Windbreaker für sportliche Outdooraktivitäten

Ob beim Radfahren, Trailrunning, Jogging oder Wandern – mit einer Windjacke schützt du deine Haut vor Wind und verhinderst gleichzeitig unangenehmes Auskühlen. Ein Windbreaker wirkt dem Wind-Chill-Effekt entgegen, also dem Auskühlen der Haut durch Wind oder Fahrtwind. So schützt auch eine besonders leichte und dünne Windjacke optimal vor kühler Luft und hält dich bei sportlichen Outdooraktivitäten zuverlässig warm.
Inhaltsverzeichnis
Der Windbreaker im Vergleich zur Softshelljacke oder Regenjacke
Eine Windjacke ist im Vergleich zu einer Softshelljacke oder Hardshelljacke besonders leicht und lässt sich meistens auf ein winziges Packmaß komprimieren. Viele sportliche Windbreaker können in der eigenen Fronttasche oder Brusttasche platzsparend verstaut werden und sind mit zusätzlichen Befestigungsösen ausgestattet. So lassen sie sich z.B. mit einem Karabiner am Rucksack oder am Klettergurt befestigen.
Die meisten Windbreaker sorgen für sehr guten Schutz vor kühlem Wind und dem damit verbundenen Wind Chill Effekt. Allerdings sind sie nicht isoliert und bieten auch keinen so ausgeprägten Wetterschutz, wie eine Softshelljacke oder Regenjacke.
Windjacken für Mountainbiker, Roadbiker, Trailrunner und Wanderer
Ein ultraleichter Windbreaker eignet sich für viele verschiedenen Sportarten. Ob Mountainbike, Rennrad, Gravelbike, Wandern, Klettern, Bouldern oder Trailrunning – die praktische Windjacke schützt vor Wind und sorgt für angenehme Wärme bei kühlem und windigem Wetter. Mit ihrem leichten Gewicht und dem kleinen Packmaß ist sie bei jeder Tour mit dabei und trägt sich auch bei wechselhaftem Wetter hervorragend. Nur für den Einsatz beim Trekking, bzw. mit schwerem Rucksack auf dem Rücken, ist die dünne Windjacke nur bedingt geeignet.
Die Membran der Windjacken
Die windabweisende Windstopper Membran ist Outdoorsportlern schon seit vielen Jahren ein Begriff und eine zuverlässige Garantie für Windschutz und super Qualität. Windstopper von GORE wird von verschiedenen Herstellern verarbeitet. Dazu gehören fast alle namhaften Outdoormarken und außerdem viele Hersteller von funktioneller Fahrradbekleidung. Neben Windjacken, Windwesten und Windbreakern, werden Windstopper Membrane auch in Skibekleidung, Fleece, Mützen und Handschuhen verarbeitet.
FAQ: Häufig gestellt Fragen rund um Windbreaker
Sind Windbreaker wasserdicht?
Ein Windbreaker ist in der Regel nicht wirklich wasserdicht, bietet aber einen gewissen Schutz vor Nässe. Dafür sorgen entweder eine Membran, eine PU Beschichtung oder eine wasserabweisende DWR Behandlung auf der Oberfläche. Wasserdichte Outdoorjacken fallen dagegen eher in die Kategorien Softshelljacke, Regenjacke oder Hardshelljacke.
Ist jeder Windbreaker winddicht?
Nein. Nicht jeder Windbreaker ist winddicht. Manche Windjacken sind stark windabweisend, andere wiederum bieten nur einen moderaten Windschutz. Die meisten Hersteller, wie Maloja, The North Face oder Dynafit, machen allerdings verlässliche Angaben über die Windundurchlässigkeit ihrer Windjacken und Windbreaker.
Wie kann man Windbreaker waschen?
Einen Windbreaker kann man natürlich waschen und in der Regel geht das auch in der Waschmaschine (meist bei 30°C und wenig Schleudern). Allerdings gibt es Unterschiede bei den Materialien, Gewebearten und Membranen (z.B. Windstopper), die ein spezielles Waschmittel erfordern. Deswegen solltest du bei jedem Windbreaker genau auf die Waschanleitung achten und Wäschetrockner oder Bügeln am besten komplett vermeiden.
Was genau ist Windstopper?
Windstopper ist eine windundurchlässige und atmungsaktive Membran von GORE (also von der Firma, die auch wasserdichte GORE-TEX Laminate für Outdoorbekleidung und Schuhe produziert). Windstopper wird für die Herstellung von Handschuhen, Mützen, Softshelljacken, Fahrradjacken, etc. verwendet. Auch wenn Windstopper oft synonym für alle Windbreaker verwendet wird, gilt die Bezeichnung eigentlich nur für die speziellen Produkte mit der GORE Membran. Die sind dann aber auch tatsächlich windundurchlässig und gleichzeitig atmungsaktiv.
Beliebte Marken
Maloja | Dynafit | The North Face
Nützliche Links rund ums Thema Outdoor Bekleidung