Tests und Bewertungen

Trango - Cinch - Sicherungsgerät im Test

Lob vs Tadel

René

22.11.2009

Ich kann nur jedem die Verwendung des...

Ich kann nur jedem die Verwendung des Cinch empfehlen. Bei einem Sturz bei dem mein Sicherungspartner um eigene Verletzungen zu vermeiden instiktiv die Hände vom Seil nahm, rette mir das Gerät das Leben. Die Problematik "Ablassen" ist nach etwas Übung keine mehr. Ich lasse mich von Partnern welche ich nicht genau kenne nicht mehr ohne Cinch sichern und verwende selbst zum Sichern ausschließlich das Gerät.

VS

Oliver

30.09.2009

Vor gut 1 Jahr hätte ich noch...

Vor gut 1 Jahr hätte ich noch 4-5 Sterne abgegeben.
Doch die Konkurrenz hat nicht geschlafen und nun ist mit dem Smart ein Sicherungsgerät am Markt, welches sich besser, leichter und imho sicherer bedienen läßt, als das Cinch.
Dazu ist es noch relativ teuer.
Daher "nur" mehr 3 Sterne...

Was sagst Du dazu?

Die maximale Zeichenanzahl ist erreicht.

Ups, Du hast vergessen Deine Frage zu stellen.

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Wie bewertest Du das Produkt?
(Klicke auf die Sterne um zu bewerten)
Bild hochladen

Mit dem Upload bestätigst Du unsere Nutzungsbedingungen

Das sagen andere Bergfreunde dazu:

Kathrin
16.11.2011

53% finden die Bewertungen
von Kathrin hilfreich

Ich hatte das Cinch ca...

Ich hatte das Cinch ca. 1 1/2 Jahre im Gebrauch und war begeistert. Ich habe sehr viele Stürze damit gehalten, bis zu dem Zeitpunkt, als mein Freund einen Grounder aus ca. 5-6m Höhe machte als der Blockiermechanismus des Cinch versagte. Fehlbedienung lag nicht vor.
Ein ähnlicher Unfall mit dem Cinch ereignete sich auch bei einem Bekannten.


Ich kann seitdem nur von der Benutzung abraten. Bis zu dem Zeitpunkt als es passierte, wollte ich auch nicht glauben, daß das Gerät einen Designfehler hat...

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Dana
30.03.2014 21:23

Bei mir war es ganz genau so. Ich hab Jahre mit dem Gerät gesichert bis mein Vater aus ca. 10m auf einen Turnkasten in der Halle fiel und sich schwere Verletzungen zuzog, ein Bedienungsfehler lag auch hier nicht vor.
Ich rate jedem von diesem Gerät ab, auch, wenn ich selbst jahrelang davon überzeugt war.

Holger
22.07.2014 06:59

Kannst Du bitte detailliert beschreiben, was genau schief gelaufen ist und warum das Cinch nicht zu gemacht hat.

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

peter
17.02.2018 09:57

Ist zwar schon eine Weile her der Eintrag, aber wo war eure bremshand?

Kathrin
17.02.2018 10:09

Am Bremsseil, getunnelt, da der Unfall beim Seil ausheben passierte.
Im weiteren Umfeld war das leider auch nicht der einzige Unfall mit Cinch, der ähnlich ablief.

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Wolfgang
30.07.2018 03:30

Stimmt, die Unfallbilanz ist schlechter als z.B. mit Grigri, allerdings lagen in sämtl. dok. Fällen Bedienfehler vor! Ein "Durchrauschen" wird möglich, wenn die Handhaltung nicht stimmt, also das Kippen in die Blockierposition verhindert wird. Sind die Hände weg vom Gerät, blockiert es auch bei entspr. passender Seilstärke (9,4mm angegeb. Limit, da verlängert sich der Bremsweg bereits minimal). Dennoch: Es bleibt ein Tuber-Verwandter, d.h., solange die Bremshand am Seil ist, gibt es keinen Blockiermechanismus, welcher derart versagen könnte, dass der Kletternde fällt. Wer sich allerdings beim Ablassen auf den Hebel verlassen möchte, ohne die Bremshand einzusetzen, erlebt schnell böse Überraschungen, weil das Dosieren weniger gleichdmäßig geht als beim Grigri. Dafür ist - gerade beim Vorstiegssichern - die Seilausgabe überragend schnell und blockierungsfrei möglich.
Bei ital. Spitzenkletterern sehr beliebt daher.

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen