Tests und Bewertungen

Blue Ice - Harfang Alpine Hybrid - Steigeisen im Test

Bewertungsübersicht

Unsere Bewertungen sind 100% echt. Mehr Infos
100%
empfehlen dieses Produkt

Was sagst Du dazu?

Die maximale Zeichenanzahl ist erreicht.

Ups, Du hast vergessen Deine Frage zu stellen.

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Wie bewertest Du das Produkt?
(Klicke auf die Sterne um zu bewerten)
Bild hochladen

Mit dem Upload bestätigst Du unsere Nutzungsbedingungen

Das sagen andere Bergfreunde dazu:

Bettina
16.07.2023

80% finden die Bewertungen
von Bettina hilfreich

Kleines Packmaß, großer Anwendungsbereich

+ viel kleineres Packmaß als meine vorherigen klassischen Grivel-Steigeisen
+ tolle Mischung: vorne Stahl, hinten Alu
+ stabile, starke Zacken
+ lassen sich schnell an- und aus ziehen (auch mit Handschuhen, weil man nur eine Öse einhängt und nichts durchfädeln muss)
+ halten auch ohne Bügel vorne super an Bergschuhen; verklemmen sich quasi im Schuh

Habe die Steigeisen gleich beim ersten Einsatz in steilerem Schnee / Eis benutzt (Frontzacken), das geht problemlos, und auch auf kürzeren Strecken im mixed/Felsgelände, auch das geht perfekt. Sind also keineswegs nur für Zustiege auf Gletschern geeignet, sondern Allround-Steigeisen.

- Ich habe leider keinen Schraubstock und es war sehr, sehr tricky und schwierig, den Bügel vorne zu ersetzen
- Bei der allerersten Benutzung ist - obwohl es so unendlich schwer war, die Bergschuh-Variante vorne einzusetzen - der Bügel aus dem Loch gesprungen. Vermutlich hatte ich ihn doch nicht richtig gut festgemacht. Danach ist das nicht wieder passiert und da man diesen Bügel nur mit enormer Kraft überhaupt in das Loch bekommt, kann ich mir auch nicht vorstellen, dass das nochmal passiert.
- Das weiße Verbindungsband lässt sich nur sehr schwer anpassen; das ist deutlich umständlicher als etwa der Metallsteg bei Grivel. (Aber das ist eben der Preis für weniger Gewicht und Platz ...)
- Ich fände es auch gut, wenn es irgendwelche Markierungen auf diesem Band gäbe, sodass man - wenn man eine Seite in der richtigen Länge eingestellt hat - auf der anderen Seite es einfach genauso macht und nicht x-mal probieren muss, bis es auf den Schuh passt.

Wichtig scheint mir zu sein "il faut que ca claque", wie es in der Beschreibung steht - man muss wirklich das Steigeisen so einstellen, dass es richtig schwer ist, hinten diesen Bügel in die Kuhle am Schuh zu bekommen, und dann mit viel Schmackes ziehen, sodass es richtig "knallt". Nur dann sitzt es richtig.

  • Vorteile
    Guter Grip
    Leicht
    Einfach anzuziehen

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Andreas
24.07.2025
Leicht und Kompakt

Nach 6 Touren im kombinierten Gelände kann ich berichten:
- Beißen gut im Eis, auch im Steilgelände
- Sind vor allem im weichen Schnee beim Abstieg gegenüber den langen Zacken von Grivel, etc. im Nachteil (rutschen doch mehr)
- Wenn die Spanner hinten richtig angezogen sind, merke ich zum Thema "Halt am Schuh" keine wesentlichen Unterschiede zu normalen Crampons
- Jetzt sollte ich die mal nachschleifen, vor allem die Aluteile hinten

Weniger das Gewicht als mehr noch das Packmaß ist der große Vorteil der leichten Hybrid-Steigeisen. Ob die zwei Zacken mehr gegenüber den Petzel den zentralen Vorteil bringen würde ich jetzt nicht behaupten (mein Seilpartner hat Petzel).
Ich würde die Teile wieder kaufen.

  • Vorteile
    Einfach anzuziehen
    Fester Sitz
    Gute Anti-Stollplatten
    Leicht

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen