
Entweder es handelt sich hierbei um ein älteres Modell oder wir können bzw. werden das Produkt nicht mehr beim Hersteller nachbestellen.
Nicht verzagen, wir haben selbstverständlich noch Alternativen für Dich parat:
Primus - EtaPower EF - Gaskocher
Primus - EtaPower EF - Gaskocher
Auf einen Blick
- Einsatzbereich:
- Expedition, Camping
- Siedezeit (1L):
- 3,5 min
- Verbrauch (pro h):
- 135 g
- Gewicht:
- 805 g
- Lieferumfang:
- 1,8 l ETA Topf mit Wärmetauscher; Kunststoff-Schüssel; Deckel mit Abtropfsieb; isolierte Transporttasche
- Sonstige Angaben:
- Brennstoff: Gas; silikonummantelter Griff; Windschutz integriert; Leistung: 2000 W / 7000 BTU/h
- Art.Nr.:
- 530-0050
Bin sehr zufrieden mit dem Kocher. Super Leistung egal bei welchem Wind und Wetter
Für 2 Personen ausreichen groß genug
-
- Vorteile
- Hoher Wirkungsgrad
- Stabiler Stand
- Leicht
- Leistungsstark
- Fein regulierbar
- Leicht anzuzünden
- Preis / Leistung
Wasser Kocht schneller als im Wasserkocher zu Hause, auch im Wind. Es gibt quasi nichts auszusetzen, außer, dass man das Gas schlecht regulieren kann. Im einen Moment ist Vollgas im anderen ist es aus. Mit etwas Übung hat man nach ein paar Sessions den Dreh raus.
-
- Vorteile
- Hoher Wirkungsgrad
- Leicht anzuzünden
- Leicht
- Leicht zu reinigen
- Leistungsstark
-
- Nachteile
- Packmaß
Nutzungsdauer:
3 Monate
Einsatzbereich:
Kurzurlaubstrips mit dem Bulli.
Tolles System, das, verglichen mit anderen Lösungen, sehr schnell und effizient Topfinhalte zum Kochen bringt. (1l Wasser ~3min.)
Der Brenner eignet sich, durch die senkrechte Flammausrichtung, auch perfekt für eine klassische Mokkakanne bzw. Espressokocher.
Toll ist auch der Deckel mit integriertem Nudelabgießer, die Kunstschüssel und das man die Bag zum Warmhalten der bereits erwärmten/gekochten Speisen nutzen kann.
Bei hoher Leistung faucht er sehr deutlich vernehmbar, also nix für die Mitternachtsuppe auf dem Campinplatz...
Überkochen sollte man vermeiden, denn die Reinigung des Hitzefängerrings am eta-Topf ist nicht mit einem Wisch zu machen.
-
- Vorteile
- Hoher Wirkungsgrad
- Fein regulierbar
- Stabiler Stand
- Leicht
- Kompakt
- Leistungsstark
-
- Nachteile
- Laut
Einfach auf zu stellen und hat eigentlich immer einen super Stand.
Das ist auch der große Vorteil gegenüber anderen System finde ich persönlich.
Andere sind da doch etwas wackelig auf den Beinen.
Nachteil ist das doch sehr große Packmaß auch wenn man platzsparend alles ineinander stapeln kann. Das gleicht es dann aus und deswegen habe ich es letztlich auch behalten.
-
- Vorteile
- Stabiler Stand
- Hoher Wirkungsgrad
- Fein regulierbar
- Kompakt
- Preis / Leistung
-
- Nachteile
- gesamt sehr groß
Ich habe diesen Kocher gewählt, da er im Vergleich zu kippeligen Aufsätzen auf der Gaskartusche viel stabiler steht und gleichzeitig Windschutz bietet - und es hat sich als sehr praktisch erwiesen, wenn man nicht wegen Rucksacktour auf klein und leicht angewiesen ist. Der Kocher ist super effizient und bekommt 1,5l Wasser ohne Probleme in ein paar Minuten zum Kochen - dagegen sahen alle anderen Aufsatzkocher alt aus!
Ein Minuspunkt, da sich die Gasflamme nicht so sehr klein drehen lässt und dadurch die Power für Aktivitäten wie Espressokochen und Pfannkuchenbraten teilweise zu stark ist.
Insgesamt hat jedoch dieser solide Powerkocher bisher auf ca. 3 Wochen Reisen mit Camping und Auto super Dienste geleistet und wird es sicher noch einige Jahre tun...
-
- Vorteile
- Leistungsstark
- Hoher Wirkungsgrad
- Preis / Leistung
- Stabiler Stand
-
- Einsatzbereich
- Camping
- Reisen
- Roadtrip
Es gibt noch 56 weitere Beiträge!