Tests und Bewertungen

Dynafit - Transalper - Approachschuhe im Test

Lob vs Tadel

Oliver

28.04.2024

Bisher der Beste für alpine Wege und Zustiege

Ich habe mir den Schuh gekauft, weil ich ihn bei einem Freund gesehen habe, der ihn zum alpinen Trailrunning hernimmt. Er hat z.B. die Zugspitze über den Jubiläumsgrat und Alpspitze oder die Blaueisumrahmung damit gemacht. Bei eisigen Verhältnissen und die Schneefelder hatte er zur Erhöhung der Sicherheit Grödel darunter. Auch bei unserem Klettersteig am Comer See (bis C/D) hatte er ihn an.
Der Schuh ist relativ eng geschnitten und durch den stabilen Unterbau nicht ganz so bequem wie andere Trailrunningschuhe oder gar Laufschuhe. Dafür bietet er aber unübertroffenen Halt in technisch schwierigem Gelände. Auch Steine drücken im Gegensatz zu vielen anderen Schuhen nicht so hart durch und orthopädisch ist der Schuh ziemlich gut am Fuß.
Meine eigenen Erfahrungen sind bisher folgende: Der Schuh ist eng geschnitten und fällt von der Größe normal bis eher eng aus. Ich würde eher eine Nummer größer wählen, wenn die Strecke 10-15 km übersteigt oder Bequemlichkeit wichtiger ist als Sensibilität in schwierigem Gelände.
Das Goretex hält ihn bisher wasserdicht, nach meinen Erfahrungen lässt das aber nach 3-4 Touren bei jedem Schuh stark nach, Wasser dringt an Knicken und Nähten ein, weil es einfach nicht für stark bewegte und beanspruchte Kleidungsbereiche geeignet ist.
Die Sohle finde ich unglaublich: Auf feuchten, schmierigen Wegen auch mit Matsch hält sie besser als die Vibramsohle bei meinen Sportiva-Trango-Tech-GTX (Leichtbergstiefel) und bietet dazu guten Grip und gute Reibung bei Fels. Das hätte ich wegen der roten Farbe der Sohle des Dynafit Transalpers nicht unbedingt so gut erwartet.
Der Hauptpluspunkt für mich: Die Kletterleistung bzw. die Sensibilität des Schuhs (hat eine kleine Kletterzone) ist unglaublich. Ich hatte bisher noch keinen Zustiegsschuh mit dem ich so gut klettern konnte. Sowohl im Kalk als auch Granit bin ich gleich alles bis 5 (!) mit diesem Schuh geklettert, weil es keinen Grund mehr für die engen Kletterschuhe gab. Dazu kommt noch, dass der verstärkte, etwas höhere Sohlenrand lange Haltbarkeit verspricht. Ach ja: Auch diese Schnellschnürung funktioniert gut.
Fazit: Sowohl als alpiner Trailrunning- oder Wanderschuh als auch als sicherer Zustiegsschuh geeignet. Ich persönlich hatte bisher noch keinen besseren. 5 Sterne für den genannten Einsatzbereich.
PS Bezieht sich auf das Goretex-Modell

Vorteile
Stabilisiert Fuß
Verarbeitung
Guter Grip
Robust
alpiner Allrounder
Einsatzbereich
Wandern
Klettern
Ultraleicht
Klettersteig
VS

Marie

15.07.2023

Schmal geschnittener Schuh.

Mir hat er deswegen leider nicht gepasst.

Was sagst Du dazu?

Die maximale Zeichenanzahl ist erreicht.

Ups, Du hast vergessen Deine Frage zu stellen.

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Wie bewertest Du das Produkt?
(Klicke auf die Sterne um zu bewerten)
Bild hochladen

Mit dem Upload bestätigst Du unsere Nutzungsbedingungen

Das sagen andere Bergfreunde dazu:

Oliver
28.04.2024

82% finden die Bewertungen
von Oliver hilfreich

Der Beitrag wurde am 29.04.24 überarbeitet

Bisher der Beste für alpine Wege und Zustiege

Ich habe mir den Schuh gekauft, weil ich ihn bei einem Freund gesehen habe, der ihn zum alpinen Trailrunning hernimmt. Er hat z.B. die Zugspitze über den Jubiläumsgrat und Alpspitze oder die Blaueisumrahmung damit gemacht. Bei eisigen Verhältnissen und die Schneefelder hatte er zur Erhöhung der Sicherheit Grödel darunter. Auch bei unserem Klettersteig am Comer See (bis C/D) hatte er ihn an.
Der Schuh ist relativ eng geschnitten und durch den stabilen Unterbau nicht ganz so bequem wie andere Trailrunningschuhe oder gar Laufschuhe. Dafür bietet er aber unübertroffenen Halt in technisch schwierigem Gelände. Auch Steine drücken im Gegensatz zu vielen anderen Schuhen nicht so hart durch und orthopädisch ist der Schuh ziemlich gut am Fuß.
Meine eigenen Erfahrungen sind bisher folgende: Der Schuh ist eng geschnitten und fällt von der Größe normal bis eher eng aus. Ich würde eher eine Nummer größer wählen, wenn die Strecke 10-15 km übersteigt oder Bequemlichkeit wichtiger ist als Sensibilität in schwierigem Gelände.
Das Goretex hält ihn bisher wasserdicht, nach meinen Erfahrungen lässt das aber nach 3-4 Touren bei jedem Schuh stark nach, Wasser dringt an Knicken und Nähten ein, weil es einfach nicht für stark bewegte und beanspruchte Kleidungsbereiche geeignet ist.
Die Sohle finde ich unglaublich: Auf feuchten, schmierigen Wegen auch mit Matsch hält sie besser als die Vibramsohle bei meinen Sportiva-Trango-Tech-GTX (Leichtbergstiefel) und bietet dazu guten Grip und gute Reibung bei Fels. Das hätte ich wegen der roten Farbe der Sohle des Dynafit Transalpers nicht unbedingt so gut erwartet.
Der Hauptpluspunkt für mich: Die Kletterleistung bzw. die Sensibilität des Schuhs (hat eine kleine Kletterzone) ist unglaublich. Ich hatte bisher noch keinen Zustiegsschuh mit dem ich so gut klettern konnte. Sowohl im Kalk als auch Granit bin ich gleich alles bis 5 (!) mit diesem Schuh geklettert, weil es keinen Grund mehr für die engen Kletterschuhe gab. Dazu kommt noch, dass der verstärkte, etwas höhere Sohlenrand lange Haltbarkeit verspricht. Ach ja: Auch diese Schnellschnürung funktioniert gut.
Fazit: Sowohl als alpiner Trailrunning- oder Wanderschuh als auch als sicherer Zustiegsschuh geeignet. Ich persönlich hatte bisher noch keinen besseren. 5 Sterne für den genannten Einsatzbereich.
PS Bezieht sich auf das Goretex-Modell

  • Vorteile
    Stabilisiert Fuß
    Verarbeitung
    Guter Grip
    Robust
    alpiner Allrounder
  • Einsatzbereich
    Wandern
    Klettern
    Ultraleicht
    Klettersteig

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Marie
15.07.2023

27% finden die Bewertungen
von Marie hilfreich

Schmal geschnittener Schuh.

Mir hat er deswegen leider nicht gepasst.

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Olha
12.09.2023 12:30

warum dann schlecht bewertet? jemandem, der schmale Füße hat, wird er vermutlich aber sehr gut passen

Marie
12.09.2023 16:49

Liebe Olha,
da hast du Recht. Leider muss ich um einen Beitrag zu erstellen auch Sterne vergeben. Das wollte ich, da ich die Info wichtig finde. Die drei ⭐️ Bewertung erscheint mir da das bessere Übel.

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Das sagen Bergfreunde aus aller Welt dazu:
Andreas
30.09.2024
Super Schuh zum Klettern bzw. Klettersteig gehen

...

  • Vorteile
    Langlebig
    Guter Grip
    Robust
    Wasserdicht
    Verarbeitung
    Atmungsaktiv
    Leicht
  • Einsatzbereich
    Klettern
Mischa
15.01.2025
Guter Schuh für viele Wetterlagen

Habe einen schmalen Fuss und die Schuhe passen perfekt. Stabil und mit viel Gripp auch in Schnee. Effizienter Verschluss (ohne Binden).

  • Vorteile
    Preis / Leistung
    Leicht
    Robust
  • Einsatzbereich
    Wandern
    Trekking