Bewertungsübersicht
Das sagen andere Bergfreunde dazu:
Toller Klettergurt für Hochtouren oder auch mal für nen Klettersteig. Das Packmaß ist so klein, dass man es immer mitnehmen kann.
Sehr minimalistisch, keine Polsterung und sehr dünne Gurte, aber das war ja genau das, wonach ich gesucht habe.
-
- Vorteile
- Leicht
- Praktische Details
-
- Einsatzbereich
- Klettersteig
- Hochtouren
- Ultraleicht
Super Teil zum Wandern. Man merkt es kaum! Wunderbar kleines Packmaß.
Habe es mal zum Sportklettern ausprobiert. Es ist nicht gemütlich wenn man drin sitzt. Ausruhen will man nur kurz an der Wand.
-
- Vorteile
- Preis / Leistung
- Praktische Details
- Bequem
-
- Einsatzbereich
- Ultraleicht
- Alpinklettern
- Eisklettern
Super kleines Packmass, unfassbar leicht.
Ist für Hochtouren ideal, habe ihn Testweise auch schon in der Halle ausprobiert, für langes Hängen und für viele Vorstiegsstürze ist er nicht geeignet, da nicht gepolstert, aber dafür ist er auch nicht gemacht. ;-)
Für Hochtouren ist er meine erste Wahl.
Einfach im Handling.
-
- Vorteile
- Leicht
- Preis / Leistung
-
- Einsatzbereich
- Alpinklettern
- Hochtouren
Haben alle Ultraleichtgurte verglichen, dieser hier war unser ungeschlagener Favorit. Super leicht, extrem bequem beim laufen, schnell an und auszuziehen und Mega klein im Packmaß. Hatten ihn in Patagonien beim Trekking dabei, perfekt. Würden wir jederzeit wieder wählen!
-
- Vorteile
- Praktische Details
- Gut einzustellen
- Bequem
- Robust
-
- Einsatzbereich
- Eisklettern
- Alpinklettern
Ich habe mir diesen Gurt für Hochtouren und Klettersteige gekauft und bin super zufrieden, im Gegensatz zu einem ähnlichen Konkurrenzprodukt sitzt dieser Gurt bei mir sehr gut und die Materialschlaufen machen den Eindruck, dass sie zumindest das nötigste halten. Natürlich ist klar, dass der Gurt nicht dafür gedacht ist länger drin zu sitzen.
Er stört nicht bei der Bewegung und das ist neben der Sicherheit und dem Gewicht das wichtigste für mich.
-
- Vorteile
- Robust
-
- Einsatzbereich
- Ultraleicht
- Klettersteig
Ich habe bei Klettersteig-Gurten ein Problem einen schmalen, leichten Gurt zu finden (Ich selber wiege nur 45kg und bin entsprechend schmal) Ich möchte nicht 300 -400 Gramm Gurt an der Hüfte hängen haben zumal das Klettersteigset ja noch hinzukommt)
Danke für die Antwort.
VG Betti
Servus Bettina,
Als Gurt zum Klettersteiggehen würde ich nicht empfehlen. Da gibt es sicher einen Gurt der leicht und mehr Komfort hat. Bitte melde ich bei uns im Kundenservice und wir helfen Dir da gerne weiter.
Viele Grüße vom Robert
Bei mir liegt der Hüftgurt meines Rucksacks genau auf dem Gurt selbst und damit auch über den Materialschlaufen. Da die Schlaufen so kurz sind gucken sie auch nicht unter dem Hüftgurt des Rucksacks heraus. Auf Dauer ist das dann mit ein Karabinern natürlich unangenehm.
Gibt es andere mit derselben Problematik oder hat jemand Tipps?
Servus Maximilian,
das ist hier natürlich das gängige Thema. Liegt aber hier an der Konstruktion und ist nicht anders zu machen, so wie ich es sehen. Dort lieft eben, wie auch andere Hersteller es mache, eine Schlaufe die unter den Gurt reicht.
Viele Grüße,
Carlos
Gibts den Gurt auch noch irgendwo in grün so wie auf dem Präsentationsbild?
Hallo Florian,
vielen Dank für Deine Frage.
Leider handelt es sich bei dem grünen Gurt, um eine ältere Farbvariante. Das aktuelle Modell gibt es nur in blau. Tut mir leid.
Viele Grüße,
Jemima
Endlich ein Gurt, wo man nicht überlegen muss, ob man ihn mitnimmt, weil das Teil zu groß und zu schwer ist.
Mit diesem Gurt im Rucksack ist eine Geländekante kein Hindernis mehr.
-
- Vorteile
- Preis / Leistung
- Gut einzustellen
- Bequem
Es gibt noch 21 weitere Beiträge!