Bewertungsübersicht
Das sagen andere Bergfreunde dazu:
Fällt regulär aus, ist weder zu hart noch zu weich. Nehme ihn für Herbst/ Winter/ Frühling als Zustiegs/ Ganztagsschuh zum/ am Fels. Mit Wollsocken hält er meine Füße bis ca. 0° warm. Für den Sommer ist der aufgrund der GTX Membrane keine Option. Habe dickere Schnürsenkel eingezogen. Langzeiterfahrung kann ich nichts zu sagen. Richtig gut finde ich den Platz in der Zehenbox. Nach dem klettern und dazwischen ist es eine wohltat extrem viel Platz vorn drinnen zu haben.
-
- Vorteile
- Bequem
- Leicht
- Robust
- Wasserdicht
-
- Einsatzbereich
- Klettern
ich habe derzeit eine zehen verletzung und suche nach steifen schuhen mit denen gelegentlich geklettert werden kann. daher die frage, wie steif ist die sohle? wie sehr knickt sie um den fußballen herrum ab?
Hallo Jesko,
der Schuh besitzt durch die Sohle und die Eigenschaft der Wiederbesohlung eine nun festere Anmutung, auch im Vergleich zum Vorgänger. Der Schuh kann klasse für leichte Klettereien genutzt werden. Der Schuh ist natürlich kein Kategorie-C Bergstiefel, der Steif wie ein Brett ist. Ich selbst haben einen TX Guide und klettere einfacher Touren damit sehr gerne, statt den Kletterschuhen.
Viele Grüße,
Carlos
Alles in allem ein empfehlenswerter Schuh.
Leider ist die Laufsohle für den Einsatz im Schnee eher ungeeignet - es rutscht gar fürchterlich.
La Sportiva dürfte ein Problem mit den Schuhbändern haben. Da dieses bereits mein 5. Paar ist, muss ich erkennen, das die Bänder entweder nicht halten und für eine Doppelmasche meist zu kurz sind oder halten und dann nach kurzer Zeit abreißen. Dieses kleine Ärgernis lässt sich ja aber ganz leicht mit Fremdschnüren beheben.
-
- Vorteile
- Leicht
- Verarbeitung
- Bequem
- Stabilisiert Fuß
-
- Nachteile
- Schlechter Grip
-
- Einsatzbereich
- Wandern
- Trekking