Blick aus der Jurte
/ Touren & Reisetipps

Touren & Reisetipps

Mutter Natur hat so viel Schönes zu bieten! Wir zeigen dir die heimische Bergwelt, geben dir Tipps für deinen nächsten Trip und nehmen dich mit in atemberaubende Regionen.

Wähle eine Aktivität

Bergfreund

Christof

Als Leiter der Bergschule VIVALPIN besteige ich mehrmals im Jahr und zu allen Jahreszeiten mit meinen Gästen den Großglockner. Denn der höchste Gipfel Österreichs hat eine magische Anziehungskraft. Und das liegt nicht nur an seiner Gipfelhöhe, mit der er alle umliegenden Berge überragt. Der Großglockner wirkt von allen Seiten schroff und abweisend. Bereits am 28.07.1800 […]

Bergfreundin

Lisa

Der Schrecksee gilt als einer der schönsten, wenn nicht sogar als der schönste Bergsee Deutschlands. Und das absolut zurecht! Denn er liegt nicht nur im Naturschutzgebiet der Allgäuer Hochalpen, sondern auch noch besonders idyllisch in einem kesselartigen Hochtal, das von zahlreichen Bergen mit Höhen von um die 2000 Metern umgeben ist. Hinzu kommen extrem klares […]

Bergfreund

Manuel

Der Continental Divide Trail (CDT) ist ein Fernwanderweg in den USA. Er verläuft von der mexikanischen Grenze entlang der Rocky Mountains durch die Bundesstaaten New Mexiko, Colorado, Wyoming, Idaho und Montana bis zur kanadischen Grenze. Neben dem Pacific Crest Trail (PCT) und dem Appalachian Trail (AT) ist der CDT einer der drei ikonischen US-amerikanischen Fernwanderwege, der „Triple Crown of Hiking“. Benannt […]

Bergfreundin

Wiebke

Das Klettern in der Sächsischen Schweiz ist herausfordernd und unvergleichlich. Die Sächsische Schweiz ist ein Teil des Elbsandsteingebirges. Während einige beim Namen Elbsandstein oder „Elbi“ ins Schwärmen geraten, treibt er anderen den Angstschweiß auf die Stirn. Das Klettern im Elbsandsteingebirge ist einzigartig: es gibt einige Besonderheiten und einen lange bewährten Verhaltenskodex. Seit Jahren wird darum […]

Bergfreund

Stephan

Nichts gegen den Zauber weißer Alpenberge, aber für mich ging es diesen Januar zur Abwechslung bei voller Sonnen- und Vitamin-D-Dröhnung nach Süd-Marokko zum Wandern. Der Wunsch, die kalte Jahreszeit in wärmeren Breitengraden zu verbringen und dieses unglaubliche Felsgebirge, dass ich bei YouTube entdeckt hatte, inspirierten mich zu meinem Roadtrip durch den Süden Marokkos. Eine weitere […]

Bergfreund

Jörn

Das Schneeschuhwandern erfreut sich immer größerer Beliebtheit, denn es verbindet den Genuss der Ruhe der Natur mit einer sanften sportlichen Herausforderung und ist im Allgemeinen zugänglicher als beispielsweise das Skitourengehen. Ob in den deutschen Mittelgebirgen, den Schweizer Alpen oder den verschneiten Bergen & Tälern Österreichs – Schneeschuhtouren bieten für Einsteiger, Familien, aber natürlich auch für […]

Bergfreundin

Marianne

Steht man im Februar am Flughafen und fragt die Menschen, wo es denn hingehen soll, hört man meistens, dass die Reise in wärmere Gefilde führen. Man ist dann fast selbst überrascht, wenn man realisiert, dass am Zielort möglicherweise noch eine Hose übergezogen werden muss. Denn unser Ziel liegt im hohen Norden. Wir starten in München, […]

Bergfreundin

Lisa

Beim Caving oder Höhlenwandern handelt es sich um die Begehung von Höhlen. Im Gegensatz zur Speläologie ist Caving lediglich eine Freizeitbeschäftigung bzw. Sportart, denn das Caving verfolgt keinen wissenschaftlichen Ansatz und zielt nicht darauf ab, neue Höhlen oder Bereiche zu erforschen oder zu erschließen. Was aber macht Caving aus und worauf sollte man achten, wenn […]

Bergfreund

Fritz

Bigwallklettern lebt für mich von der Sehnsucht. Daran werde ich immer wieder erinnert, wenn sich der Sommer langsam verabschiedet und der Herbst vor der Tür steht. Diese Zeit des Jahres verbinde ich mit Abenteuern wie unseren Reisen in die USA. Zuletzt waren wir dort vor zwei Jahren, im Herbst 2022. Michaela, ich und dieses Wesen […]

Bergfreundin

Lisa

Der Herbst – und vor allem der viel besungene „goldene Oktober“ – ist vielleicht die beste Jahreszeit, um Wandern zu gehen. Aber was macht das Wandern im Herbst eigentlich so perfekt? Was sollte man bei der Tourenplanung beachten, und welche Gebiete eignen sich besonders gut für Herbstwanderungen? Diese und viele andere Fragen beantwortet euch dieser […]