Tests und Bewertungen

Cocoon - Merino Wolle MummyLiner - Reiseschlafsack im Test

Was sagst Du dazu?

Die maximale Zeichenanzahl ist erreicht.

Ups, Du hast vergessen Deine Frage zu stellen.

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Wie bewertest Du das Produkt?
(Klicke auf die Sterne um zu bewerten)
Bild hochladen

Mit dem Upload bestätigst Du unsere Nutzungsbedingungen

Das sagen andere Bergfreunde dazu:

Karolin
04.09.2018

100% finden die Bewertungen
von Karolin hilfreich

Super angenehm

Ein sehr angenehmer Schlafsack, der im Sommer vollkommen ausreicht. Bei kälteren Temperaturen ist er dennoch ein sehr angenehmer Liner. So oder so, sehr angenehmes Gefühl rundum, recht leicht und klein verpackbar, außerdem die typischen Merino-Vorteile: wärmt auch noch feucht, geruchsneutral etc. Selbst nach 10 Tagen Camping roch meiner noch angenehm und ich legte mich jeden Abend gern wieder schlafen :)

  • Vorteile
    Geräumig
    Leicht
    gemütlich
  • Einsatzbereich
    Trekking
    Camping
    Ultraleicht

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Gerhard
17.03.2016
Top Mummyliner

Hatte den Mummyliner bei einer Trekking Tour im Himalaja Region Ladakh für 8 Nächte in Kombination mit einer Isomatte von Exped Downmate UL7 und einen Pajak Radical 16H bei Temperaturen unter -10* im Einsatz. War voll zufrieden mit der Kombination.

  • Vorteile
    Leicht
    Geräumig
    Robust
  • Einsatzbereich
    Reisen
    Expedition
    Camping
    Trekking

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Sascha
01.10.2015

97% finden die Bewertungen
von Sascha hilfreich

Der Beitrag wurde am 02.01.16 überarbeitet

Perfekt

Dank dem Material hat man ein super angenehmes Schlafklima. Die Materialstärke des Liner ist Optimal und wiegt bei mir inkl. Packbeutel 498g.

Der Feuchtigkeitstransport funktioniert dank Merinowolle perfekt und der Liner fühlt sich auf der Haut nicht unangenehm oder am Morgen klamm an wie bei einem Kunsstfaser Liner.

Das Gewicht ist zwar nicht's für Ultraleicht Wanderer/Trekker aber dafür hat man die Vorteile der Merinowolle und mit Kunstfaser nicht künstlich nachbilden kann:

+ Super Isolation und Feuchtigkeitstransport
+ Wärmt auch im feuchten Zustand
+ Selbstreinigender Effekt durch das Kreatin in der Wolle und dadurch Bakterien und somit Geruchsneutralisierend

Der Wolle Liner wiegt zwar das doppelt wie so ein ca. 250g Kunstfaser Liner inkl. Packbeutel aber dafür hat man halt die entsprechenden Vorteile der Merinowolle.

Ich ziehe Merinowolle vor und verzichte darum lieber so weit wie es dank Hersteller möglich ist auf Kunstfaser. Da trägt man zwar etwas mehr im Rucksack aber dafür hat man es Unterwegs auch sehr viel Angenehmer und meiner Erfahrung nach auch Praxistauglicher.

Ich bin vom Merinowolle MummyLiner begeistert und kann diesen Sack nur nur empfehlen. Ist aus meiner Sicht etwas Vernünftiges.

Der Liner wiegt bei mir 486g und der Packbeutel 12g (498g alles zusammen).

  • Vorteile
    Geräumig
    Feuchtigkeitstransport
    Isolation
    Selbstreinigender Effekt
  • Einsatzbereich
    Trekking
    Camping
    Expedition
    Allround
    Reisen

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Ralf
10.05.2025
Würde ich wieder kaufen

gut und nützlich

  • Vorteile
    Geräumig
  • Einsatzbereich
    Reisen

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Hermann
14.04.2025
Schlafsackinlett

Die Merinowolle macht bei Minustemperaturen
im zusätzlichen leichten Schlafsack ein angenehmes
Übernachten bei niedrigen Temperaturen

  • Vorteile
    Geräumig
    Preis / Leistung
    Leicht
  • Einsatzbereich
    Ultraleicht
    Camping
    Reisen

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Das sagen Bergfreunde aus aller Welt dazu:
Fenna
28.10.2020

90% finden die Bewertungen
von Fenna hilfreich

  • Vorteile
    Leicht
    Geräumig
  • Einsatzbereich
    Reisen
Keld Hjorth
13.12.2018

  • Vorteile
    Geräumig
  • Einsatzbereich
    Allround