Tests und Bewertungen

Blue Ice - Choucas Harness - Klettergurt im Test

Lob vs Tadel

Stephan

10.06.2016

Super leichter Hochtourengurt

Nachdem ich im letzten Sommer den Gurt bereits auf Westalpentouren im Einsatz hatte, wurde er im Winter zu einem ständigen Begleiter. Auch mit angelegten Schiern anzuziehen und mit den praktischen Details wie der speziellen Schlaufe für die Eisschraube ist er ein wichtiger Ausrüstungsgegenstände geworden.


--- Bewertung Vorgängermodell ---

Vorteile
Preis / Leistung
Praktische Details
Bequem
geringes Gewicht
Einsatzbereich
Ultraleicht
Klettersteig
Hochtouren
VS

Claudia

10.11.2017

Super leicht, leider wenig robust

Beim ersten Gebrauch Eisschraubenhalterung ausgerissen beim hängen bleiben. Ansonsten sehr kleines Packmaß, sehr leicht. Sitzt gut.

--- Bewertung Vorgängermodell ---

Vorteile
Gut einzustellen
Bequem
Nachteile
Eisschr.halterung nicht robust
Einsatzbereich
Hochtouren

Was sagst Du dazu?

Die maximale Zeichenanzahl ist erreicht.

Ups, Du hast vergessen Deine Frage zu stellen.

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Wie bewertest Du das Produkt?
(Klicke auf die Sterne um zu bewerten)
Bild hochladen

Mit dem Upload bestätigst Du unsere Nutzungsbedingungen

Das sagen andere Bergfreunde dazu:

Claudia
10.11.2017
Super leicht, leider wenig robust

Beim ersten Gebrauch Eisschraubenhalterung ausgerissen beim hängen bleiben. Ansonsten sehr kleines Packmaß, sehr leicht. Sitzt gut.

--- Bewertung Vorgängermodell ---

  • Vorteile
    Gut einzustellen
    Bequem
  • Nachteile
    Eisschr.halterung nicht robust
  • Einsatzbereich
    Hochtouren

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Stephan
10.06.2016
Super leichter Hochtourengurt

Nachdem ich im letzten Sommer den Gurt bereits auf Westalpentouren im Einsatz hatte, wurde er im Winter zu einem ständigen Begleiter. Auch mit angelegten Schiern anzuziehen und mit den praktischen Details wie der speziellen Schlaufe für die Eisschraube ist er ein wichtiger Ausrüstungsgegenstände geworden.


--- Bewertung Vorgängermodell ---

  • Vorteile
    Preis / Leistung
    Praktische Details
    Bequem
    geringes Gewicht
  • Einsatzbereich
    Ultraleicht
    Klettersteig
    Hochtouren

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Herbert
07.11.2019

66% finden die Bewertungen
von Herbert hilfreich

Leicht, Klein immer dabei

Ideal für Gletschertouren oder Skitouren mit Kletterei oder Abseilstellen. Extrem kleines Packmaß und kann sogar ohne die Ski auszuziehen, angezogen werden.

--- Bewertung Vorgängermodell ---

  • Vorteile
    klein und leicht
  • Einsatzbereich
    Skitour
    Hochtour

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Guido
19.08.2019

66% finden die Bewertungen
von Guido hilfreich

ein Hauch von nichts

superleichter Klettergurt für Hochtouren und Klettersteig. Alles was man braucht. Leicht einstellbar mit Handschuhen. Einfach anzuziehen. Sogar mit Ski bei der Skitour. Unter 170g ist einfach top und trotzdem Schlaufen für das Nötigste.

--- Bewertung Vorgängermodell ---

  • Vorteile
    Praktische Details
    Bequem
    Gut einzustellen
    Preis / Leistung
  • Einsatzbereich
    Klettersteig

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Roman
02.01.2017
tiptop

tiptop

--- Bewertung Vorgängermodell ---

  • Vorteile
    Praktische Details
  • Einsatzbereich
    Ultraleicht

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Irmgard
06.09.2016

100% finden die Bewertungen
von Irmgard hilfreich

klein, leicht, praktisch

die Schlaufen für die Eisschrauben sind praktisch - so baumeln die scharfkantigen Dinger nicht so unkontrolliert herum...

--- Bewertung Vorgängermodell ---

  • Vorteile
    Praktische Details
  • Einsatzbereich
    Ultraleicht
    Alpinklettern

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Robin
15.12.2024
Kann ich empfehlen

Ich habe mich bisher nur Zuhause mal in den Gurt reingehangen. Der Gurt ist bequemer als erwartet. Ich habe den Gurt für Splitboard Touren in den Alpen gekauft. Der Plan ist, dass der Gurt eigentlich nur in Notfällen zum Einsatz kommt. Also ein Produkt was man immer dabei hat aber hoffentlich nie brauchen wird. Dafür ist er nach dem 1. Eindruck perfekt für gemacht. Die Mini-Packtasche ist toll, das Packmaß ist winzig und alles zusammen super leicht. Zur Verarbeitungsqualität kann ich nicht allzu viel sagen aber da die Gurte alle zertifiziert sind mache ich mir da im Notfall keine Sorgen.
Für den Preis ein tolles Produkt und der Gurt ist gut einstellbar.

  • Vorteile
    Bequem
    Gut einzustellen
    Preis / Leistung
  • Einsatzbereich
    Ultraleicht
    Splitboarding

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Xenia Rosa
15.11.2024
Kleines Packmaß

Der Gurt passt, ist super leicht und hat ein sehr kleines Packmaß. Passt perfekt für Hoch- und Skihochtouren.

  • Vorteile
    Praktische Details
    Robust
    Preis / Leistung
    Gut einzustellen
  • Einsatzbereich
    Ultraleicht
    Hoch- und Skitouren

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Sebastian
22.09.2023
Erfüllt Erwartungen

Top UltraleichtKlettergurt

  • Vorteile
    Preis / Leistung
    Gut einzustellen
    Robust
    Bequem
  • Einsatzbereich
    Klettersteig
    Sportklettern

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Corinna
30.06.2023
Super Gurt für Hochtouren

Der Gurt ist sehr leicht und praktisch anzuziehen.

  • Vorteile
    Praktische Details
    Bequem
    Gut einzustellen

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Rene
16.12.2022

53% finden die Bewertungen
von Rene hilfreich

Superleichter Gurt

Superleichter Gurt für Gletscherbegehungen etc.

  • Vorteile
    Preis / Leistung
  • Einsatzbereich
    Alpinklettern

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Thomas
23.08.2022

57% finden die Bewertungen
von Thomas hilfreich

sehr gut

Ich habe den Gurt bei Hike & Fly Gleitschirmtouren und bei Skitouren immer dabei. Dank des geringen Gewichts und dem geringen Packmass gibt es keine Ausrede mehr.

  • Vorteile
    Praktische Details
    Gut einzustellen
  • Einsatzbereich
    Eisklettern
    Ultraleicht

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Dr. Thomas
13.07.2021

66% finden die Bewertungen
von Dr. Thomas hilfreich

Leicht und klein zu verpacken

Habe den Klettergurt bei Hochtouren und bei Klettersteigen im Einsatz.
Einfach leicht und wenig Volumen!

  • Vorteile
    Gut einzustellen
  • Einsatzbereich
    Hochtouren

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Kaspar
17.10.2018
Praktisch und leicht

Superkompakt verpackt, leicht und praktisch in der Anwendung. Trotzdem recht bequem. Bin begeistert.

--- Bewertung Vorgängermodell ---

  • Vorteile
    Kompakt
    Leicht
  • Einsatzbereich
    Ultraleicht

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Andreas
30.06.2018
Super Klettergurt

Kurz und knapp:
Leicht, sehr kleines Packmaß, schnell und einfach anzulegen. Klappt auch mit angezogenen Berg/Skistiefeln und selbst aus den Ski braucht man nicht auszusteigen.

Reinhängen wird sicher etwas unbequem sein, aber das habe Ich noch nicht ausprobiert.

--- Bewertung Vorgängermodell ---

  • Vorteile
    Robust
    Gut einzustellen
    Preis / Leistung
    Praktische Details
  • Einsatzbereich
    Hochtouren
    Klettersteig
    Eisklettern
    Ski(hoch)touren

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Thomas
29.03.2018

50% finden die Bewertungen
von Thomas hilfreich

superleichter Gurt

leicht, klein packbar, ideal für Hochtouren oder Klettersteige.
Die Grenze dieses Produktes ist aber erreicht, wenn man einmal abseilen möchte oder drinnenhängt. Dafür ist er nicht oder nur sehr bedingt geeignet. Interessanterweise gibt es da bei den Leichtgurten bessere Lösungen. Bei mir schneiden da die Beinschlaufen extrem ein.

--- Bewertung Vorgängermodell ---

  • Vorteile
    Preis / Leistung
    leichter Gurt für Hochtouren
  • Nachteile
    Komfort eher lala
  • Einsatzbereich
    Klettersteig
    Hochtouren

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Anna
25.07.2025
Knapp geschnitten

Für große, aber schlanke Frauen recht knapp in der „Schrittlänge“ vom oberen Becken bis zum Schritt. Das könnte man bestimmt optimieren. Ansonsten sehr angenehm

  • Vorteile
    Praktische Details
    Preis / Leistung
  • Nachteile
    Schlechter Schnitt
  • Einsatzbereich
    Hochtour

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Marko
23.09.2018
Leichter, kleiner Klettergurt

Der Gurt war erst zweimal im Einsatz - als kleine BackUp Variante passt er immer noch in den Rucksack. Einstellmöglichkeiten sind gut, einzig das Rückfädeln ist evtl. etwas fummelig.

--- Bewertung Vorgängermodell ---

  • Vorteile
    Praktische Details
  • Einsatzbereich
    Ultraleicht
    Klettersteig

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Julian
10.11.2017

55% finden die Bewertungen
von Julian hilfreich

Praktisch und leicht

Bisher habe ich immer einen leichten Klettergurt auf Hochtouren mitgeschleppt. Der wiegt mehr als der Blue Ice, vor allem nervt ein normaler Gurt aber durch sein Packmaß und weil man ihn schlecht an/ausziehen kann mit Skischuhen oder Steigeisen. Der Blue Ice hat ein winziges Packmaß und man kann ihn bequem an/ausziehen, da man ihn mit Clipverschlüssen komplett öffnen kann.

--- Bewertung Vorgängermodell ---

  • Vorteile
    Gut einzustellen
    Preis / Leistung
  • Einsatzbereich
    (Ski-)Hochtouren

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Thorsten
12.08.2017

70% finden die Bewertungen
von Thorsten hilfreich

Super Gurt für alpine Aktivitäten

Eignet sich durch das flache Profil sehr gut für alle Aktivitäten, bei denen man neben dem Gurt noch eine Rucksack trägt. Ist auch sehr praktisch aufgrund des geringen Gewichts und kleinen Packmaßes. Hatte den Gurt jetzt für Hochtouren, Skitouren und Klettersteige in Verwendung. Er ist natülich nicht so bequem wie ein Sportklettergurt, und länger drin hängen (Übung Spaltenrettung) macht auch nicht so viel Spaß, aber das war auch nicht zu erwarten.

--- Bewertung Vorgängermodell ---

  • Vorteile
    Kompakt
    Leicht
  • Einsatzbereich
    Alpinklettern
    Klettersteig
    Skitour

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Gernot
14.07.2017
Perfekt für Hochtouren

geringes Gewicht und kleines Packvolumen

--- Bewertung Vorgängermodell ---

  • Vorteile
    Gut einzustellen
    Praktische Details
    Robust
  • Einsatzbereich
    Ultraleicht

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Philipp
12.05.2017

33% finden die Bewertungen
von Philipp hilfreich

leicht & klein

Leichter und klein verpackbarer Gurt, perfekt für Skihochtouren und als Notgurt für alpine Unternehmungen. Sehr gute Verarbeitung, ich denke das der Gurt eine sehr hohe lebensdauer hat. Matrialschlaufen passen, allerdings sind die Halterungen für die Eisschrauben nicht optimal.

--- Bewertung Vorgängermodell ---

  • Vorteile
    Bequem
    Gut einzustellen
    Praktische Details
    Gewicht/Packmaß
  • Einsatzbereich
    Ultraleicht
    Skihochtouren/Bergsteigen

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Peter
21.02.2017

Der Beitrag wurde am 15.04.17 überarbeitet

Den Gurt würde ich jederzeit wieder kaufen.

Als (Ski)+Hochtourengurt bestens geeignet, da
leicht und klein verpackbar. Nichts Negatives entdeckt bisher.

--- Bewertung Vorgängermodell ---

  • Vorteile
    Praktische Details
    Preis / Leistung
    Robust
    Gut einzustellen
    Bequem
    Superleicht&klein verpackbar!
  • Nachteile
    Nichts zu meckern
  • Einsatzbereich
    (Ski)hochtourengurtparexelance

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Marcel
27.01.2017
empfehlenswert

leichter Gurt für Hochtouren u Skihochtouren. Schöne Detaillösung damit die Eisschrauben nicht so baumeln.

--- Bewertung Vorgängermodell ---

  • Vorteile
    Leicht
  • Einsatzbereich
    Skitouren

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Frage von Sebastian
02.01.2025
Hochtourengurt zum Sportklettern?

Hi, was sagt dazu wenn man einen Hochtourengurt zum Sportklettern benutzen möchte? Z.B Bluetooth ice oder Edelrid loopo light. Ich kletterte schon einige Jahre mit dem Loopo von Edelrid am Fels was wunderbar funktioniert ich persönlich findest es viel angenehmer als einen Sportklettergurt mit dem man viel mehr Schwitz , eingepackt ist und spürt.
Was beim Hochtourengurt nicht der Fall ist, fast als hätte man kein gurt an. Die Bruchlasten und Zulassungen waren wenn ich mich erinnere wie beim Sportgurt ..oder ausreichend.?

Ups, Du hast Deine Antwort vergessen

Carlos | Kundenservice
03.01.2025 11:05

Hallo Sebastian,

da alle Gurt nach der EN 12277 als Typ C (Hüftgurt) geprüft sind, wirst Du Dir bei keinem der Gurte über eine Bruchlasten sorgen machen müssen.

Wenn die Bequemlichkeit für Dich beim Sportklettern kein Thema ist, dann greif gerne zu diesem Modell. Wir empfehlen und ich nutze selbst, einen klassischen Sportklettergurt, da dieser im Punkto der Bequemlichkeit ein deutliches Plus bietet. Beim Sportklettern durchaus der Fall, dass Du im Gurt selbst darin Sitzt oder auch hineinfällst. Beim Umfällen am Umlenker oder beim Projektieren daraus der Fall und bei einer Hochtour eher weniger.

Ja, ein Sportklettergurt hat eine breitere Auflage an Hüfte und auch den Beinschlaufen, hier kann Schweiß entstehen, doch finde ich das der Komfort deutlich Vorteile bringt und daher aus meiner Sicht nach das Argument des Schwitzen eher abwiegt.

Viele Grüße,
Carlos

Es gibt noch 39 weitere Beiträge!