Lowa - Zephyr GTX MID TF - Wanderschuhe
- Portofrei ab € 69 (DE) Finde mehr Informationen zu den Versandkosten hier! Öffnet sich in einer Infobox
- 100 Tage Rückgaberecht Gehe hier zu den Rückgabe-Richtlinien Öffnet sich in einer Infobox
- Kauf auf Rechnung Finde die Zahlungs-Infos hier! Öffnet sich in einer Infobox
- Trusted Shops Käuferschutz Finde alle Infos hier!
Auf einen Blick
Materialinfos & Features
- Geeignet für:
- Einsatzbereich:
- Wandern, Trekking
- Kategorisierung:
- A/B - Hohe Wanderschuhe
- Typ:
- Knöchelhoch
- Materialtyp:
- Synthetik, Leder
- Materialhinweis:
- enthält nichttextile Teile tierischen Ursprungs
- Technologie:
- GORE-TEX Extended Comfort
- Membran:
- ja
- Materialeigenschaften:
- atmungsaktiv, wasserdicht
- Sonstige Materialinfos:
- Veloursleder (1,4 - 1,6 mm)
- Verschluss:
- Schnürung
- Sohle:
- LOWA Cross II
- Gewicht:
- 1.120 g
- Referenzgröße:
- pro Paar in Gr. UK 8
- Rechtlicher Hinweis:
-
Bitte wähle eine Größe
- Art.Nr.:
- 019-0299
Bewertungsübersicht
Nachteile
Einsatzbereich
Das sagen andere Bergfreunde dazu:
14 Tage Wandern mit 15 kg Gepäck. Die Schuhe waren super bequem und blasenfrei. Werden jetzt wieder für 21 Tage mit Gepäck eingesetzt. Grip könnte auf nassem Fels besser sein. Da waren die Vibram-Sohlen des Wanderpartners besser. Aber leicht, robust und bequem sind für mich KO Kriterium.
-
- Vorteile
- Leicht
- Wasserdicht
- Robust
- Bequem
-
- Nachteile
- Schlechter Grip
-
- Einsatzbereich
- Wandern
- Trekking
Hallo Max,
in Kombination mit etwas dickeren Merinosocken sehe ich da bei einstelligen Plusgraden ehrlich gesagt noch kein Problem.
Viele Grüße,
Marco
Hallo Sebastian,
laut Lowa beträgt die Sprengung ca. 12mm.
Beste Grüße
Paul
Guten Morgen Heino,
erfahrungsgemäß produziert Lowa Schuhe für normale bis leicht breite Füße. Solltest du dir trotz Größentabelle unsicher sein, würden wir empfehlen mehrere Größen/Modelle zu bestellen. So kannst du beim Anprobieren den perfekten Schuh ermitteln. Die nicht passenden Schuhe kannst du dann an uns zurück senden.
Für eine genauere Beratung kannst du uns natürlich auch gerne anrufen oder via E-Mail an beratung@bergfreunde.de kontaktieren.
Beste Grüße
Paul
Es gibt noch 4 weitere Beiträge!