Bewertungsübersicht
Lob vs Tadel
Erfüllt den Zweck ...
... bei nem 70m Seil kann es schon anstrengend sein, das 5 mal durchzuziehen. Aber hinterher ist das Seil so sauber wie es halt noch geht.
Einziger Makel: das Metall wo die Borsten drinne stecken finde ich teilweise sehr scharfkantig ... da habe ich immer aufgeopasst, dass das Seil da nicht drüber ist.
Naja...
Ich habe die Brüste nach der Sommer-Kletter-Saison draußen gekauft und zusammen mit dem Beal Waschmittel zur Handwäsche benutzt. Leider kam nicht so viel Schmutz und Dreck runter, wie ich erwartet hatte. Vielliecht war mein Seil jedoch auch nicht so dreckig, wie die Seile meiner Vorredner.
Leider muss ich jedoch sagen, fand ich die Handhabung etwas schwierig und ganz schön Kraftraubend. mein Seil ist mit 9,8mm Durchmesser nicht übermäßig dick, trotzdem musste ich bei 50m mehrfach den Arm wechseln, um die Bürste über das Seil zu ziehen, weil es so viel Kraft gekostet hat.
Alles in allem von der Idee her nicht schlecht. An der Umsetzung könnte man jedoch noch arbeiten. Deshalb 3 Sterne...
- Vorteile
- Idee
- Nachteile
- Schwieirge Handhabung
Das sagen andere Bergfreunde dazu:
Hab die Bürste schon paar mal im Einsatz gehabt und sie macht was sie soll. Das Seil ist hinterher sichtlich sauberer. Man kommt allerdings ganz schön ins Schwitzen dabei. Nach 5-7x Durchziehen sind die Arme platt.
Würde wieder kaufen.
-
- Einsatzbereich
- Sportklettern
- Allround
Die Bürste ist eine klasse Idee, man glaubt kaum was sich so an Dreck im Seilmantel ansammelt und da so beim bürsten heraus fällt
-
- Vorteile
- Gute Handhabung
-
- Einsatzbereich
- Speläologie
- Indoorklettern
- Alpinklettern
- Einsteiger
- Big Wall
- Allround
- Hochtouren
- Sportklettern
Ich habe die Rope Brush nur gekauft, weil ich Dinge sammle, die niemand braucht und dieses Produkt gut in mein Sortiment passt. Ist aus meiner Sicht einfach ein Spielzeug. Seil wie gewohnt waschen bringt mehr.
-
- Vorteile
- Robust
-
- Nachteile
- Zu rauhe Oberfläche
-
- Einsatzbereich
- Allround
- Indoorklettern
- Alpinklettern
- Sportklettern
Mit der Bürste kann man sein Seil gut reinigen. Das durchziehen kann anstrengend werden. Habe das Seil mehrmals gewaschen und es ist jedes mal sehr viel dreck raus gekommen.
-
- Vorteile
- Gute Handhabung
- Langlebig
- Preis / Leistung
-
- Einsatzbereich
- Sportklettern
- Indoorklettern
Passt gut in die Hand.
Das Seil lässt sich leicht einlegen und durchziehen.
Mein Indoorseil hat gut Dreck/Staub gelassen. Für trockenen Schlamm ist es wahrscheinlich genauso gut geeignet.
Zur Seilpflege und so zum Schonen der Karabiner und Sicherungsgeräte.
(Staub wirkt wie Feile)
-
- Vorteile
- Leicht
- Robust
- Gute Handhabung
-
- Einsatzbereich
- Indoorklettern
- Sportklettern
- Allround
Anfangs etwas gewöhnungsbedürftig in der Anwendung, aber mit der Bürste kriegt man sehr gut Chalk und anderen Schmutz aus dem Seil geschrubbt. Meiner Meinung nach besser, als das Seil zu waschen, da weniger aufwendig und trotzdem effektiv. Achtung: es staubt! Also am besten draußen anwenden.
-
- Vorteile
- Gute Handhabung
-
- Einsatzbereich
- Indoorklettern
- Alpinklettern
- Sportklettern
- Hochtouren
Die Bürste eignet sich sehr gut, um die erste Schmutzschicht (Staub etc.) vom Seil abzubekommen, was man aber eher am dreckigen Wasser als am Vorher- Nachher- Effekt sieht. Für Schmutzpartikel, die bereits tiefer im Seil sind muss wohl auch effektivere Reinigungsmethoden zurück gegriffen werden. Die Idee der Bürste überzeugt, das Handling ist allerdings ein purer Kraftakt.
-
- Vorteile
- Gute Handhabung
-
- Einsatzbereich
- Sportklettern
- Indoorklettern
Habe mir die Rope Brush bestellt da mein Seil nach den Felstouren ziemlkich dreckig war.
Habe es zusammen mit dem Reinigungsmittel verwendet und musste das Wasser 2 mal wechseln weil es total Schwarz war.
Mein seil ist jetzt deutlich geschmeidiger und auch optisch viel sauberer. Es sieht zwar nicht aus wie neu aber das ergebnis war dennoch beeindruckend.
-
- Vorteile
- Gute Handhabung
- Leicht
-
- Einsatzbereich
- Sportklettern