteile
    Nicht bequem
  • Einsatzbereich
    Bouldern
    Allround
    Sportklettern

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Lukas
15.08.2024
Neuer Lieblingsschuh

Bin sehr zufrieden! Hatte davor schon andere Ocun und der ist die Steigerung.
Find vor allem die Kante und die Stabilität sehr gut.

  • Vorteile
    Gute Passform
    Guter Grip
    Hohe Kantenstabilität
  • Einsatzbereich
    Alpinklettern
    Sportklettern
    Indoorklettern
    Bouldern

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Jana
17.05.2024
würde ihn wieder kaufen, ABER

ich fand es sehr schade, dass gleich eine Naht gerissen ist. Ich bin von dem Schuh trotzdem überzeugt und würde ihn wieder kaufen!

Produktbilder von Jana
  • Vorteile
    Hohe Kantenstabilität
    Gute Passform
    Guter Grip
  • Nachteile
    Naht gerissen nach dem 2x
  • Einsatzbereich
    Indoorklettern
    Bouldern
    Sportklettern

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Matthias
15.05.2024
Ein guter Boulderschuh

Seid circa mehreren Jahren ist dies mein Standard-Boulderschuh.

  • Vorteile
    Guter Grip
    Hohe Kantenstabilität
  • Einsatzbereich
    Bouldern

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Es gibt noch 26 weitere Beiträge!