Bewertungsübersicht
Das sagen andere Bergfreunde dazu:
Die Idee mit dem Verbinden mit der Isomatte ist sehr gut und der zusätzliche Wärmeeffekt ist gut. Die Verbindungsstellen sind allerdings sehr schwach ausgeführt. Bin gespannt, wie lang das hält. Überhaupt ist die Robustheit nicht ganz das, was ich wohl bräuchte oder gern hätte.
Die Geräumigkeit ist prima. Ich kann mich darin zusammenrollen, das hat mir in anderen Schlafsäcken gefehlt. Dies war letztlich der Grund für meine Kaufentscheidung.
Zwei Tage nun im Einsatz. Wärmeleistung ist gut.
Anmerkung: Ich schlafe rund um`s Jahr im Schlafsack. Dürfte mein zehnter sein...
-
- Vorteile
- Geräumig
Ich wollte es nach zwei Jahre Weltreise am Fahrrad mit Daunen Schlafsack wiedermal mit Synthetisch probieren,
Also für Camping Urlaub mit Auto oder Camper ist das Thermarest Saros sicher eine gute Wahl!
Für Radreisende oder Wanderer leider absolut ungeeignet, viel zu klobig und viel zu schwer,
Packmaß im Packsack ist jenseits von Gut&Böse.
Bei Daune kann man‘s immer noch ein wenig kleiner komprimieren (auf Kosten der Langlebigkeit der Daune) aber hier geht gar nichts.
Fazit,
Es gibt halt doch keine Alternative zu Daune wenn’s aufs Gewicht&Packmaß ankommt.
-
- Vorteile
- Durchgehender Reißverschluss
-
- Nachteile
- Packmaß
- Schwer
-
- Einsatzbereich
- Camping