Bewertungsübersicht
Nachteile
Das sagen andere Bergfreunde dazu:

77% finden die Bewertungen
von Dörte hilfreich
Der Beitrag wurde am 10.04.23 überarbeitet
Eine Langzeitbewertung kann ich noch nicht abgeben aber der Schlafsack gefällt mir gut.
Einen Sternenabzug gibt es von mir für den Reißverschluss, denn es ist wohl gut gedacht, einen Zweiwegereißverschluss als Belüftung für warme Nächte vorzusehen, allerdings wenn diese aus der Schiene geraten, und das passiert leider, fummelt man sich schlaftrunken und im Dunkeln einen Wolf, um ihn wieder eingefädelt zu bekommen und ihn schließen zu können. Bei dem Preis eigentlich ein Nogo, dass da der Stopper fehlt.
-
- Vorteile
- Verstellbare Kapuze
- Gut komprimierbar
- Leicht
-
- Nachteile
- Eng
- Reißverschluss
-
- Einsatzbereich
- Ultraleicht
- Trekking
- Wandern
Geniales Presi-Leistungs-Verhältnis.
Der Schlafsack wirkt sehr dünn, plustert sich aber stark auf und ist daher sehr warm. Ich friere leicht, aber nicht in diesem Schlafsack! Habe ihn für Hüttentouren gekauft.
Wenn man ihn komprimieren möchte, geht das gut, dauert aber ein klein wenig, weil die Luft nicht gern raus möchte. Bei Touren muss man halt 2 Minuten mehr investieren, kein Problem.
Einziger Nachteil: Der Schlafsack ist wirklich für kalte Nächte gedacht. Wenn es relativ warm auf Hütten ist, fängt man an zu schwitzen und kann leider an den Füssen nichts öffnen. Ich verstehe, dass keine Öffnung da ist, um den Schlafsack wärer zu haben, aber im Herbst und Frühling ist es zu kalt, um die Füsse ganz rauszustrecken und ich habe geschwitzt, als sie drin gelassen habe.
Fazit: Perfekter Winterschlafsack.
-
- Vorteile
- Preis / Leistung
- Gut komprimierbar
- Leicht
-
- Einsatzbereich
- Camping
- Ultraleicht
- Expedition
- Hochtouren
- Trekking
Hatte den Schlafsack mehrere Wochen im Backpacking im Einmannzelt dabei. Der Schlafsack ist ungeschlagen leicht! Er lässt sich sehr klein verpacken und nimmt wenig platz im Rucksack ein und lässt sich leicht in den Stausack packen. Der Schlafsack hält gut warm und hat alles mitgemacht ohne Blessuren oder Risse.
Um den Schlafsack in der dritten Jahreszeit zu verwenden und wirklich in den Minusbereiche zu schlafen wird mE eine Daunenschicht am Körper benötigt. Ich persönlich friere aber auch leicht im Schlafsack.
Beim Preis muss man etwas schlucken, aber das ist definitiv ein Schlafsack fürs Leben.
-
- Vorteile
- Robust
- Leicht
- Geräumig
-
- Einsatzbereich
- Wandern
- Reisen
- Camping
- Ultraleicht
- Trekking