Shop
Zurück
Weiter

Willkommen im Basislager blog

von Bergfreund

Gastautor

Manch einer ist durch den Waldkindergarten schon vorgeprägt und ordentlich ausgerüstet. Einsteigern und frisch gebackenen Eltern sei gesagt, dass man sich in jedem Jahr wieder neu mit der Ausrüstung beschäftigen wird, weil die alte wahrscheinlich zu klein geworden ist. Dabei gibt es dann auch jährlich neue Entwicklungen, tolle Materialien, Formen, Farben und Muster. Einige Grundregeln […]

von Bergfreund

Fabian R.

Wasser aus Flüssen und Bächen zu trinken kann sehr unangenehm und sogar gefährlich werden. Von Durchfall über Übelkeit bis hin zu schweren Vergiftungen drohen viele Gefahren. Zum Glück gibt es Wasserfilter für den Outdoor-Bereich. Sie machen schmutziges Wasser trinkbar. Doch es gibt ein Problem: Nicht alle Wasserfilter filtern gleich gut und gleich lange. Manche filtern […]

von Bergfreund

Gastautor

Schon mal etwas von Ryan Dungey, Carey Hart, oder Mike Mason gehört? Ganz egal, ob eure Antwort jetzt ja oder nein lautet, wissenswert ist für den Moment eigentlich nur, dass alle drei folgende Gemeinsamkeiten haben: sie sind Extremsportler in der Zweirad-Sportszene und ihre Ausrüstung ist von der amerikanischen Marke Fox Racing. Und mit genau dieser […]

von Bergfreund

Gastautor

Bis vor einigen Jahren war die Auswahl der Laufradgröße am Fahrrad noch sehr überschaubar. Kleine Räder für BMX und Kinderfahrräder, mittlere Laufräder für Mountainbikes und große Durchmesser für Rennräder, Trekkingräder und Tourenbikes. Bei Mountainbikes stellte sich zwar die Frage nach Federweg, Rahmengeometrie und Komponenten – über die Laufradgröße brauchten sich Mountainbiker jedoch keine Gedanken machen, […]

von Bergfreundin

Janine

Alles Unkraut oder doch gefundenes Fressen? Welche essbaren Wildkräuter in Deutschland wachsen, wann und wo Du diese findest und wie Du die Wildkräuter bestimmen kannst, erfährst Du in diesem Beitrag. Wir stellen Dir heute zehn Wildkräuter vor, die Du in der Natur findest und zum Kochen verwenden kannst. Besonders gut eignen sich diese zum Würzen […]

von Bergfreund

Simon K.

Das Fairtrade-Siegel hast Du bestimmt schon einmal gesehen. Wahrscheinlich ist es Dir aber eher auf Lebensmitteln wie Kaffee, Schokolade, Bananen oder Tee aufgefallen. Darüber hinaus gibt es allerdings von der Fairtrade-Organisation auch Labels, die sich speziell auf Textilien beziehen: Fairtrade Cotton, Fairtrade Textile Production, das Fairtrade-Rohstoff-Siegel und das Fairtrade Cotton-Program. Bevor wir Dir im Folgenden […]

von Bergfreund

Gastautor

Ist dieses Thema nicht schnell abgehakt? Man braucht doch schließlich nur eines der vielen fertig gepackten Erste-Hilfe-Sets zu kaufen und schon kann es losgehen. Meistens ist da ja sogar noch eine Anleitung drin, die ich mir im Notfall noch schnell durchlesen kann. Und überhaupt, diese Notfälle sind doch eher Theorie, bei mir wird sowas eh […]

von Bergfreund

Gastautor

Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen gehen jedes Jahr Lawinen ab, wodurch auch Menschen verschüttet und verletzt werden. In einem solche Fall ist schnelle Hilfe gefragt, um die Überlebenschancen der verschütteten Person zu erhöhen. Um diese Person schnellstmöglich zu finden, kommen häufig sogenannte Lawinenhunde zum Einsatz. Um euch das Leben eines Lawinenhundes näher zu bringen, haben wir von […]

von Bergfreundin

Janika

Wer kennt das nicht? Die Kinder zanken, springen Trampolin auf dem Sofa oder spielen Fußball im Wohnzimmer und langsam, aber sicher stellt sich bei der ganzen Familie der berühmte Höhlenkoller ein. Da gibt’s nur eins: raus aus der Bude, und zwar egal zu welcher Jahreszeit und egal bei welchem Wetter. Frische Luft und Bewegung tut […]

von Bergfreundin

Selina Meier

Das Wandern erfreut sich seit Jahren großer Beliebtheit bei Klein und Groß. Doch es müssen nicht immer in die Alpen, das Allgäu oder die Karpaten sein. Wenn man nicht stundenlang zu seinem Ziel fahren möchte und dennoch Lust auf einen Wanderausflug hat, dann bietet sich auch die Stadt direkt vor der Haustür an. Urban Hiking […]

von Bergfreundin

Anais Grangeret

Mit Köln bringt man als erstes den Karneval in Verbindung sowie den Dom und natürlich das Kölsch (gesprochen oder getrunken). Köln hat jedoch viel mehr zu bieten. Die Stadt zählt zu den ältesten Städten Deutschlands und ihre Umgebung hat auch einiges für Outdoorbegeisterte im Angebot. Nordrhein-Westfalen ist zwar das am dichtesten besiedelte Bundesland in Deutschland, […]

von Bergfreund

Stephan

Was war Dein erstes “richtiges” Hochgebirge, das Du gesehen hast? Die Alpen? Bei mir war es die Hohe Tatra im zarten Alter von sechs. Das ist zwar Jahrzehnte her, hat aber Nachwirkungen bis heute. Denn die Eindrücke von damals pflanzten mir diese unauslöschliche Bergbegeisterung ein. Deshalb behaupte ich, dass das “kleinste Hochgebirge der Welt” wirklich […]

von Bergfreundin

Marie

Die Podcast Folge Austoben und Spielen an der frischen Luft, Sportarten ausprobieren, die Natur entdecken, kleine und große Abenteuer erleben – draußen wartet gerade für unsere Kleinsten ein riesiges Spielfeld. Da erklärt es sich von selbst, dass die Bergfreunde Eltern unter uns auch jede Gelegenheit nutzen, um mit ihren Kids draußen und in den Bergen […]

von Bergfreund

Jakob S.

Im Jahr 2014 sorgte Bergfreundin Wiebke hier im Basislager für einen ersten Überblick über die Nachhaltigkeit in der Outdoorbranche. Problematische Punkte bei Herstellern waren dabei die klassischen: Allerdings gab es bereits 2014 eine lange Liste von Unternehmen, die zeigten, dass es auch anders geht. Gerade wir Mitglieder der Outdoorcommunity möchten unser Freizeitparadies Natur möglichst gut […]

von Bergfreund

Gastautorin

2019 starteten wir bei den Bergfreunden eine spannende Reise: Wir machten uns auf den Weg zu mehr Nachhaltigkeit. Schnell war klar: Um einen echten Impact zu haben, müssen wir uns zunächst auf einen Bereich fokussieren. Wir entschieden uns, das Thema Klimaschutz in den Fokus zu nehmen. Bergfreundin Johanna begleitete das Thema von Anfang an – […]

von Bergfreund

Gastautorin

Als Händler nimmt Bergfreunde eine ganz besondere Rolle in der Lieferkette ein. Denn als Schnittstelle zwischen Herstellern und Kund:innen kann Bergfreunde sowohl durch Auswahl der Produkte und Marken als auch durch die Präsentation im Shop Einfluss auf Nachhaltigkeit nehmen. Einen der größten Hebel, um Nachhaltigkeit im Outdoor-Bereich voranzubringen, sieht Bergfreunde dabei in der engen Zusammenarbeit […]

Wähle eine aktivität

Bergfreundin Stephanie

Frag die Bergfreunde

Wir sind Mo. – Fr. 10:00 – 17:00 Uhr für Dich da!