Kulturbeutel für Reisen, Urlaub und Camping

Zahnbürste, Kosmetik und wichtige Medikamente werden daheim meist im Badezimmerschrank aufbewahrt. Für den praktischen Transport aller wichtigen Hygieneartikel auf Reisen, beim Camping und im Urlaub eignet sich ein Kulturbeutel. Eine stehende oder hängende Kulturtasche gibt es in unterschiedlichen Größen und bietet in der Regel Platz für alle wichtigen Artikel zur Zahnpflege, Hautpflege und Körperpflege. So behalten Reisende stets den Überblick und die Kosmetikartikel sind alle ordentlich an einem Platz verstaut.

Kulturbeutel

Inhaltsverzeichnis

Verschiedene Kulturbeutel

Es gibt hängende, stehende, gerollte und gefaltete Kulturtaschen:

  • Stehender Kulturbeutel: stehende Kulturtaschen mit Frontverschluss oder Deckel sorgen mit ihrer breiten Standfläche für sicheren Stand auf ebenen Flächen. So können sie z.B. bequem neben dem Waschbecken abgestellt werden. Hauptfach und interne Zusatzfächer sind von oben gut erreichbar und übersichtlich gestaltet.
  • Kulturbeutel zum Aufhängen: eine hängende Kulturtasche wird entweder für den Transport im Rucksack aufgerollt oder in der Mitte gefaltet. Im Unterschied zum stehenden Kulturbeutel kann die Hängetasche mit einem integrierten Haken aufgehängt werden. Dafür eignen sich kleine Haken im Bad oder in der Dusche. Auch an Türen, Türrahmen oder Türklinken kann der Kulturbeutel bequem aufgehängt werden. In kleinen Fächern verstaut, ist der gesamte Inhalt so bequem zu erreichen.

Der richtige Kulturbeutel für jeden Einsatzbereich

Ob Urlaubsreise, Wanderung, Trekkingtour oder Bikepacking – nicht jede Kulturtasche ist in gleicher Weise für den jeweiligen Einsatzbereich geeignet. Neben Größe und Material unterscheiden sich die Beutel und Taschen auch durch zusätzliche Extras, wie z.B. einen integrierten Spiegel. Je nachdem, wieviel Kosmetik- und Pflegeprodukte in der Outdoor Kulturtasche transportiert werden sollen, eignet sich bestimmte Modelle besser als andere. Wanderer, Camper und Radfahrer finden bei Marken, wie Patagonia, Deuter oder Vaude, eine große Auswahl in unterschiedlichen Größen und für verschiedene Einsatzbereiche.

Eine passende Kulturtasche in der richtigen Größe finden

Zu den Artikeln, die in den meisten Kulturbeuteln zu finden sind gehören

  1. Zahnbürste, Standard oder elektrisch
  2. Zahncreme / Zahnpasta
  3. Duschgel / Seife, ggf. im platzsparenden Reiseformat
  4. Kleines Funktionshandtuch
  5. Schere / Nagelschere / Rasierer
  6. Kamm / Bürste
  7. Bodylotion / Salben / Cremes / wichtige Medikamente
  8. Sonnenschutz und Insektenschutz
  9. Utensilien / Kosmetik zum Schminken und Abschminken

Da diese Liste für das persönliche Outdoor Badezimmer sehr individuell ausfällt, muss auch die Kulturtasche passend dazu gewählt werden. Wer also eher ultraleicht und minimalistisch beim Bikepacking unterwegs ist und auf jedes zusätzliche Gramm Gepäck gerne verzichtet, greift am besten zu einem besonders kleinen und leichten Modell.

Für Camping und Wanderungen kann der Kulturbeutel dagegen gerne etwas größer sein. Durch kleine Verpackungsgrößen (Sonnencreme, Duschgel, Zahnpasta, etc.) lässt sich trotzdem ordentlich Gewicht einsparen. Ein hängender Beutel ist in der Regel platzsparend und kann gut im Rucksack verstaut werden. Der Haken beim Outdoor Kulturbeutel sorgt zudem für vielfältige Aufhängemöglichkeiten in jeder Situation. Auch für Urlaubsreisen und Kurztrips eignen sich Kulturtaschen sehr gut.

Kulturtaschen mit unterschiedlichem Volumen und aus verschiedenen Materialien

Ob stehende Tasche oder hängender Beutel – die meisten Kulturbeutel für Outdoor, Camping und Reisen bestehen aus Kunstfasern, wie Polyester und Polyamid. Sie lassen sich leicht reinigen, trocknen schnell und sind in der Regel sehr strapazierfähig und abriebfest. Stehende Kulturtaschen gibt es teilweise auch aus anderen Stoffen, wie z.B. Leder oder Kunstleder. Für den Transport im Rucksack sind sie allerdings oft zu groß und zu schwer.

Bei knapp einem Liter Volumen starten die kleinsten Kulturtaschen. Die größeren Beutel bieten bis zu sieben Liter Stauraum. Die Aufteilung der einzelnen Fächer mit Innenfächern, Stretchfächern und Steckunterteilungen fällt dabei sehr unterschiedlich und individuell aus.


FAQ: Häufige Fragen zu Kulturbeutel

Was ist der Unterschied zwischen einer Kosmetiktasche und einem Kulturbeutel?

Warum heißt es Kulturbeutel?


Beliebte Marken

Patagonia | Deuter | Vaude

Jetzt registrieren & 5€ sichern
Jetzt registrieren &
5 € sichern
Jetzt registrieren &
5 € sichern