Bewertungsübersicht
Einsatzbereich
Lob vs Tadel
Sitz wie angegossen
Meine Straßenschuhgröße ist 43 und mit 41,5 sitzt der Schuh bei mir perfekt bei griechischer Fußform. Fühle mich mit dem Schuh sehr sicher in der Boulderhalle. Ich muss nie darüber nachdenken ob ich auch einen sicheren Tritt habe und kann mich voll auf das Boulderproblem konzentrieren. Durch den gegenläufigen Klettverschluss lässt sich der Schuh sehr fest verschließen und gleichzeitig gut öffnen, um ihn auslüften zu lassen.
- Vorteile
- Gute Passform
- Hohe Kantenstabilität
- Guter Grip
- Einsatzbereich
- Indoorklettern
- Bouldern
Gingen leider sehr schnell kaputt
Im Allgemeinen ein sehr bequemer Schuh den ich hauptsächlich zum Indoorklettern und Bouldern angezogen habe. Leider hat der Schuh ziemlich schnell (Weniger als 3 Monate) ein Loch gekriegt im Bereich der voderen seitlichen Gummierung (also nicht das typische Loch durch Abnutzung im Bereich des großen Zehs). Man muss dazu sagen, dass ich damit auch mehrere Cracks geklettert bin. Jedoch sieht der Gummi in dem Bereich auch generell eher spröde und rissig aus.
Im Vergleich zu den La Sportiva Finale hatte ich bei der Sohle auch immer den Eindruck, dass man ein bisschen weniger Grip hat. Dafür bietet der Schuh mehr Stabilität und ist etwas fester.
- Vorteile
- Bequem
- Gute Passform
- Nachteile
- Nicht robust
- Einsatzbereich
- Sportklettern
- Indoorklettern
- Einsteiger
Das sagen andere Bergfreunde dazu:
Vom Konzept her ein toller Schuh. Ich trage den Tarantula seit knapp 10 Jahren als Trainings-Schlappen sowohl in der Halle als auch am Fels.
Sprich, erst wenn der Tarantula an seine Grenzen gerät kommt der Furia S, Instinct oder Miura an den Fuß.
Die Änderung zum regulärem Tarantula sind super. Die zweitgeteilte Sohle, das Toe Patch. Lediglich von der angeblich veränderten Ferse merke ich nix.
Doch leider ist die Verarbeitung wesentlich schlechter. Ich bin mittlerweile beim dritten Paar angelangt, und bei zweien hat sich an der Innenseiten der großen Zehe die Sohle vom Randgummi gelöst. Die Sohle pellt sich einfach ab, und dies nach wenigen Sessions.
Ein No-Go, gerade wenn man bedenkt, dass der Schuh mittlerweile genauso viel kostet wie bspw. ein Cobra.
-
- Vorteile
- Gute Passform
- Guter Grip
- Vielseitig
-
- Nachteile
- Nicht stabil
-
- Einsatzbereich
- Sportklettern
- Bouldern
- Indoorklettern
- Einsteiger
Sehr bequeme Schuhe für meine Füße mit römischer Form. Kann ich nur empfehlen. Ich klettere UIAA <7.
Einziger Nachteil: Durch die stabile Sohle spürt man kleine Tritte nicht so gut.
-
- Vorteile
- Vielseitig
- Bequem
- Guter Grip
- Gute Passform
-
- Einsatzbereich
- Bouldern
Die Tarantula-Schuhe sind schick, sitzen gut und angenehme Allrounder zum Bouldern, Vorstieg und Toprope. Die Sohle könnte etwas dicker sein (länger halten) und die Passform etwas geneigter sein, damit man besser auf den Zehen stehend unterstützt wird, aber für den günstigen Preis Top!
-
- Vorteile
- Gute Passform
- Vielseitig
- angenehm zu tragen
-
- Nachteile
- Nicht stabil
-
- Einsatzbereich
- Bouldern
- Einsteiger
- Allround
- Sportklettern
Der Tarantula Boulder ist für mich DER perfekte Ersatzschuh. Wenn die anderen mal beim Neubesohlen sind oder der Fuß schmerzt, kommen sie immer und gern zum Einsatz. Dabei hatte ich nie irgendwelche Probleme mit dem Grip. Klar, toe- und heelhooks gehören nicht zur Stärke des Schuhs, dennoch überwiegt hier der Faktor Bequemlichkeit. Der Tarantula Boulder, aber auch der normale Tarantula sind perfekte Einsteigerschuhe, die auch erfahrene Kletterer äußerst zufriedenstellen können.
Für mich ist lediglich die Ferse etwas zu weit, was mich allerdings nicht stört, da ich in diesen Schuhen nicht in meine Projekte einsteige.
-
- Vorteile
- Vielseitig
- Guter Grip
-
- Einsatzbereich
- Bouldern
- Allround
- Sportklettern
- Einsteiger
- Indoorklettern
Ich habe den Tarantula Boulder als neuen Schuh zum Wiedereinstieg nach zwölf Jahren Kletter-Abstinenz ausgewählt, und er hat meine Erwartungen voll erfüllt. Der Tarantula Boulder ist bequem und vielseitig (sowohl zum Bouldern als auch für die Halle), man fühlt sich sofort wieder an der Wand zuhause.
Ich habe meine normale Schuhgröße gewählt und bin damit sehr zufrieden. Mir ist es wichtig, dass ich den Schuh auch längere Zeit anbehalten kann.
-
- Vorteile
- Guter Grip
- Hohe Kantenstabilität
- Gute Passform
- Vielseitig
-
- Einsatzbereich
- Indoorklettern
- Einsteiger
- Bouldern
Ich habe lange gesucht und endlich was passendes gefunden, nachdem meine geliebten Scarpa Vapor V mir nach Schwangerschaft nur noch Schmerzen in den großen Zehen verursacht haben.
Ich finde der Schuh fällt eher groß aus. Ich hatte lange den Scarpa Vapor V in 39,5, den Tarantula Boulder trage ich bei vergleichbarem Sitz in 38! Wanderschuhe von Scarpa trage ich auch in 39,5 bis 40.
+ leichte bis moderate Vorspannung
+ griffige, aber stabile weil harte Sohle
+ gute Kantenstabilität
+ Sitzt bei mir sehr gut am römischen (!) Fuß
+ gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
- an meiner Schmalen Ferse sitzt der Schuh nicht 100%ig, lässt sich durch den Klettverschluss auch nicht besser anpassen, irgendwie ist der Schuh in dem Bereich auf dem Spann am oberen Klettverschluss sehr voluminös gearbeitet bzw. komisch geschnitten. Ich habe es gewagt und ihn trotzdem behalten. Ich habe es bisher nicht bereut. Heel hooks halten bei mir trotzdem und fühlen sich nicht unsicher an. Mit Socken sitzt er tatsächlich etwas besser/rutscht weniger.
- Die Verarbeitung kenne ich von La Sportiva deutlich besser, der Schuh hat viele Kleberreste und wirkt einfach irgendwie etwas unsauber verarbeitet. Für den Preis fand ich das jetzt OK, mal sehen, ob das seiner Haltbarkeit schadet...
Ich nutze ihn nun für schwerere Boulderprojekte sowie am Seil (bis 6b). Stundenlang möchte ich ihn nicht tragen, dafür habe ich ihn aber auch nicht gekauft. Da darf dann der Evolv Elektra dran.
Man kann mit dem Tarantula Boulder auch gut mal auf Reibung treten steht aber auch stabil auf sehr kleinen Tritten und Leisten. Durch die leichte Vorspannung macht er mir zudem das Klettern/Bouldern im Überhang deutlich einfacher.
-
- Vorteile
- Hohe Kantenstabilität
- Gute Passform
- Vielseitig
- Guter Grip
-
- Nachteile
- Nicht anpassbar
-
- Einsatzbereich
- Bouldern
- Einsteiger
- Indoorklettern
- Allround
- Sportklettern
Hallo Steffen,
das tut mir leid dass Du hier nicht zufrieden bist.
Bitte schreibe uns an: https://www.bergfreunde.de/kontakt/
Wir schauen uns das gerne an und geben Dir Bescheid.
Viele Grüße
Lisa