Bewertungsübersicht
Nachteile
Lob vs Tadel
Würde den Schuh immer wieder kaufen!
Ich habe schon zum dritten mal die Katana von La Sportiva gekauft und bin weiterhin einfach zu mega happy. Jetzt mit dem neuen Design finde ich die Schuhe auch noch besser!
--- Bewertung Vorgängermodell ---
- Vorteile
- Guter Grip
- Robust
- Gute Passform
zu wenig Gefühl
Nach meinem ersten Anfängerschuh (La Sportiva Finale) habe ich den Katana als Empfehlung für etwas fortgeschritteneres Klettern/Bouldern gekauft (EU41 bei ~EU42,5/27,5cm Straßenschuhgröße).
Parallel noch von Scarpa den Vapor V und Arpia.
Die beiden Scarpa Modelle sagen mir deutlich mehr zu., auch wenn der Arpia eigentlich zu breit ist. Bei beiden habe ich mehr Gefühl und ich stehe damit sicherer.
Der Katana fühlt sich für mich tot an und ich bin unsicher auf den Tritten. Vermutlich gibt es Spielarten des Kletterns bei denen die spitzere Schuhform von Vorteil ist, aber bei meinem Einsatz bevorzuge ich Schuhe bei denen der Zeh bis in die Spitze geht und man merkt wie/ob man steht.
Alles Indoor und primär Bouldern.
Vielleicht hätte ich ihn kleiner nehmen müßen, aber dann wäre von "bequem" nichtsmehr geblieben.
--- Bewertung Vorgängermodell ---
- Vorteile
- Gute Passform
- Hohe Kantenstabilität
- Einsatzbereich
- Allround
Das sagen andere Bergfreunde dazu:
Sehr guter Schuh welcher extrem bequem am Fuß liegt und das aus der Box. Fällt nochmals eine 1/2 Nummer größer aus als sein Schnürbruder Lace. (2,5 Größen tiefer als Strassenschuhe). Wer also zu faul zum schnüren ist, mit noch etwas weniger Vorspannung klar kommt und auf das nicht ganz perfekte anpassen mittels Klett steht, macht bei diesem Modell überhaupt nichts falsch. Der Preis ist natürlich deftig zumal eine komplette Neusohle nicht unter 50 (brutto) als Original Spare Part zu bekommen ist.
-
- Vorteile
- Guter Grip
- Vielseitig
- Hohe Kantenstabilität
- Gute Passform
- Robust
-
- Einsatzbereich
- Bouldern
- Sportklettern
Ich nutze den Schuh nur für die Halle, da er sehr robust und langlebig ist. Die sehr steife Sohle ist vor allem beim Seilklettern echt gut.
Kann den Schuh auf jeden Fall empfehlen
-
- Vorteile
- Hohe Kantenstabilität
- Robust
- Guter Grip
- Gute Passform
-
- Einsatzbereich
- Indoorklettern
- Sportklettern
- Bouldern
- Einsteiger
- Allround
Ich habe bis jetzt drei paar getragen. Ich mag den Schuh und ich habe mit ihm sehr gute Erfahrungen gemacht. Egal ob Halle oder Fells, auch in Alpinem Gelände.
Drei Sachen sind meiner Meinung nach aber Negativ. Weshalb ich jetzt den Schuh gewechselt habe (La Sportiva, Otaki ).
1.Ich habe den Schuh immer zwei Nummern kleiner genommen, weil er leider über die Zeit extrem nachgibt. Die Formstabilität lädt sehr nach. Was vor allem Auswirkungen hat wenn man Seil Klettert. Wo die Tritte im hören (8 Grad) Schwierigkeit Segment, eher kleiner werden.
2.Das andere ist der Weiche Gummi, der den Schuh zwar angenehm macht. Sich aber auch schnell abnutzt.
3.Ich finde denn Preis einfach zu hoch. Er steht fast gleich mit besseren Modellen.
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Vorteile
- Gute Passform
- Vielseitig
-
- Nachteile
- Nicht stabil
- teuer
- zu weich
- schnelle Abnutzung
-
- Einsatzbereich
- Big Wall
- Indoorklettern
- Sportklettern
- Alpinklettern
Von der Passform her relativ schmal, allerdings passt er sich nach ein paar Tagen im Einsatz gut an. Sehr wenig Vorspannung. Fersenhalt ist extrem gut.
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Vorteile
- Vielseitig
- Guter Grip
- Robust
-
- Einsatzbereich
- Sportklettern
- Allround
- Einsteiger
- Bouldern
- Indoorklettern
Hatte auch die Vorgängermodelle und der passt perfekt. Hab 41,5 in Straßenschuhen und den Katana in 38. Ist nicht zu eng auch wenn man ihn mal länger anhat.
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Vorteile
- Vielseitig
- Gute Passform
-
- Einsatzbereich
- Allround
- Sportklettern
- Indoorklettern
- Bouldern
Habe ihn schon zweimal gekauft. Man steht sehr sicher auf schmalen Kanten ohne das es so furchtbar weh tut.
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Vorteile
- Gute Passform
- Guter Grip
- Hohe Kantenstabilität
- Ausreichende Vorspannung
-
- Einsatzbereich
- Alpinklettern
- Bouldern
- Sportklettern
- Indoorklettern
Ich klettere schon lange mit dem Katana. Vergleicht man den Schnürrschuh mit dem Klettverschluss-Schuh (ich habe beide), fällt auf das letzterer wesentlich weniger (bis keine) Vorspannung hat. Entsprechend ist der Schuh sehr bequem und eignet sich daher für längere Klettereinsätze (Mehrseillängen). Da die Sohle recht dick ist kommt der Schuh trotzdem mit einer gewissen Stabilität daher. Ich habe ihn 1.5 Nummern kleiner bestellt. Meiner Erfahrung nach kann man bei LaSportiva bis 2 Nummern kleiner gehen, wird aber dann echt eng am Fuß. Aufgrund der Robusten Verarbeitung und Dicke der Sohle kann man den Schuh auch für Einsteiger empfehlen, bis sich herausstellt welche Kletterdisziplin man bevorzugt (Bouldern/ Seilklettern).
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Vorteile
- Robust
- Gute Passform
- Vielseitig
-
- Einsatzbereich
- Bouldern
- Allround
- Einsteiger
- Indoorklettern
- Sportklettern
Sehr bequem nach kurzer Tragezeit, auch für meinen etwas ungewöhnlichen Fussform.
Aber bei der Spitze ist nach 3 Wochen die Beschichtung komplett durch gewesen..
--- Bewertung Vorgängermodell ---
Meine Füsse möchten beim Katana Grösse 42, dann passt er. Neu wird er zunächst mit dem Föhn erwärmt, hinten weich geklopft und einige Male in der Wohnung getragen. Danach darf er in die Halle und auch in den Klettergarten....