Bergfreund Hannes
Bergfreund Hannes
"Dieses Produkt ist nicht mehr lieferbar."

Entweder es handelt sich hierbei um ein älteres Modell oder wir können bzw. werden das Produkt nicht mehr beim Hersteller nachbestellen.

Nicht verzagen, wir haben selbstverständlich noch Alternativen für Dich parat:

Salomon - Speedcross 3 GTX - Trailrunningschuhe

Der Link öffnet sich in einer Infobox und beinhaltet Lieferhinweise für Sperrgut
Nicht mehr lieferbar
Es sind nur ganze Zahlen erlaubt. Bitte korrigiere Deine Eingabe.

Auf einen Blick

Wasserdichte Trailrunningschuhe aus atmungsaktivem Gore-Tex Material
GORE-TEX
Kunden sagen: leicht
Kunden sagen: guter Grip
wasserdicht
Synthetik
 g
625 g

Lob vs Tadel

Peter

05.12.2013

Guter und leichter Gelände- und Waldlaufschuh

Ich habe mir, nachdem ich den Speedcross in der Normalversion schon länger kenne und damit sehr zufrieden bin, jetzt die GTX-Ausführung für den Winter zugelegt. Der Schuh ist - wie schon die Grundausführung - verhältnismäßig leicht (keine Minimalschuh!), im Gelände und auf befestigten Waldwegen supergriffig, er hat eine erstklassige Führung und läuft sich bei mittlerem Tempo für einen Geländelaufschuh sehr dynamisch. Für schnelles Laufen (schneller als 4 min/km) ist für mein Gefühl die Sprengung etwas zu groß, man landet zu sehr auf der Ferse. Deshalb würde ich ihn als Wettkampfschuh nur für Cross- und Bergläufe empfehlen.

Dies ist sicher der Haupteinsatzbereich. Bergläufe in mittlerem bis schwierigem Gelände mit Trailpassagen und Geröll sind mit dem Schuh ein Genuss. Vor allem bergab läuft man total sicher, fast wie auf Schienen, wie ich es von keinem anderen Schuh kenne (und ich kenne sicher deutlich über 50 unterschiedliche Laufschuhe!).

Beim Vergleich der GTX-Ausführung mit der Normalversion würde ich grundsätzlich zur Normalausführung raten. Sie ist leichter, deutlich flexibler und vom Feeling her dynamischer. Die GTX-Ausführung kommt im Vergleich eher schwerfällig und steif daher. Eine Ausnahme sind Läufe im wirklich schweren nassen und morastigen Gelände, wenn eine erhöhte Wasserdichtigkeit gefragt ist. Ansonsten ist das Obermaterial auch der Normalausführung im Vergleich zu anderen Laufschuhen ziemlich dicht, so dass nicht sofort jeder Regentropfen durchgeht.

Fazit: Guter Gelände- und Waldlaufschuh, für die Straße besteht aber zumindest eine relative Contraindikation wegen des scharfen Profils, welches sonst in kürzester Zeit runter ist.

Vorteile
Leicht
Stabilisiert Fuß
Wasserdicht
Guter Grip
Relativ laufdynamisch
Einsatzbereich
Trailrunning
VS

Heiko

05.10.2016

Nicht wieder kaufen.....bin bei gerutscht.....

Hallo,
würde diese hochpreisigen Schuhe nie wieder kaufen. Sind bei Nässe unberechenbar!!! Bin die Stufen inden U- Bahn- Schacht in München hinab gerutscht. zum Glück nur Prellungen!!!...nix gebrochen. Nie wieder diese Sneakers.

Nachteile
Schlechter Grip
rutschig, Gefahr bei Nässe!
Einsatzbereich
Reisen
Freizeit

Was sagst Du dazu?

Die maximale Zeichenanzahl ist erreicht.

Ups, Du hast vergessen Deine Frage zu stellen.

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Wie bewertest Du das Produkt?
(Klicke auf die Sterne um zu bewerten)
Bild hochladen

Mit dem Upload bestätigst Du unsere Nutzungsbedingungen

Das sagen andere Bergfreunde dazu:

Peter
05.12.2013

91% finden die Bewertungen
von Peter hilfreich

Guter und leichter Gelände- und Waldlaufschuh

Ich habe mir, nachdem ich den Speedcross in der Normalversion schon länger kenne und damit sehr zufrieden bin, jetzt die GTX-Ausführung für den Winter zugelegt. Der Schuh ist - wie schon die Grundausführung - verhältnismäßig leicht (keine Minimalschuh!), im Gelände und auf befestigten Waldwegen supergriffig, er hat eine erstklassige Führung und läuft sich bei mittlerem Tempo für einen Geländelaufschuh sehr dynamisch. Für schnelles Laufen (schneller als 4 min/km) ist für mein Gefühl die Sprengung etwas zu groß, man landet zu sehr auf der Ferse. Deshalb würde ich ihn als Wettkampfschuh nur für Cross- und Bergläufe empfehlen.

Dies ist sicher der Haupteinsatzbereich. Bergläufe in mittlerem bis schwierigem Gelände mit Trailpassagen und Geröll sind mit dem Schuh ein Genuss. Vor allem bergab läuft man total sicher, fast wie auf Schienen, wie ich es von keinem anderen Schuh kenne (und ich kenne sicher deutlich über 50 unterschiedliche Laufschuhe!).

Beim Vergleich der GTX-Ausführung mit der Normalversion würde ich grundsätzlich zur Normalausführung raten. Sie ist leichter, deutlich flexibler und vom Feeling her dynamischer. Die GTX-Ausführung kommt im Vergleich eher schwerfällig und steif daher. Eine Ausnahme sind Läufe im wirklich schweren nassen und morastigen Gelände, wenn eine erhöhte Wasserdichtigkeit gefragt ist. Ansonsten ist das Obermaterial auch der Normalausführung im Vergleich zu anderen Laufschuhen ziemlich dicht, so dass nicht sofort jeder Regentropfen durchgeht.

Fazit: Guter Gelände- und Waldlaufschuh, für die Straße besteht aber zumindest eine relative Contraindikation wegen des scharfen Profils, welches sonst in kürzester Zeit runter ist.

  • Vorteile
    Leicht
    Stabilisiert Fuß
    Wasserdicht
    Guter Grip
    Relativ laufdynamisch
  • Einsatzbereich
    Trailrunning

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Björn
02.05.2015

100% finden die Bewertungen
von Björn hilfreich

guter Schuh

Habe mir den Schuh für's Wintertraining gekauft, da ich einen wasserdichten Schuh mit gutem Grip auf matschigem Boden gesucht habe. Der Schuh erfüllt genau diese Anforderungen, er ist schön leicht und läuft sich super. Finde ihn sehr angenehm beim Laufen, hatte weder Blasen noch Druckstellen.
Der Grip auf weichem matschigem Boden und im Schlamm war top, da war ich selbst überrascht, wie gut das geht. Auf hartem glatten Boden wie Asphalt oder Stein ist der Grip hingegen schlecht, da fühlt es sich ein wenig so an, als laufe man auf Schmiere. Außerdem nutzt sich die Sohle auf Asphalt sichtbar schnell ab, da das Profil sehr grob und die Gummimischung sehr weich ist.
Da ich den Schuh nur im Winter bei Temperaturen um die 5°C getragen habe, empfand ich die Wärmeentwicklung im Schuh nicht als störend. Ich kann mir allerdings vorstellen, dass die Füße bei höheren Temperaturen schnell schwitzen und man dann nasse Füße von innen bekommt.
Das Schnürsystem ist genial.

  • Vorteile
    Guter Grip
    Leicht
    Wasserdicht
  • Nachteile
    Läuft sich schnell ab
  • Einsatzbereich
    Trailrunning

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Patrick
21.03.2014
Hammergrip

Auch auf Schnee der Hammer.
Auf Asphalt klarerweisse schnell am Ende.
Trotzdem wie die meisten Schuhe von dem Hersteller super verarbeitet.

  • Vorteile
    Leicht
    Guter Grip
    Wasserdicht
  • Nachteile
    Läuft sich schnell ab
  • Einsatzbereich
    Trailrunning

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Georg-Josef
04.06.2014
Würde ich wieder kaufen

Den Schuh habe ich jeden Tag bei Sonne und Wind bei Schnee und Regen bei ausführen meines Hundes an!!!
Modern, Pfifig und dabei sicher.

  • Vorteile
    Atmungsaktiv
    Robust
    Guter Grip
    Preis / Leistung
    Wasserdicht
    Stabilisiert Fuß
    Leicht
  • Einsatzbereich
    Trailrunning
    Trekking
    Reisen
    Freizeit

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Heiko
05.10.2016

14% finden die Bewertungen
von Heiko hilfreich

Nicht wieder kaufen.....bin bei gerutscht.....

Hallo,
würde diese hochpreisigen Schuhe nie wieder kaufen. Sind bei Nässe unberechenbar!!! Bin die Stufen inden U- Bahn- Schacht in München hinab gerutscht. zum Glück nur Prellungen!!!...nix gebrochen. Nie wieder diese Sneakers.

  • Nachteile
    Schlechter Grip
    rutschig, Gefahr bei Nässe!
  • Einsatzbereich
    Reisen
    Freizeit

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

ALEXANDRA
23.10.2016 16:07

Ich kann deine Meinung nicht teilen und es ist sicher auch kein einfacher Sneaker!
Wer ist ganz sicher für andere Situation gemacht als in der U-Bahn zu fahren. Ich trage den Schuh beim laufen und habe ihn nun auch meiner Tochter gekauft. Wir sind begeistert! 5 Sterne

Wolfgang
28.01.2016
sehr empfehlenswerter Schuh

Einsatz: Trailrunning
Funktionaler Schuh und coole Optik

  • Vorteile
    Wasserdicht
    Leicht
    Guter Grip
  • Einsatzbereich
    Trailrunning

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Gear-Tipp
16.04.2015

78% finden die Bewertungen
von Gear-Tipp hilfreich

Bergfreund Gert empfiehlt als Gear-Tipp...

Alle Jahre wieder, so werde ich auch heuer wieder beim traditionellen Karwendelmarsch dabei sein und habe mich deshalb jetzt schon, so wie jedes Jahr für einen passenden Trailrunningschuh beim BERGFREUNDE.de Shop umgesehen. Nach langem studieren und vergleichen der zahlreich angebotenen Modelle habe ich mich schlussendlich für den Salomon-Speedcross 3 GTX entschieden und ich konnte meine Vorfreude kaum bändigen, bis ich ihn endlich in Empfang nehmen durfte.

Für mich als erfahrenen Bergläufer gehört der Salomon-Speedcross 3 GTX sicherlich zu einem der besten Trailrunningschuhe bisher und auch das Preis-Leistungsverhältnis stimmt, wobei ich auch sicherlich mehr bezahlt hätte, denn dieser Schuh ist es mit Sicherheit Wert und jedem Athleten zu empfehlen.

Mehr dazu erfahrt Ihr im Basislager-Blog: http://www.bergfreunde.de/blog/gear-tipp-salomon-speedcross-3-gtx-trailrunningschuhe/

Produktbilder von Gear-Tipp
  • Vorteile
    Guter Grip
    Stabilisiert Fuß
    Leicht
    Robust
    Preis / Leistung
    Einfach zum Pflegen
  • Einsatzbereich
    Ultraleicht
    Trailrunning
    Wettkampfschuh

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Es gibt noch 4 weitere Beiträge!