Bewertungsübersicht
Vorteile
- Gute Passform (198)
- Vielseitig (126)
- Guter Grip (123)
- Robust (100)
- Hohe Kantenstabilität (36)
- Bequem (10)
- günstig (2)
- Anfängertauglich (1)
- Für Spreizfuß geeignet (1)
- Für extrem breite Füße (1)
- Breiter Schuh (1)
- Neues Besohlen (1)
- guter Anfängerschuh (1)
- top Schuh (1)
- Komfortabler Kletterschuh (1)
- Preis-Leistungsverhältnis (1)
- extrem zehenfreundlich (1)
- sehr bequem (1)
- Guter Allrounder (1)
- Für breite Füße geeignet (1)
- Guter Einsteiger (1)
Nachteile
- Nicht stabil (22)
- Nicht bequem (5)
- Nicht anpassbar (4)
- weitet sich stark (2)
- schnelle Abnutzung (2)
- schlechte qualität (1)
- Nicht für kleine Leisten (1)
- Zum bouldern zu hart (1)
- Klettverschlüsse etwas kurz (1)
- wenig Grip (1)
- klemmt etwas an den Zehen (1)
- Hook sitzt eher locker (1)
- geringe Kantenstabilität (1)
- kurzlebig (1)
- Gehen schnell kaputt (1)
- nicht sonderlich robust (1)
- Grip könnte etwas besser sein (1)
- Anfängerschuh (1)
- Kaum Vorspannung (1)
- Fällt größer aus (1)
- Wenig robust (1)
- Knöchelseite zu fest (1)
- zu eng (1)
- Haltbarkeit (1)
- Größenangabe (1)
- fällt viel zu groß aus (1)
- schnelle Materialabnutzung (1)
- etwas zu weich (1)
- Nicht robust (1)
- auf kleinen Tritten nicht gut (1)
- schmiert weg schlechte Reibung (1)
- Kurzlebige Sohle (1)
- weitet sich sehr stark (1)
- schlechter Gripp (1)
- Haltbarkeit ok (1)
Einsatzbereich
- Bouldern (114)
- Indoorklettern (103)
- Einsteiger (101)
- Allround (83)
- Sportklettern (61)
- Alpinklettern (17)
- Big Wall (3)
- Halle (1)
- Aufwärmen (1)
- Mehrseillängen (1)
- indoor Bouldern und Klettern (1)
- Kletter-/Boulderhalle (1)
- Klettern (1)
- Hallenklettern (1)
- Klettern in Fels und Halle (1)
- Felsklettern (1)
- bequem (1)
- Bouldern Anfänger (1)
- Felsen (1)
- Für selten Kletterer (1)
Lob vs Tadel
Top Schuh
Ich bin sehr zufrieden mit diesem Schuh. Passt klasse, keine Schmerzen auch bei längerem tragen. Ich habe ihn in der gleichen Größe wie meine Strassenschuhe gekauft. Benutze den Schuh in der Halle und auch draußen am Fels. Alles so wie es sein soll. Toll
--- Bewertung Vorgängermodell ---
- Vorteile
- Guter Grip
- Gute Passform
- Robust
- Vielseitig
- Einsatzbereich
- Sportklettern
- Bouldern
- Indoorklettern
- Alpinklettern
- Allround
- Einsteiger
Zu kurzlebig
Ich habe den Schuh zum Bouldertraining gekauft, um nicht alle paar Minuten meine Sharks ausziehen zu müssen und meine Zehen etwas zu schönen.
Hat wunderbar geklappt, kam 3-4x die Woche zum Einsatz. Nach nun 2 Monaten kommt nun vor das erste Loch.
An sich ein toller Allrounder, wenn das Gummi etwas dicker bzw. robuster wäre.
--- Bewertung Vorgängermodell ---
- Vorteile
- Gute Passform
- Nachteile
- kurzlebig
- Einsatzbereich
- Bouldern
Das sagen andere Bergfreunde dazu:
Ich bin sehr zufrieden mit diesem Schuh. Passt klasse, keine Schmerzen auch bei längerem tragen. Ich habe ihn in der gleichen Größe wie meine Strassenschuhe gekauft. Benutze den Schuh in der Halle und auch draußen am Fels. Alles so wie es sein soll. Toll
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Vorteile
- Guter Grip
- Gute Passform
- Robust
- Vielseitig
-
- Einsatzbereich
- Sportklettern
- Bouldern
- Indoorklettern
- Alpinklettern
- Allround
- Einsteiger
Die Schuhe wirken sehr solide und gut verarbeitet. Ich hatte sie jetzt ca. 20 mal beim Bouldern im Einsatz. Bisher kann ich keine Abnutzungsspuren erkennen. Für mich (blutiger Anfänger) ist Größe 45,5 genau richtig (Straßenschuh-Größe 46-47). Sie sitzen gut (an den Zehen beim Laufen auf flachem Boden unbequem aber nicht schmerzhaft) und verleihen auf jeden Fall deutlich mehr Trittsicherheit als die Leihschuhe aus der Boulderhalle, die ich bei meinen ersten paar Boulder-Sessions hatte.
-
- Vorteile
- Guter Grip
- Gute Passform
- Robust
-
- Einsatzbereich
- Bouldern
- Einsteiger
Der Schuh / Slipper ist recht bequem zu tragen, da alles schön weich ist. Der Schuh hat keinen down turn und keine Vorspannung, daher bringt es auch nichts ihn viel zu klein zu kaufen. Einsteiger sollten vielleicht 1 Nummer kleiner als bei Straßenschuhen wählen. Zum normalen bouldern in der Halle ausreichend.
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Vorteile
- Bequem
-
- Nachteile
- Nicht stabil
-
- Einsatzbereich
- Einsteiger
Bin dem klettern verfallen. Als Einsteigermodel super. Eine Schuhgrösse kleiner als normal nehmen damit sich die Füsse an die enge gewöhnen können. Kann ich nur empfehlen
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Vorteile
- Vielseitig
- Hohe Kantenstabilität
- Gute Passform
-
- Einsatzbereich
- Bouldern
- Indoorklettern
- Einsteiger
Ich bin Anfänger und hab nicht wirklich große Erfahrung in Sachen Kletterschuhe.
Was ich sagen kann, die Schuhe fallen deutlich größer aus. Straßenschuhe trage ich in 45, dieser Schuh ist mir in 44,5 noch deutlich zu groß. 43-43,5 wäre wohl passend gewesen.
Ansonsten hat er sich gut angefühlt.
Für den Preis sicherlich eine gute Wahl.
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Einsatzbereich
- Indoorklettern
- Einsteiger
- Bouldern
Mein Standartschuh um bequem in der Halle oder am Fels zu stehn und von Einsteiger Problemen bis zu größeren Herausforderungen gut zu klettern. Gummi an der Spitze muss zwar immer wieder geflickt werden, aber liegt auch an der häufigen Frequentierung und extrem rauer Hallenwand. Gutes Preis-Leistungsverhältnis!! hatte Zweifel an dem Klettverschluss aber geht gut. Im gleichen Schnürschuh fühle ich mich aber etwas solider eingespannt.
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Vorteile
- Guter Grip
- Gute Passform
- Hohe Kantenstabilität
- Vielseitig
-
- Einsatzbereich
- Bouldern
- Einsteiger
- Indoorklettern
Ich habe den Schuh Anfang 2015 gekauft und trage ihn aktuell mit einer neuen Sohle.
Für meinen Einstieg in die Kletterwelt habe ich einen bequemen Schuh gesucht der einem den Spaß beim Klettern nicht sofort wieder verdirbt.
Ich habe den Schuh bisher zum Indoor Klettern, sowie zum Bouldern genutzt und bin nach wie vor sehr zufrieden. Bis jetzt gab es wenig Situationen in denen ich mir einen Schuh mit mehr Vorspannung gewünscht hätte.
Der Schuh ist bequem und auch für Leute mit breiten Füßen geeignet.
Was leider negativ zu bewerten ist, ist die Haltbarkeit. Nach mehr oder weniger Intensiven Saison war die Sohle durch. Gerade an den Fußspitzen scheint das Gummi am dünnsten zu sein (daher ein Stern Abzug)...
Fachmännisch neu besohlt klettert es sich aber wieder wie am ersten Tag.
ich würde den Schuh auf jeden Fall weiter empfehlen.
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Vorteile
- Gute Passform
- Guter Grip
- Robust
- Für breite Füße geeignet
-
- Nachteile
- Kurzlebige Sohle
-
- Einsatzbereich
- Allround
- Einsteiger
- Bouldern
- Indoorklettern
- Sportklettern
Habe den Schuh seit ca. neun Monaten im Einsatz, damals als meinen ersten Kletterschuh gekauft. Das Modell eignet sich wirklich hervorragend für Einsteiger: es ist bequem geschnitten und von seinen Eigenschaften in allen Bereichen moderat.
Meine normale Schuhgröße liegt bei 42 bis 42.5, den Tarantula habe ich in der Größe 40.5, anfänglich war er dabei ordentlich stramm, nach mittlerweile neun Monaten ist er bequem, hat aber noch immer einen guten Sitz (mit dünnen Socken wird's trotzdem nach einiger Zeit unbequem).
Der Schuh wurde sowohl in der Halle, als auch am Fels eingesetzt und das im Schnitt 2-3x pro Woche. Mittlerweile zeigen sich beginnende Auflösungserscheinungen (Riss unter der Großen Zehe), die Haltbarkeit ist aber dennoch für die intensive und anfänglich wohl nicht so ganz zimperliche Behandlung ausgezeichnet und die jetzigen Schäden normaler Verschleiß.
Kann den Schuh mit besten Gewissen jedem Anfänger empfehlen, der eine mit dem Schuh kompatible Fußform hat!
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Vorteile
- Gute Passform
-
- Einsatzbereich
- Allround
- Sportklettern
- Indoorklettern
- Alpinklettern
- Einsteiger
Trage den Schuh jetzt seit einem Monat, bei zweimal Bouldern in der Woche. Habe normaler Weise Strassenschuh Größe 45, beim Tarantula trage ich ne 43,5. Die 44 hat gut gepasst, nur soll sich der Schuh recht gut weiten, daher habe ich eine halbe Nummer kleiner gewählt. Ich habe einen langen, breiten, aber oben rum recht schlanken Fuß, so dass ich oft Probleme mit dem Halt im Spann habe. Die Zehen stehen bei mir in diesem Schuh recht doll auf, was sich auch nach dem Weiten nicht verändert hat (die Sohle wird halt nicht länger, nur das Obermaterial. Durch die Klettverschlüsse lässt sich der Schuh aber sehr gut am Oberfuß fixieren und immer weiter nachstellen.
Wickelt sich auch bei Heelhoocks nicht um den Fuß, und da ich ihn recht klein Gewählt habe gibts auch keine Probleme mit dünneren Leisten.
Einzig der Grip ist nicht wirklich überragend, da habe ich schon bessere Schuhe getragen.
Positiv:
Passform
Bequemlichkeit (trotz 1,5 Nummern kleiner)
Negativ:
Grip
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Vorteile
- Gute Passform
- Hohe Kantenstabilität
-
- Einsatzbereich
- Einsteiger
- Bouldern
- Indoorklettern
Der Tarantula war mein erster Kletterschuh. Den Schuh hatte ich gut ein Jahr im Einsatz und sowohl drinnen wie draußen getragen.
Wie schon beschrieben weitet er sich recht stark, deshalb hatte ich ihn später nur noch in der Halle oder für Reibungskletterei verwendent.
Gefallen hat mir die vielseitige Einsetzbarkeit.
Der etwas günstigere Preis schlägt sich etwas auf die Verarbeitung nieder, so waren nach einem Jahr die Klettbänder schon stark mitgenommen und bei mir ist schließlich eine der Schnallen gebrochen.
Der Schuh wurde aber anstandslos umgetauscht.
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Vorteile
- Robust
- Vielseitig
-
- Einsatzbereich
- Indoorklettern
- Einsteiger
- Allround
Den Schuh hatte ich maximal einen Monat fürs Klettern und Bouldern, weil er anschließend kaputt war. Der Schuh hat selbst für Einsteiger zu wenig Vorspannung und man kann mit diesem Schuh einfach nicht präzise treten. Die Verarbeitung ist unterirdisch zum aufgerufenen Preis.
-
- Nachteile
- Nicht stabil
- schlechte qualität
-
- Einsatzbereich
- Sportklettern
- Einsteiger
Für Anfänger bestens geeignet. Die Klettverschlüsse könnten etwas länger sein. Für die Halle, sowie draußen bis zum 5. Grad geeignet. Darüber hinaus fehlt dem Schuh dann die Stabilität.
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Vorteile
- Gute Passform
- Guter Grip
-
- Einsatzbereich
- Einsteiger
Durch den bequemen Schnitt und die Einstellmöglichkeiten kann der Schuh ohne lange Eingewöhnungszeit genutzt werden.
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Vorteile
- Gute Passform
- Guter Grip
- Vielseitig
- sehr bequem
-
- Einsatzbereich
- Einsteiger
- Bouldern
- Indoorklettern
Ich hab die Schuhe jetzt ca 6-7 Monate. Erst war ich ziemlich angetan, aber mittlerweile haben sich die Schuhe so enorm geweitet, dass sie mir in 4 Nummern kleiner immer noch viel zu groß sind (in Straßenschuhen 49,5, Tarantula 45).
Zudem rutsche ich auf Tritten immer wieder weg oder wenn ich die Wand antrete.
Für Einsteiger die sehr wenig klettern aber trotzdem super, da sie sehr bequem sind und bis zu ner 6+ gut kletterbar sind. Preis-Leistung ist ok find ich, allerdings habe ich mir von LaSportiva einfach ein bisschen mehr erhofft.
Ich werde sie trotzdem nochmal wiederbesohlen lassen. Einem Freund würde ich sie aber nicht empfehlen.
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Nachteile
- Nicht stabil
- Nicht anpassbar
- weitet sich sehr stark
- schlechter Gripp
- Haltbarkeit ok
-
- Einsatzbereich
- Einsteiger
- Für selten Kletterer
Wir haben in unserer Familie jetzt das zweite Paar dieses Schuhs im Einsatz. Als bequemer Trainigsschuh für's Bouldern oder Klettern in der Halle überzeugen der verhältnismäßig hohe Tragekomfort, der gute Gripp und eine mittlere Stabilitiät. Allerdings witet sich der Schuh stark und fortgeschrittene Kletterer bekommen hier eher einen "Trainingsschlappen" mit geringer Vorspannung als einen Spezialisten für kleine präzise Tritte.
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Vorteile
- Gute Passform
- Vielseitig
- Guter Grip
-
- Nachteile
- Nicht stabil
- weitet sich stark
-
- Einsatzbereich
- Einsteiger
- Bouldern
- Indoorklettern
Reibe mich in dem Schuh regelmäßig auf. Ist zwar sehr robust, aber auch unflexibel und globig. Wüde ich nicht wieder kaufen.
Meine Freundin hat ihn auch und meint das gleiche wie ich.
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Vorteile
- Robust
-
- Nachteile
- Nicht bequem
- Nicht anpassbar
-
- Einsatzbereich
- Bouldern
- Sportklettern
- Einsteiger
- Indoorklettern
Es ist mein erster Kletterschuh gewesen. Ich bin sehr zufrieden, das Preis-/Leistungsverhältnis ist absolut top. Kann den Schuh nur weiterempfehlen, was für La Sportiva im allgemeinen gilt - sehr gute Produkte.
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Vorteile
- Gute Passform
-
- Einsatzbereich
- Sportklettern
- Bouldern
- Einsteiger
- Alpinklettern
- Indoorklettern
- Allround
Positiv: Der Schuh ist bequem und gut in der Halle. Negativ: Am Fels zeigen sich deutliche Schwächen. Man kann nicht präzise antreten. Auf kleinen Tritten versagt der Schuh und schmiert einfach weg. Wer draußen ambintioniert klettert, braucht einen anderen Schuh!
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Vorteile
- Gute Passform
-
- Nachteile
- Nicht stabil
- auf kleinen Tritten nicht gut
- schmiert weg schlechte Reibung
-
- Einsatzbereich
- Einsteiger
Als Klettereinsteiger würde ich den Schuh sofort weiterempfehlen und wieder kaufen. Bislang macht er genau das was er soll: Er hat guten Grip, ist kantenstabil, robust und ich fühle mich wohl mit der Passform. Am Fels hatte ich ihn auch schon an, ob er mir dort dauerhaft taugt muss ich allerdings noch weiter testen...
-
- Vorteile
- Hohe Kantenstabilität
- Gute Passform
- Robust
- Guter Grip
-
- Einsatzbereich
- Bouldern
- Indoorklettern
- Einsteiger
Ideale Wahl als ersten Kletterschuh oder für erfahrene Sportler die bequeme Wahl.
Macht sicherlich nicht alles so gut wie die High-end Schuhe, aber sicherlich mehr als man erwartet.
-
- Vorteile
- Robust
- Gute Passform
-
- Einsatzbereich
- Indoorklettern
- Allround
- Einsteiger
- Bouldern
Es gibt noch 76 weitere Beiträge!