Bewertungsübersicht
Vorteile
- Robust (122)
- Guter Schnitt (100)
- Gute Details (76)
- Winddicht (62)
- Atmungsaktiv (47)
- Preis / Leistung (40)
- Leicht (32)
- Wasserdicht (24)
- Bequem (2)
- Klassiker (1)
- Bequem zu tragen (1)
- Einfach perfekt (1)
- leicht und robust (1)
- angenehm zu tragen (1)
- Sehr angenehm zu tragen und su (1)
- Top (1)
- Sitzt perfekt, tolle Qualität (1)
- Guter Tragekomfort (1)
- Super variable Beinabschlüsse (1)
- Gute Passform (1)
Lob vs Tadel
Tolle Trekkinghose, die passt (+ Vgl. Base Pants)
Meine 2. Trekkinghose von Fjällräven. Die erste aus dem Jahr 1999 (das Modell hieß wohl "Island"(?): "G 1000"-Gewebe, gedoppelte Kniepartie Beinabschluss ohne Saum) hat etwa 10 Jahre jede Art von (Mehrtages/-wochen-)Wanderungen mitgemacht, dann war unterhalb der Knie der Stoff so dünn geworden, dass jeweils ein Loch entstand - das hatte wohl auch mit Größe und Schnitt zu tun: Damals bekam ich nur eine Gr. 46 "regular"; die ungesäumten Beine (beim Umnähen ein Gummiband eingenäht) waren de facto etwas kurz, so dass die die gedoppelte Kniepartie beim Hinknien zu hoch rutschte und ich nur auf einer Lage Stoff kniete - selbst "G 1000" ist dann irgendwann durch ... Im übrigen musste ich die Hose seinerzeit enger schneidern lassen und habe bei der Gelegenheit gleich die Sitzfläche verdoppeln lassen (entsprechendes Stück "G 1000" gab´s von FJ). Ansonsten hat an der Hose alles gehalten, und selbst heute ist sie noch gut für eine (Früh-)Sommerwanderung: Das Material ist mittlerweile leicht und weich und, da schon lange nicht mehr gewachst, geradzu luftig.
Die "Vidda" ist interssant für mich, weil sie alles hat, was die alte "Island" auszeichnete, incl. der nachträglichen indiv. Änderungen. Gezögert habe ich zunächst wg. der Größe - Änderungsschneiderei bei "doppeltem" Hintern ist bestimmt kein Spaß. Mittlerweile hat FJ aber viele Größen im Angebot, und ich fand die Größenbeschreibung auf der FJ-homepage sehr hilfreich: "44 Long" schien nahezu genau meinen Jeans-Maßen (W30 l34) zu entsprechen. (Jetzt bitte ich bei den "Bergfreunden" um Nachsicht: Als dann die "Vidda" in der Größe bei den Amazonen für sage und schreibe € 49,94 im Angebot war, habe ich sie dort bestellt...) Ich habe sie angezogen, den (mitbestellten FJ "Canvas Brass Belt" )Gürtel angepasst, bin losgelaufen und bin begeistert: Nicht nur sind Ausstattung und offensichtliche Verarbeitung so, wie es sein soll, sondern die Hose passt perfekt! Auch die Beinabschlüsse machen einen robusten Eindruck, sind per Druckknöpfen mehrfach verstellbar, was bei Nässe und Geröll vielleicht sogar die Gamaschen überflüssig machen wird. Nach den Erfahrungen mit der "Island" bin ich zuversichtlich, dass die "Vidda" mich 15 J + begleiten wird - ich freue mich drauf.
P.S.: Ein paar Hinweise für jene Menschen, die grübeln, ob es nicht doch besser eine Hose aus dehnbarem Material sein sollte (FJ hat da wohl auch etwas im Angebot): ich selbst habe noch eine "Mammut Base Pants" aus dehnbarem "Schöller 3xdry"-Material mit Verstärkungen an den Knöchelinnenseiten: ich habe sie seit 11 Jahren auf vielen Wanderungen angehabt und zusätzlich auf längeren Radtouren. Da sie etwas locker sitzt (die Mammut-Hosenträger helfen da sehr) merke ich beim Wandern kaum etwas von der Elastizität des Materials, wohl aber beim Radfahren, was angenehm ist. Im Sommer finde ich die Hose oft etwas warm (mag auch an der schwarzen Farbe liegen), obwohl sich das Material recht dünn anfühlt. Schwitzen ist für mich in der Mammut nicht unangenehm, jedenfalls hatte ich kein "Plastikhosen"-Gefühl, und sie trocknet tatsächlich sehr schnell. Trotz der rel. geringen Materialstärke ist die Hose enorm robust - auch heute noch nicht fadenscheinig (nicht einmal am Hintern - Fahrradsattel!), alle Nähte halten, selbst der Klettverschluss an den Beinenden ist immer noch OK. Trotzdem bin ich wieder bei der eher naturbelassen-robust daherkommenden "Vidda" gelandet - war auch eine nostalgisch angehauchte Gefühlsentscheidung ...
--- Bewertung Vorgängermodell ---
- Vorteile
- Guter Schnitt
- Winddicht
- Robust
- Einsatzbereich
- Trekking
- Wandern
- Camping
Das sagen andere Bergfreunde dazu:
Meine 2. Trekkinghose von Fjällräven. Die erste aus dem Jahr 1999 (das Modell hieß wohl "Island"(?): "G 1000"-Gewebe, gedoppelte Kniepartie Beinabschluss ohne Saum) hat etwa 10 Jahre jede Art von (Mehrtages/-wochen-)Wanderungen mitgemacht, dann war unterhalb der Knie der Stoff so dünn geworden, dass jeweils ein Loch entstand - das hatte wohl auch mit Größe und Schnitt zu tun: Damals bekam ich nur eine Gr. 46 "regular"; die ungesäumten Beine (beim Umnähen ein Gummiband eingenäht) waren de facto etwas kurz, so dass die die gedoppelte Kniepartie beim Hinknien zu hoch rutschte und ich nur auf einer Lage Stoff kniete - selbst "G 1000" ist dann irgendwann durch ... Im übrigen musste ich die Hose seinerzeit enger schneidern lassen und habe bei der Gelegenheit gleich die Sitzfläche verdoppeln lassen (entsprechendes Stück "G 1000" gab´s von FJ). Ansonsten hat an der Hose alles gehalten, und selbst heute ist sie noch gut für eine (Früh-)Sommerwanderung: Das Material ist mittlerweile leicht und weich und, da schon lange nicht mehr gewachst, geradzu luftig.
Die "Vidda" ist interssant für mich, weil sie alles hat, was die alte "Island" auszeichnete, incl. der nachträglichen indiv. Änderungen. Gezögert habe ich zunächst wg. der Größe - Änderungsschneiderei bei "doppeltem" Hintern ist bestimmt kein Spaß. Mittlerweile hat FJ aber viele Größen im Angebot, und ich fand die Größenbeschreibung auf der FJ-homepage sehr hilfreich: "44 Long" schien nahezu genau meinen Jeans-Maßen (W30 l34) zu entsprechen. (Jetzt bitte ich bei den "Bergfreunden" um Nachsicht: Als dann die "Vidda" in der Größe bei den Amazonen für sage und schreibe € 49,94 im Angebot war, habe ich sie dort bestellt...) Ich habe sie angezogen, den (mitbestellten FJ "Canvas Brass Belt" )Gürtel angepasst, bin losgelaufen und bin begeistert: Nicht nur sind Ausstattung und offensichtliche Verarbeitung so, wie es sein soll, sondern die Hose passt perfekt! Auch die Beinabschlüsse machen einen robusten Eindruck, sind per Druckknöpfen mehrfach verstellbar, was bei Nässe und Geröll vielleicht sogar die Gamaschen überflüssig machen wird. Nach den Erfahrungen mit der "Island" bin ich zuversichtlich, dass die "Vidda" mich 15 J + begleiten wird - ich freue mich drauf.
P.S.: Ein paar Hinweise für jene Menschen, die grübeln, ob es nicht doch besser eine Hose aus dehnbarem Material sein sollte (FJ hat da wohl auch etwas im Angebot): ich selbst habe noch eine "Mammut Base Pants" aus dehnbarem "Schöller 3xdry"-Material mit Verstärkungen an den Knöchelinnenseiten: ich habe sie seit 11 Jahren auf vielen Wanderungen angehabt und zusätzlich auf längeren Radtouren. Da sie etwas locker sitzt (die Mammut-Hosenträger helfen da sehr) merke ich beim Wandern kaum etwas von der Elastizität des Materials, wohl aber beim Radfahren, was angenehm ist. Im Sommer finde ich die Hose oft etwas warm (mag auch an der schwarzen Farbe liegen), obwohl sich das Material recht dünn anfühlt. Schwitzen ist für mich in der Mammut nicht unangenehm, jedenfalls hatte ich kein "Plastikhosen"-Gefühl, und sie trocknet tatsächlich sehr schnell. Trotz der rel. geringen Materialstärke ist die Hose enorm robust - auch heute noch nicht fadenscheinig (nicht einmal am Hintern - Fahrradsattel!), alle Nähte halten, selbst der Klettverschluss an den Beinenden ist immer noch OK. Trotzdem bin ich wieder bei der eher naturbelassen-robust daherkommenden "Vidda" gelandet - war auch eine nostalgisch angehauchte Gefühlsentscheidung ...
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Vorteile
- Guter Schnitt
- Winddicht
- Robust
-
- Einsatzbereich
- Trekking
- Wandern
- Camping
Ich nutze die Vidda Pro Modelle im Bereich der Jagd und Angelsport!
Keine Hose hat mir bisher bessere Dienste erwiesen. Sehr robust, viele Taschen - immer wieder!
-
- Vorteile
- Robust
- Preis / Leistung
- Guter Schnitt
- Leicht
-
- Nachteile
- Nicht wasserdicht
-
- Einsatzbereich
- Expedition
- Wandern
- Winterwandern
- Trekking
- Allround
- Freizeit
Ich trage die Hose vor allem im Altag.
Alles was man so dabei hat, wie Telefon oder Portmonee, lässt sich super verstauen. Die extra Smartphone Tasche ist sehr praktisch. Die Messer/Multitooltasche ist ebenfalls super - neben einem Taschenmesser finded hier auch eine kleine Taschenlampe super Platz.
Beim Radfahren (Normal zur Arbeit) ist die Hose angenehm zu tragen - für mich aber eher bei kühleren Temperaturen.
Die Hose trägt sich für mich am besten mit Hosenträgern.
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Vorteile
- Robust
- Guter Schnitt
- Gute Details
- Leicht
-
- Einsatzbereich
- Allround
Habe mich zwischen der Barents und er Vidda entscheiden müssen und habe mich für die Vidda entschieden, da diese mehr Details zu bieten hat. Man hat die Möglichkeit den Hosensaum in zwei Stufen enger zu stellen, somit hat man einen guten Abschluss zum Schuh.
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Vorteile
- Guter Schnitt
- Preis / Leistung
- Robust
- Gute Details
-
- Einsatzbereich
- Allround
- Trekking
- Reisen
Ich habe diese Hose nun schon gut einen Monat im Einsatz - als Allroundhose gefällt mir besonders die Anzahl und die Anordnung der praktischen Taschen. Als Trekkinghose/Wanderhose war sie ebenfalls im Einsatz, hier hebe ich die (je nach Wachsstärke) vorhandene Wind/Wasserdichtigkeit hervor. im allgemeinen gefällt mir der bequeme Sitz der Hose, gleich ob beim wandern, hocken etc. die Hose sitzt immer angenehm - kein scheuern oder lästiges "eingeklemme" der Haut! Durch die lange Beinform ist sie für jedermann auf die passenden Beinlänge durch geringes Geld beim Schneidern anzupassen!! Die Größenangabe ist passend zu anderen Modellen. Ich bin vollauf begeistert und würde diese Hose jederzeit wieder kaufen!
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Vorteile
- Robust
-
- Einsatzbereich
- Wandern
- Freizeit
- Reisen
- Trekking
- Allround
Ich besitze die Hose seit über einem Jahr und bin rundum zufrieden. Sie trägt sich sehr leicht, weist leichten Regen ab und ist mit den vielen Taschen sehr funktional.
--- Bewertung Vorgängermodell ---
Utilisation intensive depuis plusieurs mois. Confortable et solide / Intensive Benützung zeit Monate. Bequem, Robust.
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Vorteile
- Preis / Leistung
- Robust
- Gute Details
- Atmungsaktiv
- Guter Schnitt
- Leicht
-
- Nachteile
- Nicht wasserdicht
-
- Einsatzbereich
- Wandern
- Allround
- Trekking
Robust und Vielseitig ist definitiv der große Vorteil dieser Hose. Vorallem beim Trekking und auch bei Hochtouren ist sie bei mir im Einsatz und überzeugt. Sie macht alles mit! Für den Hochsommer kann sie allerdings etwas zu warm sein. Im Frühling, Herbst und Winter kann ist sie jedoch perfekt. Zudem trocknet sie sehr schnell an der Luft und auch beim Tragen. Zur Not kann mit Wax nachgeholfen werden und wasserdichte Stellen erzeugt werden.
Alles in allem absolut Empfehlenswert für den Einsatz in den Bergen und überall wo Widerstand gefragt ist!
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Vorteile
- Atmungsaktiv
- Robust
- Preis / Leistung
- Winddicht
-
- Nachteile
- Schlechte Atmungsaktivität
-
- Einsatzbereich
- Reisen
- Expedition
- Hochtouren
- Trekking
Trocknet sehr schnell und Dreck lässt sich leicht abbürsten. Super Passform und lässt sich selbst nach schwerer Waldarbeit im Bushcraft Bereich nicht klein kriegen.
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Vorteile
- Guter Schnitt
- Robust
- Leicht
- Gute Details
-
- Einsatzbereich
- Freizeit
- Expedition
- Trekking
- Bushcraft
Das Material G1000 ist super robust, angenehm zu trage und nimmt so gut wie kein Wasser auf, selbst wenn es nicht gewachst ist, d.h. die Hose trocknet sehr sehr schnell. Anzahl und Platzierung der Taschen ist sehr gut. Trage Hosen aus G1000 schon seit 30 Jahren aber irgenswann ist dann auch mal eine neue fällig. Im vergleich zum älteren Modelle jetzt andere Form der Seitentaschen, ist jetzt wieder bequemer. Die "Geheimtasche" im Inneren gibt es leider nicht mehr. Gedoppelter Knie- und Gesäßbereich praktisch im Leben draußen, kann auch seperat gewachst werden.
Negetiv: nichts
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Vorteile
- Gute Details
- Guter Schnitt
- Robust
-
- Einsatzbereich
- Camping
- Wandern
- Allround
Nachdem die erste Hose schon längere Zeit oft im Einsatz war und ist, war es keine Frage, das gleiche Produkt in einer anderen Farbe zu kaufen. Beim Wandern und Bergwandern ist sie immer dabei - strapazierfähig, bequem, toll!
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Vorteile
- Wasserdicht
- Robust
- Winddicht
- Gute Details
Es ist eine Hose, so dass man nicht nackig durch die Wanderwege geht.
Was soll man sonst schreiben?
Ich bestellte die Hose zu ausgedehnten Wanderurlauben im Winter, Frühjahr, Herbst und bin sehr zufrieden.
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Vorteile
- Preis / Leistung
- Winddicht
- Gute Details
- Robust
- Guter Schnitt
-
- Einsatzbereich
- Trekking
- Winterwandern
- Wandern
Top Qualität und super Tragegeühl,Hosenbeine sind gerade/regular geschnitten,keine enge Beinform.
Beinabschlüsse verstellbar,gutes Design und angenehmes Tragegefühl/590gr.in Gr.M
Solides Teil/ 5 Sterne von mir
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Vorteile
- Winddicht
- Gute Details
- Robust
- Atmungsaktiv
- Guter Schnitt
- Super variable Beinabschlüsse
Habe bereits seit 2010 eine Fjällräven Hose im Einsatz zum Wandern, Trekking, Hochtouren und Schneeschuhtouren. Auch bei Durchquerungen in Norwegen und Neuseeland getragen und das Teil funktioniert einfach immer, ohne einen defekt wo meine anderen Berghosen namhafter Hersteller bereits nach 4-6 Jahren kaputt gehen.
-
- Vorteile
- Robust
- Atmungsaktiv
- Preis / Leistung
- Guter Schnitt
- Gute Details
-
- Einsatzbereich
- Wandern
- Winterwandern
- Hochtouren
siehr super aus, wie gewohnt von fjäallräven super Qualität, leider sehr hoher preis, aber im outlet geht es. Für meinen Mann die Kurzgröße bestellt, passt wie angegossen
-
- Vorteile
- Leicht
- Gute Details
- Guter Schnitt
- Atmungsaktiv
- Robust
-
- Nachteile
- Preis
-
- Einsatzbereich
- Trekking
- Freizeit
- Klettern
- Reisen
- Wandern
- Camping
Es gibt noch 90 weitere Beiträge!