Die Produkte von Mountain Equipment zeichnen sich durch hohe Qualität und besondere Langlebigkeit aus. Dabei achtet der Hersteller - wo immer es möglich und sinnvoll ist - auf nachhaltige Produktion und durchdachten Ressourceneinsatz.
Alle hier gezeigten Schlafsäcke zeichnen sich durch besonders nachhaltige Materialien aus: Mountain Equipment verwendet recycelte Stoffe und DOWN CODEX® zertifizierte oder recycelte Daune.
Alle hier gezeigten Schlafsäcke zeichnen sich durch besonders nachhaltige Materialien aus: Mountain Equipment verwendet recycelte Stoffe und DOWN CODEX® zertifizierte oder recycelte Daune.
Als ausgewiesener Daunenspezialist hat Mountain Equipment bereits 2009 als erste Outdoor-Marke ein System eingeführt, das die komplette Daunenlieferkette transparent und nachvollziehbar offenlegt. Beim sogenannten DOWN CODEX® überprüft die unabhängige Organisation IDFL (Internationales Daunen und Federn Labor) regelmäßig sämtliche Zulieferbetriebe und achtet auf die Einhaltung strenger Tierschutzbedingungen wie artgerechte Haltung, natürlicher Zugang zu Wasserflächen, Ausschluss von Lebendrupf & Zwangsmästung u.v.m. Seit 2014 enthält jedes Mountain Equipment Daunenprodukt einen 12-stelligen Code, mit dem der Kunde sowohl Details zur Herkunft der in seinem Produkt verwendeten Daune als auch die Qualitätsmerkmale der jeweiligen Daunen-Charge einsehen kann.


Schlafsäcke für deinen Sommer
CLASSIC ECO
Den Klassiker gibt es ab sofort als 100% recycelte Variante, die den CO2-Fußabdruck erheblich reduziert. An der Wärmeleistung und Schlafkomfort werden natürlich keine Abstriche gemacht. Ein absoluter Allrounder für alle Touren und jede Jahreszeit.

HELIUM
Höchster Schlafkomfort auf allen Trekking-Touren. Die Helium Serie überzeugt durch ein überragendes Verhältnis von Wärmeleistung zu Gewicht & Packmaß. Durch die effiziente Bauweise lassen sich alle Modelle klein verpacken und passen immer in den Rucksack. Das PFC freie Außen- und Innenmaterial ist zu 100% recycelt, die 700+ cuin Daune ist DOWN CODEX® zertifiziert.
Helium GT
Der neue Lieblingsschlafsack für Bauch-, Rücken- und Seitenschläfer. Leicht, vielseitig und klein packbar bietet die Helium GT Serie mit dem weiteren Schnitt noch mehr Raum und Schlafkomfort. Die gewohnt hochwertigen Materialien sind PFC-frei und zu 100% recycelt, die 700+ Daune ist DOWN CODEX® zertifiziert.

Extreme Series
Extreme Expedition - Redline
Wärmeleistung ohne Kompromisse bieten diese Schlafsäcke, deren Konstruktion und Materialien für extremste Bedingungen im Hochgebirge ausgelegt sind. Mit wasserdichtem Außenmaterial und bester Füllung aus zertifizierter Gänsedaune sorgt dieser Schlafsack auch in größter Höhe und Kälte für erholsamen Schlaf.
Extreme Alpine - Kryos
Anspruchsvolle, alpine Wintertouren machen mit bester Ausrüstung noch mehr Spaß. Das besonders leichte, wasserdichte Material ist mit bester Gänsedaune gefüllt. Der schmale Schnitt sorgt für Gewichtseffizienz bei maximaler Wärmeleistung. Ein Tipp für Minimalisten!
Extreme Light - Fireflash
Für Touren mit minimalem Gepäck und hohem Anspruch an eine komfortable Nachtruhe. Ein fantastisches, ultraleichtes, daunendichtes und reißfestes Material trifft hier auf unser ganzes Know-How im Schlafsackbau. Leichtere und effizientere Schlafsäcke wird man kaum finden.
GLACIER
Von der Sommervariante bis zum Expeditionsmodell. Die Glacier Serie bietet für jeden Einsatz das richtige Modell. Für Biwaks unter freiem Himmel oder lange Touren, bei denen der Schlafsack täglich ein- und ausgepackt wird. Das wasserabweisende Außenmaterial lässt sich von Tau, Frost oder auch einem verschütteten Tee nicht beeindrucken.

Transalp
Auf Hüttentouren oder Reisen bei milden Temperaturen gehört der leichte Daunenschlafsack immer ins Gepäck: Nur 450g leicht wärmt der Transalp bei Temperaturen bis 10°C.

Die Kapuze bietet auf der Rückseite ein separates Fach für das eigene Kopfkissen. Die Füllung ist DOWN CODEX® zertifiziert und alle Bezugsstoffe sind recycelt.

Warum Daunen-Recycling?

Neben dem DOWN CODEX® hat Mountain Equipment 2018 ein neues Projekt umgesetzt:
Den DOWN CYCLE®.
Mit den DOWN CYCLE® Produkten will Mountain Equipment dabei helfen, ein größeres Verantwortungsgefühl
und -bewusstsein für das wertvolle Naturprodukt Daune zu schaffen.
Das große Ziel ist es, ein komplett geschlossenes, nachhaltiges wie auch wirtschaftlich sinnvolles Recycling System zu entwickeln. Dazu werden nicht mehr verwendete Daunenprodukte (z.B. Jacken, Schlafsäcke oder alte Bettwaren) gesammelt, die Daune daraus entnommen, gewaschen, sterilisiert und neu sortiert, um am Ende wieder in neue Produkte zu gelangen.
Daune ist ein sehr wertvolles Naturprodukt, das mit der richtigen Pflege wesentlich langlebiger ist, als z.B. Reißverschlüsse und Bezugsstoffe eines Produkts. Aus gebrauchten Produkten, die bei Textil-Sammelstellen landen, wird die Daune sorgsam entnommen, gewaschen, sterilisiert und neu sortiert. So wird das wertvolle Naturmaterial in vielen Produkten zu neuem Leben erweckt.
Die hohe Qualität und Zuverlässigkeit recycelter Materialien stellt Mountain Equipment auch bei den recycelten Produkten sicher, deren ökologischer Fußabdruck zudem deutlich kleiner ist als bei Produkten, die mit neuer Daune gefüllt werden. Vor allem die Wassereinsparung von über 70% - im Vergleich zu neuer Daune - beeindruckt!
Gut zu wissen:
• Rund 95% (Anteil in kg) der alten Produkte können recycelt werden!
• Nur 3-5% der Ausgangsmenge werden am Ende entsorgt.
• Die Wassereinsparung bei Recycling-Daune liegt bei über 70%.
Gut zu wissen:
• Rund 95% (Anteil in kg) der alten Produkte können recycelt werden!
• Nur 3-5% der Ausgangsmenge werden am Ende entsorgt.
• Die Wassereinsparung bei Recycling-Daune liegt bei über 70%.
