Therm-a-Rest - Trail Lite - Isomatte
- Portofrei ab € 69 (DE) Finde mehr Informationen zu den Versandkosten hier! Öffnet sich in einer Infobox
- 100 Tage Rückgaberecht Gehe hier zu den Rückgabe-Richtlinien Öffnet sich in einer Infobox
- Kauf auf Rechnung Finde die Zahlungs-Infos hier! Öffnet sich in einer Infobox
- Trusted Shops Käuferschutz Finde alle Infos hier!
Auf einen Blick
Materialinfos & Features
- Geeignet für:
- Einsatzbereich:
- Camping, Trekking
- Hauptmaterial:
- 100% Polyester
- Füllmaterial:
- 100% Polyurethan
- Materialtyp:
- Polyester, Polyurethan
- Materialstärke:
- 50 Denier
- Materialeigenschaften:
- reißfest, besonders abriebfest, isolierend
- Dicke:
- 3,8 cm
- R-Wert:
- 3,2
- Jahreszeit:
- 4 Season
- Abmessungen (außen):
- 168 x 51 x 3,8 cm (L x B x H)
- Packmaß:
- 28 x 20 cm (L x B)
- Gewicht:
- 740 g
- Referenzgröße:
- in Regular
- Extras:
- selbstaufblasend, inkl. Packsack, Logoprint
- Rechtlicher Hinweis:
-
Bitte wähle eine Größe
- Art.Nr.:
- 560-0983
Bewertungsübersicht
Einsatzbereich
Das sagen andere Bergfreunde dazu:
Ich bin rundherum zufrieden mit der Matte. Meine letzte ließ nach über 20 Jahren Luft nach. Diese ist zwar etwas dicker; dafür jedoch viel bequemer! Top Preis- Leistung = preiswert. Warum zu anderen Anbietern wechseln, wenn mich dieses Produkt überzeugt? Bin meist mit Rad und Zelt unterwegs….. Danke. Immer unkomplizierte Lieferung und evl. Rückgabe.
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Vorteile
- Oberfläche nicht rutschig
- Kompakt
- Einfach zum Zusammenpacken
- Bequem
- Preis / Leistung
- Leicht
- Isoliert gut
- Einfach aufzublasen
- Robust
-
- Einsatzbereich
- Allround
- Camping
War mit der Matte auf dem Kili und hat den Zweck voll und ganz erfüllt! Das Packen geht manchmal schwerer, dafür ist es eine gute Mischung aus Komfort und Packmaß/Gewicht.
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Vorteile
- Bequem
- Preis / Leistung
- Einfach aufzublasen
- Isoliert gut
- Robust
- Leicht
-
- Einsatzbereich
- Expedition
- Trekking
Die Isomatte wurde für eine längere Trekkingtour mit Zelt auf Waldböden genutzt, für mich die perfekte Mitte zwischen kleinem Packmaß und einer noch guten "bequemen" Liegefläche.
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Vorteile
- Leicht
- Bequem
- Oberfläche nicht rutschig
- Kompakt
- Isoliert gut
- Robust
- Preis / Leistung
-
- Nachteile
- Packmaß
Servus,
Hatte die Matte jetzt am Flussufer bei 7 Grad °C ohne Zelt und Boden im Einsatz. Das Tauwasaer vom Schlafsack, zieht in die Matte leicht ein. Dämmung aber weiterhin perfekt und schön warm. Leider leicht rutschig und dann eben auch anfällig für dauerhafte Wasserflecken. Sehr zweckmäßig, für Seitenschläfer etwas zu dünn, mein subjektives Empfinden. Aber nix mit frieren. Gewicht geht in Ordnung. Handhabung auch.
--- Bewertung Vorgängermodell ---
Bis jetzt einmal im Einsatz und ich war überrascht davon wie bequem und isolierend die Matratze war.
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Vorteile
- Isoliert gut
- Einfach zum Zusammenpacken
- Leicht
- Kompakt
- Oberfläche nicht rutschig
- Einfach aufzublasen
- Bequem
Ich hatte die Thermarest noch nicht im Einsatz, weiß aber schon im Voraus, dass sie sich bewähren wird. Ich hatte früher (vor ca. 20 Jahren) ein älteres Modell und in der Zwischenzeit hat sich einiges getan, somit habe ich heutzutage für weniger Geld mehr Komfort in allen Bereichen.
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Vorteile
- Leicht
- Isoliert gut
- Preis / Leistung
- Oberfläche nicht rutschig
- Einfach aufzublasen
- Einfach zum Zusammenpacken
Könnt ihr einschätzen ob die TrailLite oder die ProLite Apex robuster ist?
Es sieht auch so aus als wäre in den Angaben hier ein bisschen was durcheinander gekommen:
Die Länge von 168cm ist ungewöhnlich kurz für eine Isomatte und auf anderen Seiten finde ich auch eher 183cm als Länge. Und ihr habt sie als four seasons gelistet obwohl der R3.2 Wert das eigentlich nicht hergibt.
LG
Hallo Jonas,
ja, die Trail Lite etwas robuster da ein dickes, strapazierfähiges Außenmaterial, das besser gegen Abrieb und Durchstiche schützt.
Das ist die Länge die wir anbieten. Und ja, da ist der Fehler, die ist tatsächlich nur gut für den 3-Jahreszeiten-Einsatz.
Viele Grüße
Erwin
In einem Therm-o-rest Video bei youtube sieht es so aus, als müsse man die Matte aufpusten? Oder "bläst" sie sich wirklich alleine auf?
Hallo Matthias,
die Isomatte ist selbst aufblasend, das kann einen kurzen Moment dauern. Daher ist es vor dem ersten Einsatz eine gute Idee, die Matte daheim mit geöffnetem Ventil etwas Zeit zu geben, sodass sich der Schaustoff in der Matte "entspannen" kann.
Um den Entsprechenden Schlafkomfort zu bekommen, kann ein "nachpumpen" mit einige Atemstößen sinnvoll sein.
Viele Grüße,
Carlos
Habe bei idealo.de andere Breiten gefunden. Ich will zwei Matten in einem Camper auf einer 105cm breiten Liegefläche nutzen. Deshalb ist mir dir Breite wichtig
Hallo Matthias,
die Variante in Regular besitzt eine Breite von 51 cm, die Variante in Large eine von 64 cm. Daher passen zwei Stück in Regular auf die Liegefläche in Deinem Camper.
Viele Grüße,
Carlos
Es gibt noch 16 weitere Beiträge!