Shop
/
/
Fitness & Yoga

Fitness & Yoga

Gesunder Geist, gesunder Körper – um uns gesund und fit zu halten ist Bewegung zwingend nötig. Egal ob Krafttraining oder Yoga, wer sich regelmäßig betätigt tut viel Gutes für sich.

Wähle eine Kategorie

von Bergfreund

Gastautor

Immer öfter hört man von diesem Wunderstoff mit den zwei Namen: Lyocell und Tencel. Lyocell ist dabei die „Typenbezeichnung“ der Zellulosefaser, während Tencel ihr Markenname ist. Es handelt sich dabei nicht nur namensmäßig um einen seltsamen Zwitter, sondern auch von den Eigenschaften her. Denn Lyocell/Tencel ist eine synthetische Naturfaser. Ja, Synthetik und Natur; das ist […]

von Bergfreundin

Janine

Weihnachten naht und Happy Socks hast Du schon letztes Jahr verschenkt? Kein Problem, wir haben noch einiges in Petto, worüber sich Deine Liebsten freuen werden. Hier ist für jeden etwas dabei. Also: Was schenkt man Bergfreunden, die schon sehr viel haben? Ein paar außergewöhnliche Ideen für ein Weihnachtsgeschenk (oder zu sonstigen Anlässen) haben wir in […]

von Bergfreund

Gastautor

Beim Gedanken an nachhaltige (Outdoor-)Kleidung kommt vielen Menschen sofort Patagonia in den Sinn. Das liegt nicht nur an dem aktuellen Hype, sondern vor allem daran, dass Gründer Yvon Chouinard von Anfang an auf den Erhalt von Natur und Umwelt Wert legte. Die Geschichte von Patagonia beginnt damit, dass Chouinard, selbst ein begeisterter Kletterer, die ersten […]

von Bergfreundin

Lisa K.

Schlafhygiene ist ein Thema, das in letzter Zeit viel diskutiert wird. Es geht dabei in erster Linie darum, durch gewisse Verhaltensweisen und äußere Umstände einen gesunden und vor allem erholsamen Schlaf herbeizuführen. Durch die richtige Schlafhygiene können bestenfalls Schlafstörungen behoben werden. Aber auch vorbeugend kann man sich zum persönlichen Schlafverhalten einmal ein paar Gedanken machen. […]

von Bergfreundin

Janine

Wer regelmäßig Sport treibt, hat ein stärkeres Immunsystem und wird nachweislich seltener krank! Aber ist das wirklich so oder handelt es sich hierbei nur um einen Mythos? Unser Immunsystem bekämpft täglich zahlreiche Eindringlinge wie Bakterien, Viren, Keime etc., die unseren Körper befallen. Wenn wir ein starkes Immunsystem haben, werden wir seltener krank, denn nicht zuletzt […]

von Bergfreund

Andreas T.

Oder: was uns im Freien verbrachte Zeit geben kann In diesem Artikel soll es um die Frage gehen, warum und wie ein Aufenthalt in der Natur unser körperliches wie seelisches Wohlbefinden steigert, zur Entspannung beiträgt, und manchmal nahezu heilende Wirkung haben kann. Aber keine Angst, es drohen im Rahmen des Textes weder esoterische Weisheiten, noch […]

von Bergfreundin

Marianne

Wahrscheinlich war jede*r Sportler*in, ob professionell oder hobbymäßig, schon mal an dem Punkt, an dem sie/er sich einfach nicht zum Training aufraffen konnte. Der innere Schweinehund lässt grüßen. Soweit ist das ja auch ganz normal und menschlich und doch lässt uns ein Motivationsloch nicht einfach kalt. Wir ärgern uns über uns selbst und sind unzufrieden, […]

von Bergfreund

Jan L.

Wodurch zeichnen sich Mikrofaserhandtücher aus und welche Vor- und Nachteile haben sie gegenüber Frottee- und Baumwollhandtüchern? Eine Kaufberatung zu Reise- und Mikrofaserhandtüchern gibt es in diesem Artikel. Frotteehandtücher für Camping und Reisen weniger geeignet Ein durchschnittliches Handtuch aus Frottee, das die meisten von uns im Bad zum Trocknen von Gesicht, Händen und Haaren verwenden, ist […]

von Bergfreundin

Daniela

Kopfstandtraining und Handstandtraining zu machen hat viele positive Auswirkungen auf den Körper. Oft sieht es so einfach aus, wenn Sportler oder Yogis sich auf den Kopf stellen und die Beine gekonnt nach oben schwingen. Die ersten Versuche im Kopf- und Handstand sind meist schwer. Mit der richtigen Technik und wenn du kontinuierlich übst, kannst Du […]

von Bergfreund

Stephan

Urbaner Bergsport – klingt zunächst nach Widerspruch in sich, entpuppt sich aber gerade als Megatrend, den auch der Alpenverein fördert. Denn in den Städten werden immer häufiger Wände erklettert, Downhills gefahren, Hindernisse überwunden und Grenzen ausgetestet. Mehr über die Urbanisierung des Bergsports erfahrt ihr in unserem Basislager-Artikel zu diesem Thema. Hier nun präsentieren wir euch […]
Bergfreundin Stephanie

Frag die Bergfreunde

Wir sind Mo. – Fr. 10:00 – 17:00 Uhr für Dich da!