Sea to Summit - Big River Dry Bag - Packsack
- Portofrei ab € 69 (DE) Finde mehr Informationen zu den Versandkosten hier! Öffnet sich in einer Infobox
- 100 Tage Rückgaberecht Gehe hier zu den Rückgabe-Richtlinien Öffnet sich in einer Infobox
- Kauf auf Rechnung Finde die Zahlungs-Infos hier! Öffnet sich in einer Infobox
- Trusted Shops Käuferschutz Finde alle Infos hier!
Materialinfos & Features
- Einsatzbereich:
- Schwimmen, Reisen, Expedition
- Hauptmaterial:
- 100% Polyamid
- Materialtyp:
- Polyamid
- Materialstärke:
- 420 Denier
- Materialeigenschaften:
- wasserdicht, besonders abriebfest
- Sonstige Materialinfos:
- Boden mit Tri-Coat Beschichtung
- Tragesystem:
- mit Tragegriff
- Hauptfach-Zugriff:
- Toploader, Rollverschluss
- Sonstige Angaben:
- mit Dry Bag Sling Umhängegurt kompatibel (nicht im Lieferumfang enthalten)
- Rechtlicher Hinweis:
-
Bitte wähle eine GrößeBitte wähle eine FarbeBitte wähle eine Variante
- Art.Nr.:
- 559-0576
Bewertungsübersicht
Das sagen andere Bergfreunde dazu:
Wird mit sehr guter Widerstandsfähigkeit beworben - leider war bereits nach der dritten Tagestour ein kleines Loch im Boden. Habe den Packsäcke am Fahrrad an einem Anything Cage befestigt und hier muss wohl während der Fahrt as passiert sein. Positiv: Sehr guter Kundenservice seitens Bergfreunde, die mir unkompliziert und schnell Ersatz zugeschickt haben. Top! Fazit: Für die "lange" Radreise unter widrigen Bedingungen müssen die 2 Packsäcke sich erst noch bewährend! Und zur Wasserdichten Verstauung innerhalb einer Radtasche natürlich perfekt geeignet.
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Vorteile
- Sinnvolle Details
-
- Nachteile
- Pflegeleichtigkeit
Wie der Name des Produktes schon sagt, ist der Packsack eher zum River-Raften, Motorradkoffer bepacken etc. wie für's Wandern geeignet, zumal das Material eher schwer, dafür sehr solide ist. Den Punkt Abzug gibt's für die Fernostproduktion. Aus Ermangelung von Ortlieb im Sortiment von Bergfreunde.de, hab ich mich das Teil auf Grund der Eile doch bestellt.
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Einsatzbereich
- Camping
Den ersten Sack hatte ich für Gumpentouren in Korsika gekauft. Inzwischen habe ich noch drei Säcke in zwei Größen dazugekauft. Ich verwende sie zum Flussschwimmen im Rhein und als Verstauhilfen im Rucksack. Die Säcke sind für meine Zwecke super stabil und dicht. Ich würde ungern drauf verzichten wollen. Wenn es auf jedes Gramm Gewichtseinsparung ankommen würde könnte man diskutieren, ob die Dinger vielleicht etwas schwer sind und man stattdessen Gefrierbeutel o.ä. verwenden sollte - mit dem Risiko, nachher doch nasse Wäsche zu haben.
-
- Vorteile
- Einfach zu beladen
- Gute Verstaumöglichkeiten
- Gute Verstellmöglichkeiten
-
- Einsatzbereich
- Allround
- Reisen
- Freizeit
- Wandern
- Hochtouren
- Trekking
Das Außenmaterial, sowie der Verschluss gehören im Vergleich zu anderen Produkten zu den etwas stabileren Ausführungen. Perforierung unwahrscheinlich.
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Vorteile
- solide
-
- Einsatzbereich
- Reisen
- Trekking
- Wandern
nicht geeignet für sensible Elektronik wie Kameras, Smartphones etc. hält auch bei einem längeren Wasserkontakt z.B. schwimmend im Fluss nicht dicht. siehe auch Herstellerangaben.
Nutze die Drybag Serie für Mehrtagestouren im Kayak seit Jahren, haben auch bei einem kurzen intensiven Wasserkontakt beim Kentern dichtgehalten.
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Vorteile
- Leicht
- Robust
-
- Nachteile
- nicht zu 100% wasserdicht
Es gibt noch 38 weitere Beiträge!
Ich habe leider dieselbe Erfahrung gemacht. Bei mir war sie an einem King Cage Manything mit Voila Straps befestigt. Nach einer Tour hatte ich bereits an der Seite der Tasche ein kleines Loch. Das Material scheint dafür nicht so optimal zu sein, da es zu "stur" ist. Auf der anderen Seite hatte ich einen billigeren und viel dünneren Packsack. Der hat super gehalten.