Tendon - Salamander 10.2 - Statikseil

Ursprünglicher Preis : 73,95 Preis: ab 66,56 inkl. MwSt.
Grundpreis: wähle eine Variante!
Farbe wählen:
Farbe:
Größe wählen:
Größe:
Der Link öffnet sich in einer Infobox und beinhaltet Lieferhinweise für Sperrgut
Bitte wähle eine Variante
Es sind nur ganze Zahlen erlaubt. Bitte korrigiere Deine Eingabe.

Auf einen Blick

Schwimmendes Canyoningseil mit sehr guten Sicherheiswerten
% Weiterempfehlung
100% Weiterempfehlung
Kunden sagen: Preis/Leistung
Kunden sagen: robust
 g
60 g

Bewertungsübersicht

Unsere Bewertungen sind 100% echt. Mehr Infos

Was sagst Du dazu?

Die maximale Zeichenanzahl ist erreicht.

Ups, Du hast vergessen Deine Frage zu stellen.

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Wie bewertest Du das Produkt?
(Klicke auf die Sterne um zu bewerten)
Bild hochladen

Mit dem Upload bestätigst Du unsere Nutzungsbedingungen

Das sagen andere Bergfreunde dazu:

Sarah
25.07.2019

100% finden die Bewertungen
von Sarah hilfreich

Der Beitrag wurde am 25.07.19 überarbeitet

Preis-Leistung stimmt, gutes Seil

Wir haben 2 Statikseile gekauft, um uns beim Canyoning an einem Wasserfall 60m abseilen zu können. Das andere Seil von Petzl hat 30 Euro mehr gekostet und das spürt man. Das Tendon Seil ist etwas steifer und beim ersten Aufrollen hat es stark gekrangelt! Leider gibt es auch keine Mittelmarkierung. Während das Petzl Seil sofort einsatzbereit war, eine Mittelmarkierung hat und sich etwas schöner anfühlt. Trotzdem tolles Seil und für den Zweck definitv weiterzuempfehlen. Jeder muss selbst entscheiden, ob er 30 Euro mehr in die Hand nehmen will. Ist es einmal ausgerollt und einige Male benutzt, dann leistet auch das Tendon Seil super Dienste.

  • Vorteile
    Preis / Leistung
  • Nachteile
    Krangelt stark
  • Einsatzbereich
    Canyoning

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Benedikt
07.06.2021

100% finden die Bewertungen
von Benedikt hilfreich

Gutes, robustes Statikseil

Haben es für mobile Seilaufbauten im Einsatz.

  • Vorteile
    Gute Handhabung
    Preis / Leistung
    Robust
  • Einsatzbereich
    Seilaufbauten

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Volker
25.02.2020
Statikseil

Als Statikseil für einen mobilen Seilbahnaufbau in Verwendung einer Doppelseilrolle Speed seit über einem Jahr problemfreie Verwendung.

  • Vorteile
    Robust
    Gute Handhabung
    Preis / Leistung

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Frage von Sabine
21.03.2024
Ich möchte das Seil auf einem Segelboot nutzen.

Verträgt es Salzwasser und Sonne?
Kann ich es gut schneiden, um es auf die für meine Nutzung erforderlichen Längen zu bringen?
Ist Spleißen möglich?
Vielen Dank.
Sabine

Ups, Du hast Deine Antwort vergessen

Carlos | Kundenservice
22.03.2024 08:04

Hallo Sabine,

die Bedingungen wo Du es einsetzen möchtest fördern einen starken verschieß. Speziell UV hat auch synthetisches Produkte eine starke Wirkung.
Das Schneiden ist problemlos möglich, dazu sollten die Enden mit Hitze bitte verödet werden, damit diese nicht ausfransen.
Ein Spleißen wie bei einem Tau nicht möglich sein, dazu ist die Webart zu dünn.

Viele Grüße,
Carlos

Frage von Martin
01.11.2022
Ist das Seil für den Aufstieg mit der Steigklemme geeignet ?

Ups, Du hast Deine Antwort vergessen

Timm
02.11.2022 09:20

Servus Martin,

Vielen Dank für deine Frage!

Genau, dafür kannst du das Seil verwenden.

Bei weiteren Fragen, wende dich gerne an unseren Kundenservice.
Viele Grüße!
Timm

Das sagen Bergfreunde aus aller Welt dazu:
Jörg
24.11.2021
Perfekt zum T5 Geocachen

Wir nutzen das Seil seit Monaten zum T5 Geocachen. Perfekt zum Baumklettern und Abseilen. Seilbahnen haben wir auch schon damit gebaut.
Positiv: Statisch genug für Seilbahnen
Negativ: Nichts wenn 10.5 nicht zu dick ist für Deine Anwendung

  • Vorteile
    Langlebig
    Robust
    Preis / Leistung

Es gibt noch 2 weitere Beiträge!