Bewertungsübersicht
Nachteile
Lob vs Tadel
Leicht, warm, gute Qualität, Top Preis-Leistungsve
Superleichter drei Jahreszeiten Schlafsack - zu sehr gutem Preis.
Konnte ihn angesichts der warmen Temperaturen zwar noch nicht real testen, erwarte allerdings angesichts der Füllung mit hochwertiger Entendaune keine Überraschung sondern auch bei Temperaturen Nähe 0 Grad ein kuschelig warmes Schlaferlebnis.
Schnitt, Wärmekragen, Kapuze zwei 2-Wege Reißverschluss mit Abdeckleiste hat beim Probeliegen alles gut gepasst für mich, Größe L regular passt für mich mit 93 kg und 1,92 m gut.
Habe noch ein bisschen Bewegungsfreiheit, dennoch ist der Schlafsack knapp genug um die darin enthaltene Luft auch schnell aufwärmen zu können.
Habe keine Daunen entdecken können die durch Nähte oder das Material nach außen austreten, was für die Qualität spricht.
Mit Kompressionssack klein im Packmaß - und zusätzlichem weitem Sack für daunengerechte Lagerung.
Würde ich so wieder kaufen bzw kann ich guten Gewissens weiterempfehlen.
- Vorteile
- Durchgehender Reißverschluss
- Gut komprimierbar
- Leicht
- Preis / Leistung
- Wärmekragen
- Einsatzbereich
- Allround
- Flexibler Einsatz,leicht,klein
Für -2° ungeeignet
Ich habe gleich zwei Stück bestellt, wegen des günstigen Preises und des niedrigen Gewichtes bei einer Komforttemperatur von -2°. Ich habe den Schlafsack Anfang April beim Zelten ausprobiert. Außentemperatur war ca. +3°. Trotz warmer Merinounterwäsche und leichter Fleecejacke war es nicht warm genug. Zum Vergleich hatte ich einen alten ME Classic 750 dabei mit 600g Daunenfüllung, Komforttemperatur -3°. In diesem Schlafsack (in dem ich auch schon bei kräftigen Frost gut geschlafen habe) war mir wohlig warm. Der Stoic - NijakSt. -2°C ist sicher ein angenehmer und leichter Schlafsack, die real life Komforttemperatur würde ich bei > +5° schätzen.
- Vorteile
- Gut komprimierbar
- Leicht
Das sagen andere Bergfreunde dazu:
Superleichter drei Jahreszeiten Schlafsack - zu sehr gutem Preis.
Konnte ihn angesichts der warmen Temperaturen zwar noch nicht real testen, erwarte allerdings angesichts der Füllung mit hochwertiger Entendaune keine Überraschung sondern auch bei Temperaturen Nähe 0 Grad ein kuschelig warmes Schlaferlebnis.
Schnitt, Wärmekragen, Kapuze zwei 2-Wege Reißverschluss mit Abdeckleiste hat beim Probeliegen alles gut gepasst für mich, Größe L regular passt für mich mit 93 kg und 1,92 m gut.
Habe noch ein bisschen Bewegungsfreiheit, dennoch ist der Schlafsack knapp genug um die darin enthaltene Luft auch schnell aufwärmen zu können.
Habe keine Daunen entdecken können die durch Nähte oder das Material nach außen austreten, was für die Qualität spricht.
Mit Kompressionssack klein im Packmaß - und zusätzlichem weitem Sack für daunengerechte Lagerung.
Würde ich so wieder kaufen bzw kann ich guten Gewissens weiterempfehlen.
-
- Vorteile
- Durchgehender Reißverschluss
- Gut komprimierbar
- Leicht
- Preis / Leistung
- Wärmekragen
-
- Einsatzbereich
- Allround
- Flexibler Einsatz,leicht,klein
Ich habe gleich zwei Stück bestellt, wegen des günstigen Preises und des niedrigen Gewichtes bei einer Komforttemperatur von -2°. Ich habe den Schlafsack Anfang April beim Zelten ausprobiert. Außentemperatur war ca. +3°. Trotz warmer Merinounterwäsche und leichter Fleecejacke war es nicht warm genug. Zum Vergleich hatte ich einen alten ME Classic 750 dabei mit 600g Daunenfüllung, Komforttemperatur -3°. In diesem Schlafsack (in dem ich auch schon bei kräftigen Frost gut geschlafen habe) war mir wohlig warm. Der Stoic - NijakSt. -2°C ist sicher ein angenehmer und leichter Schlafsack, die real life Komforttemperatur würde ich bei > +5° schätzen.
-
- Vorteile
- Gut komprimierbar
- Leicht
Habe den Schlafsack für Norwegen gekauft, hat mich auch bei Temperaturen um 0°C sehr gut warm gehalten
-
- Vorteile
- Leicht
- Wärmekragen
- Preis / Leistung
- Gut komprimierbar
-
- Einsatzbereich
- Wandern
- Camping
- Trekking
Sehr komfortabel und wärmt gut. Packmaß und Gewicht sind in Ordnung. Bei high-end Produkten geht sicherlich noch mehr, aber dafür ist es hier ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis.
-
- Vorteile
- Leicht
- Robust
-
- Einsatzbereich
- Reisen
- Camping
- Trekking
- Wandern
Denn für das Geld machte er nen guten Eindruck. Bis -2° steht drauf u ich hab bei 0° ohne Probleme "überlebt".
Also super!
-
- Vorteile
- Preis / Leistung
- Durchgehender Reißverschluss
- Gut komprimierbar
- Leicht
-
- Nachteile
- Eng
-
- Einsatzbereich
- Reisen
- Wandern
- Einsteiger
- Allround
- Camping
- Trekking
- Expedition
Mein alter Schlafsack hatte etwa 1 kg Daune und wog 2 kg - naja, der war auch über 30 Jahre alt. Dieser Schlafsack hier (Empfehlung von Bergfreunde) wiegt die Hälfte und er ist bislang genauso warm. Das Obermaterial ist natürlich viel dünner, aber das bedeutet nicht zwingend, weniger robust. Der Reißverschluss ist dagegen eher eine Nummer größer - ausgezeichnet. Denn wegen eines defekten Reißverschlusses einen Schlafsack austauschen, also wegwerfen zu müssen, das wurmt ganz gewaltig und ist eigentlich unnötg.
Schön: Die kleine Lasche mit Druckknopf oben, damit geht der RV garantiert nicht auf, wer das Problem mal hatte, weiß das schöne Detail sehr zu schätzen.
Das Packmaß ist übrigens etwas über halb so groß wie beim alten, für Graveltouren ist das natürlich spitze. Und die Hülle ist superleicht, habe bei Zweithüllen nirgends eine so gute jemals gesehen! Also darf ich sie nie, nie, nie verlieren :))
-
- Vorteile
- Leicht
- Preis / Leistung
- Gut komprimierbar
-
- Einsatzbereich
- Allround
- Trekking
- Wandern
Ich habe den Schlafsack vor seinem Einsatz getestet und bin sehr zufrieden.
Für eine Übernachtung unter freiem Himmel habe ich jedoch zusätzlich einen Biwaksack gekauft. Was sicher ist sicher.
-
- Vorteile
- Durchgehender Reißverschluss
- Preis / Leistung
- Leicht
- Wärmekragen
- Ein guter Begleiter
Hallo,
Ich suche einen warmen Schlafsack für mein Partner und ich den wir auch zusammen ankoppeln können, aber er würde einen L benötigen und ich einen S. Ist es möglich zwei verschiedene Größen zusammenzukoppeln?
Danke
Hallo Hannah,
Es ist grundsätzlich möglich, aber nicht ideal, da die Reißverschlusslängen unterschiedlich sind.
Schöne Grüße
Rotem
Wir haben den Schlafsack in Größe S bestellt und nachgewogen. Anstatt der angegebenen 750 g weight der Schlafsack (ohne Lagerungsnetz) 930 g! Das ist eine Abweichung von fast 25%.
Auf die Fragen eines anderen Benutzers nach der Testung der Wärme des Schlafsack wurde geantwortet, dass der Schlafsack gemäß der ISO-Norm getestet wurde.
Durch eigene Recherchen konnte ich keine Herstellerwebsite und daher auch keine Angabrn dazu finden. Aufgrund der signifikanten Abweichung des Gewichts haben wir wenig Vertrauen in die Temperaturangabe. Nirgendwo auf den Product steht, dass Sie mit ISO getestet wurde (auf Produkten anderen Marken aber durchaus).
Wie lässt sich das abweichende Gewichts erklären und wo finden wir eine vertrauenswürdige Angabrn zur tatsächlichen Temperature/ISO-Standard?
Hallo Tina,
unter Materialinfos & Features findest du alle Angaben zu diesem Schlafsack.
Die 750g Gewichtsangabe beziehen sich auf die Größe S.
Unter dem Punkt 'sonstige Angaben:' stehen auch die Gewichtsangaben für die Größe Regular (870g) und Large (980g).
Stoic ist unsere Eigenmarke, welche direkt bei uns im Haus entwickelt wird, somit wirst du dazu auf anderen Seite nichts finden.
Aber ja wir testen die Schlafsäcke nach der EN ISO Norm.
Ich hoffe deine Bedenken bereinigt zu haben.
Ansonsten kannst du uns gerne anrufen um eventuelle weitere Fragen direkt zu beantworten.
Herzliche Grüße
Helena
Hallo Helena,
danke für die schnelle Antwort.
Die Gewichtsangaben hatten wir gesehen, diese sind aber leider nicht zutreffend. Das geringe Gericht war eines unserer Hauptkriterium für den Kauf. Deshalb waren wir sehr enttäuscht, als wir selbst nachgewogen haben und das Gewicht für Größe S bei (mehrmaligen) Nachwiegen 930 g lag.
Es wäre fair für künftige Kaufinteressierte in der Produktbeschreibung die Gewichtsangabe zu korrigieren.
Freundliche Grüße
Tina
Hallo Tina ,
bitte entschuldige, da muss ich mich verlesen haben!
Wir werden das ganze nachwiegen und unsere Angaben ausbessern!
Vielen Dank für deinen Hinweis!
Herzliche Grüße
Helena
Leider wurde immer noch nicht das Gewicht angepasst. was ich sehr schade finde! Und ich mich jetzt gegen den Schlafsack entscheide und auf anderen Websites schauen.
Bezieht sich das Packmaß von 21 x 32 cm bei Regular auf die unkomprimierte Variante im Packsack? Wenn ja, wie groß ist in etwas das Packmaß, wenn die Kompression voll ausgenutzt wird?
Friere schnell und suche eigentlich einen Schlafsack bis 0° oder 5°. Habe zwei getestet, die 0° bzw. 5° als Komforttemperaturangaben nannten. Bei ersterem (0°C) fror ich selbst IN einer Hütte AUF einem Sofa bei Minusgraden DRAUSSEN, aber ganz sicher nicht drinnen (schätze, dass es drinnen 5°C waren).
Der mit 5°C Komfort bezeichnete Schlafsack war angenehm (keinesfalls zu warm!!) IM HAUS, IM BETT bei ca. 18°C!!!
Was könnt ihr mir raten?
Ich brauche den Sack sowohl für o.g. Hütte als auch zum Zelten bis ca. 2-5°C , aber auch wärmer (dann offen/qausi als Decke)
DANKE :-)
Servus Viola,
kenne ich, bin auch verfroren. ;)
In dem Falle empfehle ich Dir einen Schlafsack mit einer Komforttemperatur von ca. -5 Grad, nutze ich selbst auch bei den von Dir genannten Temperaturen.
Sportliche Grüße
Max
Ich bin 1,71 und würde mir ein Regular bestellen, mein freund ist 1 76 und will einen large.sind die beiden koppelbar?
Ja, Regular sollte reichen. Ich habe eigentlich perfekt Platz mit 179cm Körpergrösse, mit einem Biwaksack habe ich aber manchmal Probleme die Kapuze überzuziehen, da es schwierig ist, beim einsteigen von oben ganz in den Schlafsack zu kriechen.
Danke ☺️
Hallo Kunigunde,
der Schlafsack hat außen eine klassische, wasserabweisende DWR-Imprägnierung. Er kommt mit einem Kompressionssack, aber nicht mit einem Aufbewahrungsbeutel.
Viele Grüße,
Marco
Moin,
Wird der Schlafsack in groß bald wieder verfügbar sein?
Viele Grüße
Moritz
Hallo Moritz,
derzeit werden wir bis im nächsten Frühjahr keine Nachlieferung bekommen.
Viele Grüße,
Carlos
Und sind die Daunen zertifiziert, bzw wie werden die Daunen gewonnen? L
Vielen Dank für ihre Antwort.
Hallo Severine,
eine Regular wäre hier schon sehr knapp, ich würde zu einer large greifen.
Die Daunen sind RDS-zertifiziert und werden nicht aus Lebendrupf gewonnen.
Viele Grüße,
Marco
Hallo liebes Bergfreunde Team,
sind die Temperaturbereiche dieses Schlafsacks nach EN ISO 23537 bestimmt worden oder einfach vom Hersteller so angegeben?
Gruß
Fynn
Hallo Fynn,
ja, die Temperaturbereiche sind nach der EN-Norm getestet.
Viele Grüße,
Marco
Liebes Bergfreunde-Team, bin verzweifelt auf der Suche nach einem zip left für meine Partnerin.
Habt ihr ggf noch einen auf Lager bzw könnt ihr mir eine Retoure für mich reservieren und mir bescheid geben, sobald verfügbar?
Oder, könnt ihr mir ne Adresse nennen, wo ich einen regular in zip left erhalte?
Lieben Gruß
Rixhard
Es gibt noch 25 weitere Beiträge!