Bewertungsübersicht
Nachteile
Das sagen andere Bergfreunde dazu:
Der Kajka 75 liter ist ein robuster und sehr bequem zu tragender Rucksack.
Das höhere Gewicht nehme ich aufgrund der Materialzusammensetzung gerne in Kauf.
Da hat man was fürs Leben..
Fühlt sich auch super an der Stoff.
Ich würde ihn wieder kaufen...vlt.etwas kleiner.
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Vorteile
- Preis / Leistung
- Sinnvolle Details
- Bequem zu tragen
- Gute Ventilation
- Gutes Tragesystem
- Gute Verstaumöglichkeiten
- Einfach zu beladen
- Gute Verstellmöglichkeiten
-
- Nachteile
- Schwer
-
- Einsatzbereich
- Allround
- Reisen
- Trekking
- Wandern
Wir haben den Kajka schon seit 3 Jahren im Blick, und Sukzessive haben wir uns jetzt alle einen gekauft, weil das Teil einfach überzeugt.
Er hat ein verdammt gutes Tragegestell, mit dem man wirklich gut das Gewicht auf den Hüftgurt verlagern kann. Auch bleibt der Rücken halbwegs Trocken, da er meist keinen Kontakt mit dem Material hat und gut Belüftet wird. Ich hatte bereits einige Rucksäcke auf und ich muss wirklich sagen, dass bei 20kg+ der Kajka mit am Angenehmsten sitzt. Wir hatten ihn schon Mehrfach bei Touren mit 15-20kg mit über 20km Laufleistung am Tag dabei, da ist man wirklich froh über dieses Geniale Tragegestell.
Das Außenmaterial kann durch Robustheit überzeugen, was bei vollbepacktem Rucksack Egal bei welcher Untergrundbeschaffenheit Sicherheit verschafft, dass man ihn auch absetzen kann ohne gleich einen Riss zu befürchten.
Alleine die Möglichkeit, zu jedem Zeitpunkt an jedes Teil im Rucksack zu kommen, ohne alles herausnehmen zu müssen ist genial! Leider muss man erst 6 schnallen öffnen, bis man die Reißverschlüsse öffnen kann. Auch muss man dafür das Rückenteil auf den Boden legen, ich denke aber nicht, dass man das anders hätte lösen können.
Die Seitentaschen sind in einem Ballon-Design, damit sie nicht auffallen, wenn sie nicht befüllt sind. Das ist Prinzipiell genial, einzig ist die Öffnung ein wenig kompliziert, da die Reißverschlüsse zum Tragegestell hin angebracht sind. Das bedeutet, möchte man bei (frontal)geöffnetem Hauptfach an die Seitentaschen, muss man erst das Hauptfach schließen, den Rucksack umdrehen und kann dann erst den Inhalt der Seitentaschen erreichen. Daran gewöhnt man sich aber!
Einige Funktionen (zum Beispiel das Trockennetz zwischen Schlafsack- und Hauptfach) hätte ich jetzt Persönlich nicht gebraucht, Tragen auch leider zum Hohen Gesamtgewicht bei. Man muss sich wirklich Bewusst sein, dass das hier kein Leichtgewicht ist, dafür ich glaube nicht, dass ich den in den Nächsten 20 Jahren kaputt kriegen werde.
Alles in allem würde ich den Rucksack jedem Empfehlen, der ein paar Extragramm nicht scheut und dafür einen Rucksack möchte, keine Wünsche offen lässt.
--- Bewertung Vorgängermodell ---