Bewertungsübersicht
Lob vs Tadel
Wiegt fast nix
Ich nutze den Gurt für Hochtouren und es ist einfach toll einen Gurt zu haben der nix wiegt und keinen Platz im Rucksack verbraucht. So viel besser wie früher
- Vorteile
- Wiegt so gut wie nichts
- Mini Packmaß
- Einsatzbereich
- Hochtouren
- Ultraleicht
Packmaß etwas groß und Gewicht zu hoch
Hatten ihn als ultraleichten Klettergurt probiert, und aber für den Blue ICE entschieden. Der Petzl war zu groß im Packmaß und schwerer als vergleichbare Konkurrenten.
--- Bewertung Vorgängermodell ---
Das sagen andere Bergfreunde dazu:
Ich nutze den Gurt für Hochtouren und es ist einfach toll einen Gurt zu haben der nix wiegt und keinen Platz im Rucksack verbraucht. So viel besser wie früher
-
- Vorteile
- Wiegt so gut wie nichts
- Mini Packmaß
-
- Einsatzbereich
- Hochtouren
- Ultraleicht
Habe ihn mir für Klettersteige gekauft, da mir der Sportklettergurt zusammen mit Rucksack auf den Hüftknochen gerieben hat. Passiert hier nicht, ist also top.
-
- Vorteile
- Gut einzustellen
- Bequem
-
- Einsatzbereich
- Klettersteig

10% finden die Bewertungen
von Erhard hilfreich
Der Beitrag wurde am 13.06.21 überarbeitet
Für Klettersteige von A - E ist er top
Wen man fehlt tut es eh… we…. Op er gepolstert ist oder nicht egal
-
- Vorteile
- Bequem
- Gut einzustellen
- Robust
- Praktische Details
- Preis / Leistung
- Für Kletter Steig A- E Top
-
- Nachteile
- Alles top
-
- Einsatzbereich
- Klettersteig ist er top
Ich nutze diesen Gurt hauptsächlich für Klettersteige und Indoor-Klettern im mittleren Schwierigkeitsgrad.
Für Klettersteige ist der Gurt perfekt. Man spürt ihn quasi nicht und er lässt sich besser einstellen als z.b. der Petzl Tour. Mir gefällt das puristische und minimalistische an diesem Gurt.
Fürs Klettern allgemein muss man abwägen, ob er langfristig bequem ist. Sowohl beim "Erarbeiten" einer Route oder größeren Stürzen im Vorstieg kann ich mir vorstellen, dass es unbequem wird.
-
- Vorteile
- Ultraleicht
-
- Einsatzbereich
- Ultraleicht
- Klettersteig
Guter Begleiter am Berg in der leichten Ausführung, nimmt wenig Platz im Rucksack weg.... TOP Produkt von Petzl für minimalistische Alpinisten....
-
- Vorteile
- Gut einzustellen
- Robust
- Praktische Details
- Preis / Leistung
- platzsparend
- Minimalismus
-
- Einsatzbereich
- Hochtouren
- Skibergsteigen
Der Gurt ist anunfürsich ok. Mittlerweile gibt es aber einiges an Konkurrenz bei den Leicht-Ultraleicht Gurten und somit ist der Petzl-Aufschlag nicht mehr wirklich vertretbar.
+Ist leicht
-...gibt aber leichtere
+Hat minimalistische Materialschlaufen
-...andere haben meiner Meinung nach bessere/mehr Schlaufen bei gleichen Feautures
- Asymetrisch, somit muss man genau auf den Hüftumfang achten, sonst sind die Schlaufen schlecht positioniert
Gurt ist ok, das Orange finde ich super, aber mein nächster Gurt kommt wegen dem P/L-Verhältnis von einem andren Hersteller.
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Einsatzbereich
- Hochtour
Extrem leichter Gurt, der einen guten Eindruck hinterlässt. Die Materialösen sind hauchdünn, wirken dabei aber auch noch ausreichend stabil. Ansonsten hat der Rucksack ja auch noch Materialschlaufen...
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Vorteile
- Robust
- Praktische Details
- Bequem
- Gut einzustellen
-
- Einsatzbereich
- Ultraleicht
- Klettersteig
- Alpinklettern
Fijne compacte en lichte gordel.
Ik heb er de AmaDablam mee beklommen 6856 in Nepal en het was fijn dat je alles aan kunt doen en als laatste de gordel dus stijgijzers kunnen voor de gordel aan zodat je meteen veilig staat.
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Einsatzbereich
- Ultraleicht
- Alpinklettern
Ich habe ihn für Klettersteige dabei, insgesamt ein paar Wochen bis jetzt. Er ist total leicht, praktisch in einer Reißverschlusstasche verpackt und einfach über die Klamotten anzuziehen. Super! Habe nichts Negatives gefunden bis jetzt. Zum Klettern geht er natürlich nicht und auch bin ich noch nicht hineingefallen, aber es geht ja um eine Grundsicherung (bei Klettersteigen) und dafür spart man richtig Gewicht gegenüber einem Klettergurt.
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Vorteile
- Robust
- Bequem
- Preis / Leistung
- Praktische Details
- Gut einzustellen
-
- Einsatzbereich
- Klettersteig
- Ultraleicht
Der Gurt ist extrem leicht und sitzt sehr gut, selbst bei dickeren Jacken etc. Sehr kleines Packmaß.
Zum Klettern denkbar ungeeignet, da die Beingurte einschneiden, sobald man länger im Gurt sitzt. Doch dafür ist er eh nicht gedacht.
1A für Klettersteige und Hochtouren.
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Vorteile
- Preis / Leistung
- Gut einzustellen
-
- Einsatzbereich
- Klettersteig
- Hochtouren
Extrem kleines Packmass und sehr leicht. Dafür etwas merkwürdiger Schnitt (Der Hüftgurt sitzt sehr tief) und unpraktische Materialschleifen.
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Vorteile
- Leicht
- Robust
- kleines Packmass
-
- Nachteile
- Schlechter Schnitt
- Unpraktische Materialscleifen
-
- Einsatzbereich
- Hochtouren
- Skitouren
Ich kann mir für (Ski-)Hochtouren keinen besseren Gurt vorstellen. Leicht, bequem, klein. Perfekt!
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Vorteile
- Bequem
- Leicht
- Praktische Details
-
- Einsatzbereich
- Ultraleicht
- (Ski-)Hochtouren
Cool als Reserve im Rucksack für Gletscherbegehungen oder spontanen Klettersteigabstecher bei Fernwanderung.
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Vorteile
- Gut einzustellen
- Preis / Leistung
- Robust
-
- Einsatzbereich
- Canyoning
- Einsteiger
- Klettersteig
- Ultraleicht
Leicht und klein verpackbar.
Mit den Materialschlaufen kann ich nicht viel anfangen. Hänge aber eh alles immer an den Rucksack, daher ist's nicht so schlimm.
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Vorteile
- Leicht
-
- Nachteile
- teuer
-
- Einsatzbereich
- Hochtouren
- Skihochtouren
Minimalistischer Gurt, der bei mir bei Skihoch- und Hochtouren zum Einsatz kommt. Allzu lang sitzen möchte man in ihm wahrscheinlich nicht, aber er stört nicht beim Gehen und bietet trotzdem Platz für das nötige Gletschergeraffel. Zusammengepackt ist er groß wie eine Grapefruit und so leicht, dass er kaum auffällt. Ganz im Gegensatz zu seiner Farbe ;-)
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Einsatzbereich
- Ultraleicht
Ich hatte den Gurt alles in allem etwa zwei Wochen lang im Dauereinsatz auf Hochtouren. Der Gurt ist sehr leicht und auch mit Steigeisen an den Schuhen kinderleicht anzulegen.
Tolles Produkt, würde ich wieder kaufen!
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Vorteile
- Bequem
- Gut einzustellen
- Leicht
-
- Einsatzbereich
- Hochtouren
- Bergsteigen
Habe mir den Gurt für eine Ppatagonien-Reise besorgt. Mehrere Wochen Trekking mit zelt etc., Gurt nur für einige Stellen zum queren von Seilbrücken benötigt. Dementsprechend sollte er im Rucksack nicht auffallen. Das Ding ist super klein und leicht und dann auch noch erstaunlich bequem
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Vorteile
- Bequem
-
- Einsatzbereich
- Alpinklettern
Hallo Nikolas,
ja, der Gurt ist auch für Klettersteige geeignet. Hierfür wird zusätzlich noch ein Klettersteigset benötigt.
Viele Grüße,
Julia-Isabelle
Toller Gurt, leider stimmen die Gewichtsangaben aber überhaupt nicht.
Laut Petzl in der Grösse M/L 160 g, nachgewogen aber stolze 178,6g.
Das sind 11% Mehrgewicht. Aus meiner Sicht geht das bei einem Hersteller wie Petl absolut nicht ! Ich bin etwas enttäuscht.
-
- Vorteile
- Preis / Leistung
- Praktische Details
- Gut einzustellen
-
- Einsatzbereich
- Ultraleicht
- Klettersteig
Sehr leicht, super schnell an zu ziehen. Wirkt filigran, ist aber sehr robust. Nach mehrmaligem Abseilen und reinsetzen nahezu keine Gebrauchsspuren.
-
- Vorteile
- Praktische Details
- Gut einzustellen
- Bequem
-
- Einsatzbereich
- Klettersteig
- Ultraleicht
Hab den Gurt seit 2 Jahren im Einsatz, hauptsächlich bei leichteren Alpinklettereien, Gletschertouren und im Winter/Frühjahr bei Schitouren. Das leichte Handling hat mich überzeugt - besonders bei Schitouren ist das An- und Ausziehen super komfortabel. Gut sind auch die Befestigungsmöglichkeiten für Eisschrauben an den Beinschlaufen. Weniger gelungen finde ich die Materialschlaufen - da geht einfach nicht viel rauf ...
-
- Vorteile
- Praktische Details
- Gut einzustellen
-
- Einsatzbereich
- Alpinklettern
- Ultraleicht
- Hochtouren
Es gibt noch 47 weitere Beiträge!