Therm-a-Rest - Corus 20°F / -6°C - Daunenschlafsack
- Portofrei ab € 69 (DE) Finde mehr Informationen zu den Versandkosten hier! Öffnet sich in einer Infobox
- 100 Tage Rückgaberecht Gehe hier zu den Rückgabe-Richtlinien Öffnet sich in einer Infobox
- Kauf auf Rechnung Finde die Zahlungs-Infos hier! Öffnet sich in einer Infobox
- Trusted Shops Käuferschutz Finde alle Infos hier!
Auf einen Blick
Materialinfos & Features
- Geeignet für:
- Einsatzbereich:
- Trekking
- Konstruktion:
- Deckenschlafsack
- Hauptmaterial:
- 100% Polyester
- Füllmaterial:
- 100% Daune
- Innenmaterial:
- 100% Polyester
- Materialtyp:
- Gänsedaune
- Materialhinweis:
- enthält nichttextile Teile tierischen Ursprungs
- Zertifizierungen:
- Responsible Down Standard (RDS)
- Technologie:
- Nikwax
- Materialbehandlung:
- wasserabweisende Daune, DWR-imprägniert
- Materialeigenschaften:
- schnelltrocknend, atmungsaktiv, isolierend, PFC-/PFAS-frei
- Bauschkraft:
- 650 cuin
- Verschluss:
- seitlicher RV
- Komfort-Temperatur:
- 0 °C
- Temperatur Limit:
- -6 °C
- Jahreszeit:
- Dreijahreszeiten
- Abmessungen (innen):
- Regular: 126 x 121 x 64 cm (Schulter x Hüfte x Füße); geeignet bis 183 cm Körpergröße
- Packmaß:
- 19 x 29 cm
- Gewicht:
- 734 g
- Referenzgröße:
- in mittlerer Größe
- Extras:
- inkl. Aufbewahrungsbeutel, inkl. Packsack
- Rechtlicher Hinweis:
-
Bitte wähle eine Größe
- Art.Nr.:
- 513-1279
Bewertungsübersicht
Lob vs Tadel
An sich super
Hätte ihn gerne behalten, da super Schnitt, angenehmes Material (kein Plastiktüten-feeling) aber... wenn man das Teil mal gegen das Licht hält sieht man schnell ne Menge Kältebrücken, die spielen bis ca. 8°c Außentemperatur keine Rolle und fürs Camping wirs genügen, beim Trekken und 4°c wird das allerdings sehr, sehr ungemütlich.
Leider nein, für den Campingplatz im Sommer alleine ist mir das zu teuer.
- Vorteile
- Robust
- Geräumig
- Leicht
- Gut komprimierbar
- Wasserabweisend
- Einsatzbereich
- Trekking
- Camping
- Einsteiger
Das sagen andere Bergfreunde dazu:
Ich habe mir den Quilt für meine Fernwanderung von Zürich nach Nizza gekauft.n Er war während 42 Nächten in diesem Sommer im Einsatz bei Nachttiefsttemperaturen von 17 bis 4 Grad (auf 2500 m Höhe). Leider ist er eine Enttäuschung. Durch die Nähte quer zum Körper rutschen die Daunen im Laufe der Nacht auf die Seite und es entstehen Wärmebrücken auf dem Körper, wo gar keine Daunen mehr sind. Bis 8 Grad war er noch ok, darunter wird es dann ungemütlich. Deshalb keine Empfehlung für diesen Quilt fürs Trekking. Verglichen mit anderen Quilts ist er relativ schwer und hat ein doch grosses Packmass (für einen Quilt).
Positiv war das Aussenmaterial, welches sich angenehm anfühlt und nicht zu stark raschelt. Positiv ist natürlich bauartbedingt auch, dass bei wärmeren Temperaturen die Beine aus dem Quilt gestreckt werden können.
-
- Vorteile
- Geräumig
-
- Nachteile
- Schwer
- Wärmebrücken
-
- Einsatzbereich
- Camping
- Trekking
Hätte ihn gerne behalten, da super Schnitt, angenehmes Material (kein Plastiktüten-feeling) aber... wenn man das Teil mal gegen das Licht hält sieht man schnell ne Menge Kältebrücken, die spielen bis ca. 8°c Außentemperatur keine Rolle und fürs Camping wirs genügen, beim Trekken und 4°c wird das allerdings sehr, sehr ungemütlich.
Leider nein, für den Campingplatz im Sommer alleine ist mir das zu teuer.
-
- Vorteile
- Robust
- Geräumig
- Leicht
- Gut komprimierbar
- Wasserabweisend
-
- Einsatzbereich
- Trekking
- Camping
- Einsteiger
Habe den Quilt jetzt über eine Woche in Schweden bei Temperaturen zw. 2°C und 8°C auf beim Trekken verwendet.
Leider hält er die versprochene Komfort-Temperatur überhaupt nicht, vor allem dann nicht, wenn man gerne auf der Seite schläft. Denn dadurch rutschen die gesamten Daunen auf die Seite, was zwar gegen Zugluft schützt aber die eigentliche Isolierung direkt am Körper komplett wegfällt.
Guter Quilt für heiße Tage, da er an sich eigentlich sehr gemütlich ist - fürs Trekking bei wechselhaften Temperaturen aber komplett unbrauchbar.
-
- Vorteile
- Geräumig
-
- Einsatzbereich
- Camping
- Reisen