Bewertungsübersicht
Einsatzbereich
Lob vs Tadel
Super leichter Hochtourengurt
Nachdem ich im letzten Sommer den Gurt bereits auf Westalpentouren im Einsatz hatte, wurde er im Winter zu einem ständigen Begleiter. Auch mit angelegten Schiern anzuziehen und mit den praktischen Details wie der speziellen Schlaufe für die Eisschraube ist er ein wichtiger Ausrüstungsgegenstände geworden.
--- Bewertung Vorgängermodell ---
- Vorteile
- Preis / Leistung
- Praktische Details
- Bequem
- geringes Gewicht
- Einsatzbereich
- Ultraleicht
- Klettersteig
- Hochtouren
Super leicht, leider wenig robust
Beim ersten Gebrauch Eisschraubenhalterung ausgerissen beim hängen bleiben. Ansonsten sehr kleines Packmaß, sehr leicht. Sitzt gut.
--- Bewertung Vorgängermodell ---
- Vorteile
- Gut einzustellen
- Bequem
- Nachteile
- Eisschr.halterung nicht robust
- Einsatzbereich
- Hochtouren
Das sagen andere Bergfreunde dazu:
Bisher habe ich immer einen leichten Klettergurt auf Hochtouren mitgeschleppt. Der wiegt mehr als der Blue Ice, vor allem nervt ein normaler Gurt aber durch sein Packmaß und weil man ihn schlecht an/ausziehen kann mit Skischuhen oder Steigeisen. Der Blue Ice hat ein winziges Packmaß und man kann ihn bequem an/ausziehen, da man ihn mit Clipverschlüssen komplett öffnen kann.
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Vorteile
- Gut einzustellen
- Preis / Leistung
-
- Einsatzbereich
- (Ski-)Hochtouren