Bewertungsübersicht
Nachteile
Einsatzbereich
Das sagen andere Bergfreunde dazu:
Die asymmetrischen Socken passen mir gut, nicht zu weit und erstaunlicherweise nicht zu eng. Die Knöchel sind von den Socken gerade ausreichend bedeckt. Eigentlich sind mir Socken lieber, die etwas weiter über die Knöchel gehen. Inzwischen bin ich mit den Socken in der Summe knapp 100 km gelaufen, davon zweimal Halbmarathon. "Ich habe nichts gespürt", also keine Blasen, keine Falten, keine Reibstellen, keine Einschnürungen und keine Schrammen an den Knöcheln. So soll es sein.
-
- Vorteile
- Sitzen gut
- Schnelltrocknend
- Bequem
-
- Nachteile
- Knöchelhöhe recht knapp
Wenn ich ein Produkt gefunden habe was einfach funktioniert bin ich hier auch immer treu.
Falke Socken habe ich jede Woche am Fuß. Immer zufrieden… wobei ich hier beim Preis schon etwas schlucken muss. Etwas zu teuer… aber sind halt gut
-
- Vorteile
- Sitzen gut
- Schnelltrocknend
- Bequem
- Gute Klimaregulation
-
- Einsatzbereich
- Wandern
- Trekking
- Freizeit
Nachdem ich die RU5 nun drei Monate gelaufen bin, weiß ich ihn, zumindest teilweise, wirklich zu schätzen.
Das Problem der Socke ist die Faser, welche schlicht weg zu rutschig ist, was in Zusammenhang mit der wirklich dünnen Polsterung in vielen Schuhen zu Problemen führt.
Allerdings muss man auch zugeben, dass der Strumpf von Flake als Wettkampfsocke beworben wird und er hier seinen Job, im entsprechenden Schuh, ganz klar seinen Job beherscht.
-
- Vorteile
- Robust
- Schnelltrocknend
- Sitzen gut