Vango - Nevis 300 - 3-Personen Zelt
- Portofrei ab € 69 (DE) Finde mehr Informationen zu den Versandkosten hier! Öffnet sich in einer Infobox
- 100 Tage Rückgaberecht Gehe hier zu den Rückgabe-Richtlinien Öffnet sich in einer Infobox
- Kauf auf Rechnung Finde die Zahlungs-Infos hier! Öffnet sich in einer Infobox
- Trusted Shops Käuferschutz Finde alle Infos hier!
Auf einen Blick
Materialinfos & Features
- Einsatzbereich:
- Trekking
- Konstruktion:
- Tunnelzelt
- Außenzelt:
- 100% Polyester
- Innenzelt:
- 100% Polyester
- Boden:
- 100% Polyester
- Materialbehandlung:
- getapte Nähte
- Materialeigenschaften:
- flammhemmend
- Wassersäule Außen:
- 3.000 mm
- Wassersäule Boden:
- 6.000 mm
- Außenzelt Info:
- Protex Shield
- Innenzelt Info:
- atmungsaktiv
- Boden Info:
- wasserdicht
- Anzahl Personen:
- 3
- Jahreszeit:
- Dreijahreszeiten
- Gestänge:
- Vango Powerlite 7001-T6
- Freistehend:
- nein
- Anzahl Eingänge:
- 2
- Anzahl Apsiden:
- 1
- Abmessungen (außen):
- L250 x B240 x H115cm
- Abmessungen (innen):
- L220 x B175 x H105cm
- Packmaß:
- 46 x 17cm
- Gewicht:
- 2.500 g
- Extras:
- inkl. Packsack
- Lieferumfang:
- Gestänge; Abspannleinen
- Rechtlicher Hinweis:
-
Bitte wähle eine Größe
- Art.Nr.:
- 521-0467
Bewertungsübersicht
Einsatzbereich
Lob vs Tadel
NIEMALS KAUFEN
Wir haben dieses Zelt im Juni 2021 gekauft und 2x für 3 Wochen in Frankreich genutzt.
Die Zelthaut ist ausgeblichen (nein, es stand nicht in der prallen Sonne) und nun auch einfach gerissen.
Die Antwort des Herstellers direkt:
KEIN Garantiefall - das Zelt muss morgen und abends ab- und aufgebaut werden, es darf nicht dauerhaft stehen ...
Geht gar nicht.
Gestern in Frankreich Leute getroffen - mit einem größeren Vango - gleiches Problem.
Lasst die Finger davon!!!
Wir zelten seit 25 Jahre und DAS ist uns mit noch keinem einzigen Zelt passiert.
- Vorteile
- Einfach aufzubauen
- Fliegengitter
- Leicht
- Belüftung ist super
- Nachteile
- NIEMALS KAUFEN
- Minderwertiges Material
- Einsatzbereich
- eigentlich gar nicht
Das sagen andere Bergfreunde dazu:
Wir haben dieses Zelt im Juni 2021 gekauft und 2x für 3 Wochen in Frankreich genutzt.
Die Zelthaut ist ausgeblichen (nein, es stand nicht in der prallen Sonne) und nun auch einfach gerissen.
Die Antwort des Herstellers direkt:
KEIN Garantiefall - das Zelt muss morgen und abends ab- und aufgebaut werden, es darf nicht dauerhaft stehen ...
Geht gar nicht.
Gestern in Frankreich Leute getroffen - mit einem größeren Vango - gleiches Problem.
Lasst die Finger davon!!!
Wir zelten seit 25 Jahre und DAS ist uns mit noch keinem einzigen Zelt passiert.
Hallo Christiane,
es tut mir sehr leid, dass Ihr mit dem Zelt nicht zufrieden seid.
Das ist ärgerlich, können wir hier total verstehen und auch sehr ärgerlich, wenn der Hersteller das nicht annimmt.
Wenn wir Euch noch weiterhelfen können, dann meldet Dich sehr gerne bei uns: beratung@bergfreunde.de
Liebe Grüße,
Carlos
Ausgehend von den Bildern, die Christiane hochgeladen hat für die Rezension, handelt es sich bei ihrem Zelt aber nicht um das Vango Nevis 300. Oder sehe ich das falsch?