Bewertungsübersicht
Das sagen andere Bergfreunde dazu:
Vorweg: Packmaß und Gewicht sind an sich schon wirklich nicht gering. ABER: das was man dafür bekommt lohnt sich!
Ich hatte diesen Kocher zuletzt zwei Wochen mit in Island und würde seine Vorteile nicht mehr missen wollen!
Wo andere mit Aluminiumwindschutz und zusätzlichen Standfüßen arbeiten und trotzdem wegen des Windes ihre Flamme fünfmal neu anzünden müssen, kann man entspannt seinen kocher kochen lassen und nach 5 minuten kocht das Wasser. Der Kocher steht Bombenfest und auch Wind hat nur geringfügigen Einfluss.
Durch das WT-System geht an den Seiten des Topfes kaum Wärme verloren und die verbrauchte Gasmenge steht so abolut in keinem Verhältnis.
Der Topf bietet durch Anti-Haft-Beschichtung und Abgießlöcher im Deckel ebenfalls Vorteile im Handling.
Der zusätzliche Packbeutel ist sehr robust und bietet noch genügend platz für einige zusätzliche Küchenausstattung (Besteck, Teller, Kartusche, Kaffeefilter ...) und eignet sich zum Warmhalten - Topf vom Kocher und in den Beutel.
Trotz seiner Größe wird das System sehr durchdacht verpackt - man hat so zumindest immer alles beisammen.
Nachteile: Das System hat einen so enormen Wirkungsgrad, dass man das Gasventil in wenigen millimetern am Anschlag regulieren muss, damit das Wasser nicht zu heftig (über)kocht - das erfordert ein wenig Fingerspitzengefühl und man muss auf die Flamme gucken, weil diese dann so leise ist, das man sie nicht mehr hört und sie nurnoch leicht gelb und nicht mehr blau schimmert.
Außerdem lässt sich der Topf (nach Hersteller) nicht auf herkömmlichen Kochern mit breiter Flamme verwenden und der Kocher selbst lässt nur das Verwenden anderer Töpfe in einem gewissen Maß zu - Sie müssen breit genug sein dürfen aber nicht zu breit sein, da sich die Halterungen am Rand befinden.
Das tut aber der Funktion des Systems keinen Abbruch!
Wer also genug Platz hat - klare Kaufempfehlung!
-
- Vorteile
- Stabiler Stand
- Leicht anzuzünden
- Leicht zu reinigen
- Hoher Wirkungsgrad
- Leistungsstark
-
- Nachteile
- Packmaß
- Schlecht regulierbar
-
- Einsatzbereich
- Camping
- Trekking
- Reisen
- Freizeit
Ich habe den Kocher nun schon dutzende Male eingesetzt.
Ich habe zum normalen Topf noch einen 3,0 Liter Topf zusätzlich und nehme je nach Anzahl der Mitreisenden den einen oder anderen Topf mit. Es passen allerdings auch beide Töpfe mit Schalen in einander.
Der Kocher ist sehr schnell und einfach aufgebaut und steht durch die große Auflagefläche sehr stabil. Der Topf hat eine sehr gute Beschichtung, sodass bis jetzt nichts kleben bleibt.
Das Packmaß ist im Verhältnis zum Topfvolumen sehr groß. Das liegt aber daran, dass eben auch der 3,0 Liter Topf direkt in die Tasche passt.
Die Regulation ist wirklich gut. Nur die Gaszuleitung hätte etwas länger ausfallen können, damit man die Gaskartusche bei kalten Tagen auch kurz über das heiße Nudelwasser halten kann (damit die kalte Gaskartusche sich wieder aufwärmen kann).
-
- Vorteile
- Stabiler Stand
- Hoher Wirkungsgrad
- Leistungsstark
- Fein regulierbar
- Preis / Leistung
- Leicht zu reinigen
-
- Nachteile
- Packmaß
-
- Einsatzbereich
- Winterwandern
- Camping
- Freizeit
- Trekking
- Einsteiger
- Expedition
Wasser Kocht schneller als im Wasserkocher zu Hause, auch im Wind. Es gibt quasi nichts auszusetzen, außer, dass man das Gas schlecht regulieren kann. Im einen Moment ist Vollgas im anderen ist es aus. Mit etwas Übung hat man nach ein paar Sessions den Dreh raus.
-
- Vorteile
- Hoher Wirkungsgrad
- Leistungsstark
- Leicht zu reinigen
- Leicht
- Leicht anzuzünden
-
- Nachteile
- Packmaß
Der Kocher ist echt Leistungsstark und Effizient, es stimmt, dass man in wenigen minuten Wasser Kochen kann! Eine volle Topf hat bei mir in 2,5 minuten zu kochen gekommen, auch mit ein bisschen Wind. Die ganze system sitzt sehr stabil und ist einfach und schnel zu montieren, und der Kartusche einzuschrauben. Nur der Griff fühlt sich ein bisschen komisch, aber es ist nur die Gummi Umschlag, der ein bisschen locker sitzt (es hat aber keine Chance, um raus zu kommen).
Algemein der Eta power ist ein genial Kocher, sehr zu empfehlen!! Es nihmt schon viel platz in der Rucksack, aber es steht alles drin, und kann man locker für 3 sogar 4 personen etwas schnell kochen. Ich bin mit meine sehr zufrieden!
-
- Vorteile
- Leistungsstark
- Leicht
- Leicht anzuzünden
- Hoher Wirkungsgrad
- Fein regulierbar
- Stabiler Stand
-
- Nachteile
- Packmaß
-
- Einsatzbereich
- Trekking
- Winterwandern
- Reisen
- Freizeit
- Camping
Steht stabil und hat richtig viel Kraft
Einfach zu montieren
-
- Vorteile
- Stabiler Stand
- Hoher Wirkungsgrad
- Leistungsstark
- Preis / Leistung
- Leicht anzuzünden
- Fein regulierbar
-
- Nachteile
- Schwer
- Packmaß
-
- Einsatzbereich
- Camping
- Trekking
- Freizeit
- Reisen
- Einsteiger
Wie in der Beschreibung schon erwähnt. Der Kocher ist durch Windschutz und Wärmeleitung ultrafix, aber hat ein großen Packmaß mit relativ viel Gewicht. Die Tasche ist praktisch, wenn man in mehreren Fuhren kocht, da so die erste Ladung warmbleibt.
Ich finde, das Mehrgewicht lohnt sich ab einigen Tagen, da man dann eben keine Gasflasche zusätzlich dabei haben muss.
-
- Vorteile
- Leistungsstark
- Leicht anzuzünden
- Hoher Wirkungsgrad
-
- Nachteile
- Packmaß
- Schlecht regulierbar
- Schwer zu reinigen
- sperrig
-
- Einsatzbereich
- Trekking
- Camping
Ich nutze den Kocher seit einem Jahr auf meinen Reisen quer durch Europa. Ich möchte das Teil nicht mehr missen! Es lässt sich super aufbauen, leicht entzünden und hält wirklich was es verspricht.
Allerdings finde ich die mitgelieferte Tasche einfach zu sperrig. Die Tasche ist einfach zu wuchtig um sie samt Kocher im Rucksack zu verstauen. Musste daher umdisponieren und hab den Kocher in einer Plastiktüte verstaut. Sonst aber ein super Produkt!
-
- Vorteile
- Leicht anzuzünden
- Kompakt
- Stabiler Stand
- Fein regulierbar
- Preis / Leistung
-
- Nachteile
- Packmaß
-
- Einsatzbereich
- Freizeit
- Camping
Ich hab mich für das Set WEGEN der Tasche entschieden. Viele nutzen nicht deren eigentliche Funktion, nämlich die des Garens bei niedriger Temperatur. Reis z. B. muss man nur kurz aufkochen, ab in die "Tasche" (formerly known as "Heisse Kiste") zum nachgaren. In der Zeit im Zweittopf (man kann den 1l in den 1,8l passgenau einsetzen) nächste Speise zubereiten. Spart nochmal viel Gas. Für wen das Set zu sperrig ist: Primus bietet weitaus kompaktere an, allerdings ohne Tasche und ohne 1,8l (+ 1l).