Bewertungsübersicht
Einsatzbereich
Lob vs Tadel
Toller Titel, mäßiger Einsatzbereich
Das Produkt ist jetzt gut ein jahr bei mir im Einsatz. Auch wenn die Merino Wolle recht warm hält, so kommt der Hoodie bei Wind etc sehr schnell an seine Grenzen. Den Einsatz von Rucksäcken würde ich bei dem Hoodie auch nicht empfehlen, da Pilling schon ein, zumindest optisches Problem darstellt. Ein netter Hoodie für den Freizeitbereich, mehr allerdings auch nicht und bei einem Preis von fast 300 Eur absolut indiskutabel.
- Vorteile
- Belüftung
- Nachteile
- Nicht wasserdicht
- Schlechter Schnitt
- Pillt leicht
- Nicht winddicht
- Einsatzbereich
- Freizeit
Das sagen andere Bergfreunde dazu:
Das Produkt ist jetzt gut ein jahr bei mir im Einsatz. Auch wenn die Merino Wolle recht warm hält, so kommt der Hoodie bei Wind etc sehr schnell an seine Grenzen. Den Einsatz von Rucksäcken würde ich bei dem Hoodie auch nicht empfehlen, da Pilling schon ein, zumindest optisches Problem darstellt. Ein netter Hoodie für den Freizeitbereich, mehr allerdings auch nicht und bei einem Preis von fast 300 Eur absolut indiskutabel.
-
- Vorteile
- Belüftung
-
- Nachteile
- Nicht wasserdicht
- Schlechter Schnitt
- Pillt leicht
- Nicht winddicht
-
- Einsatzbereich
- Freizeit
Ich liebe das Teil einfach! Passt mal wirklich wie maßgeschneidert (Größe L bei 190 / 80kg sportlich) ist super dünn und hält dafür als midlayer mega warm, vor allem wenn man die enganliegende Kapuze aufzieht. Ich mag es garnicht zu warm, schwitze schnell. Dünner Merinopulli ist also die Lösung. Natürlich sehr luftig also meist mit Windjacke und bei unter 10Grad und längerer Tour ggf Weste dazwischen :D
-
- Vorteile
- Leicht
- Atmungsaktiv
- Guter Schnitt
-
- Einsatzbereich
- Wandern
- Ultraleicht
- Trekking
- Allround
- Freizeit
Guten Morgen Christian,
konkrete Temperaturempfehlungen sind so leider nicht zu machen, weil das Kälteempfinden individuell sehr unterschiedlich ist. Dann wird man eine bestimmte Temperatur auch ganz anders wahrnehmen, wenn man in Bewegung ist, als wenn man irgendwo steht.
Ich persönlich würde sagen, dass er für die Übergangszeit optimal ist. Falls es dann doch etwas kälter wird, kann man zum Beispiel mit einer entsprechenden Jacke als 3. Schicht Abhilfe schaffen.
Falls du weitere Fragen hast, kannst du uns auch gerne anrufen oder via E-Mail an beratung@bergfreunde.de kontaktieren.
Beste Grüße
Paul