Gute Barfußschuhe für Kinder

Bei Barfußschuhen für Kinder handelt es sich um Kinderschuhe, die einen leichten und natürlichen Gang begünstigen. Die Bezeichnung „barfuß“ bezieht sich dabei in erster Linie auf den Aufbau und die Laufeigenschaften.

Barfußschuhe für Kinder

Inhaltsverzeichnis

Kinder-Barfußschuhe – die Eigenschaften im Überblick

Gute Kinderbarfußschuhe zeichnen sich durch folgende Merkmale aus:

  • Dünne Sohle. Diese ist meist nur wenige Millimeter dick, sodass ein gutes Gefühl für den Untergrund vermittelt wird. Die Sohle bietet daher nur eine geringe Dämpfung und Unterstützung.
  • Kein Absatz, keine Sprengung. Dadurch sind Vorfuß und Ferse auf einer Höhe, was der Fußhaltung beim Barfußlaufen entspricht.
  • Breite Zehenbox. Viel Platz im Vorfußbereich sorgt dafür, dass die Füße nicht eingeengt werden und die Zehen ausreichend Platz für Bewegung haben.
  • Leichte Bauweise. Barfußschuhe für Kleinkinder, die gerade das Laufen lernen, wirken weniger hinderlich.

Von Barfußschuhe für Kleinkinder und Laufanfänger bis Barfußsandalen für Jugendliche

Vermehrtes Barfußlaufen wirkt sich nicht selten positiv auf den Gang und die Körperhaltung aus. Hierbei können auch Barfußschuhe für Kinder einen positiven Anteil haben. Es gibt sowohl Barfußschuhe zum Laufen lernen als auch Modelle und sogar Barfußsandalen für ältere Kinder und Jugendliche.

  1. Kleinkinder. Barfußschuhe für Babys unterstützen den Nachwuchs bei den ersten Gehversuchen und beim Laufen lernen. Barfußschuhe, die als Lauflernschuhe dienen, müssen dabei leicht sein und ein gutes Feedback vom Untergrund ermöglichen.
  2. Kinder. Je älter Kinder werden, desto aktiver werden sie. In Abhängigkeit vom Modell und dessen Beschaffenheit eignen sich Kinderbarfußschuhe für die unterschiedlichsten (Freizeit-)Aktivitäten wie Wandern oder Turnen. Gerade für kleinere Kinder gibt es auch Modelle, die mittels Klettverschluss oder Schnellschnürung geschlossen werden.
  3. Jugendliche. Barfußschuhe für Jugendliche decken die volle Bandbreite ab und unterscheiden sich oft nur in Details von Modellen für den Erwachsenenbereich. In der Regel haben Barfußschuhe für Teenager allerdings einen schmaleren Leisten.

Barfußschuhe für Kinder ermöglichen einen natürlichen Gang

Eine natürliche Fußstellung fördert die gesunde Entwicklung der Beinmuskulatur sowie der Sehnen und Bänder. Barfußschuhe für Kinder ermöglichen ein Gehen, das dem Barfußgehen sehr nahekommt. Hierdurch können sich gleich mehrere positive Effekte ergeben. Die Vorteile von Barfuß-Kinderschuhen:

  • Unterstützen beim Gehenlernen. Durch die natürliche Fußstellung in Barfußschuhen für Laufanfänger wird von Anfang an eine natürliche Fußstellung gewahrt und die Kinderfüße können sich ohne Beeinträchtigung entwickeln.
  • Ermöglichen natürliches Gehen. In Verbindung mit Barfußschuhen stehen die Kinderfüße neutral auf dem Untergrund. Dies kann unter anderem verhindern, dass sich die Wadenmuskulatur verkürzt und die Sehnen unnatürlich belastet werden.
  • Schulen Sinne und Muskulatur. Der Einsatz von Barfußschuhen erfordert von Kindern anfänglich mehr Konzentration. Wer sich daran gewöhnt hat, profitiert nicht selten von einer erhöhten Trittsicherheit.
  • Bequem, nicht einengend. Durch die oft breitere Form sind Barfußschuhe sehr angenehm und werden auch von Kindern gerne getragen.
  • Schutz der Kinderfüße. Egal ob spitze Steine, Bienen oder Glasscherben, Barfußschuhe für Kleinkinder verhindern Kratzer, Stiche und Schnittwunden.

Barfußschuhe und -Sandalen für Kinder – große Auswahl für Sommer und Winter

Im Bereich der Barefoot-Schuhe und -Sandalen für Kinder gibt es zahlreiche unterschiedliche Modelle. Diese richten sich nicht nur an unterschiedliche Altersgruppen, sondern sind auch für unterschiedliche Aktivitäten oder Jahreszeiten geeignet. Übrigens: Barfußschuhe für Kinder werden je nach Witterung und persönlichen Vorlieben auch mit passenden Socken getragen.

  • Barfußsandalen für Kinder sind offen und dadurch ideal für den Sommer.
  • Sommerlich leichte Modelle mit Mesh-Einsätzen und guter Belüftung sind bestens für den Einsatz in der warmen Jahreszeit geeignet.
  • Kinder-Barfußschuhe für den Winter.. Hierzu gibt es spezielle Modelle, mit isolierendem Innenfutter. Darüber hinaus sind wasserdichte Varianten gerade an Tagen mit viel Niederschlägen sehr praktisch.
  • Freizeitschuhe und Barfußsneaker für Junge und Mädchen. Egal welcher Look gerade angesagt ist, auch im Bereich der Kinderbarfußschuhe gibt es zahlreiche unterschiedliche Designs.

FAQ: Häufige Fragen rund um Barfußschuhe für Kinder

Sind Barfußschuhe für Kleinkinder geeignet?

Wie lange sollten Kinder Barfußschuhe tragen?



Beliebte Marken

Affenzahn | KOEL | Naturino | Leguano | Pepino by Ricosta

Jetzt registrieren & 5€ sichern
Jetzt registrieren &
5 € sichern
Jetzt registrieren &
5 € sichern