Bewertungsübersicht
Lob vs Tadel
Sehr leichte Wanderschuhe
Ich habe diesen Schuh seit 6 Monaten im Einsatz
Der Minimalist Mid GTX ist meiner Meinung nach ein leichter, vielseitiger Wanderschuh, der ideal für meine ausgedehnten Wanderungen in schwierigem Gelände war.
Positiv: Trotz seines geringen Gewichts bietet der Schuh hervorragenden Halt.
Negativ: noch nichts
- Vorteile
- Bequem
- Leicht
- Guter Grip
Stabiler, haltbarer Schuh mit Verarbeitungsfehler
Nachtrag zu meiner Rezension unten:
Ich habe mir den Schuh ein zweites Mal bestellt, weil ich mit dem ersten Paar sehr zufrieden war, die locker 1.500 km gehalten haben. Leider haben sich beim zweiten Paar nach ca. 1.000 km Laufleistung an beiden Schuhe Nähte vorne außen gelöst, wodurch der Schuh natürlich auch undicht wurde. Die Bergfreunde haben mir kulanterweise den Kaufpreis erstattet. Bis auf diesen Fehler war ich sehr zufrieden, aber er trübt das Bild natürlich deutlich.
Ursprüngliche Rezension:
Ich habe den Schuh jetzt knapp vier Monate täglich getragen und insgesamt gut 1.000 km damit abgerissen, anteilig ca. 60% auf Asphalt, 40% auf Feld- und Waldwegen.
Im Ergebnis bin ich sehr zufrieden! Der Schuh ist bequem, sitzt gut an meinen (etwas breiteren) Füßen, stabilisiert den Knöchel gut und ist ausreichend wasserdicht.
Insbesondere bin ich auch mit der Haltbarkeit zufrieden. Nach den 1.000 km sieht die Sohle noch ganz gut aus (siehe Foto), ebenso das Obermaterial und auch die Schnürsenkel sind noch in Ordnung.
Was man wissen sollte, ist dass der Schuh leicht gefüttert ist. Mir gefällt das gut, nicht nur für die Winter- und Frühlingszeit, in der ich ihn bisher getragen habe. Er ist aber nicht superdünn.
Insgesamt: Absolute Empfehlung!
- Vorteile
- Robust
- Stabilisiert Fuß
- Wasserdicht
- Bequem
- Verarbeitung
- Nachteile
- Verarbeitungsfehler
- Einsatzbereich
- Wandern
- Trekking
Das sagen andere Bergfreunde dazu:

75% finden die Bewertungen
von Rainer hilfreich
Der Beitrag wurde am 28.01.23 überarbeitet
Nachtrag zu meiner Rezension unten:
Ich habe mir den Schuh ein zweites Mal bestellt, weil ich mit dem ersten Paar sehr zufrieden war, die locker 1.500 km gehalten haben. Leider haben sich beim zweiten Paar nach ca. 1.000 km Laufleistung an beiden Schuhe Nähte vorne außen gelöst, wodurch der Schuh natürlich auch undicht wurde. Die Bergfreunde haben mir kulanterweise den Kaufpreis erstattet. Bis auf diesen Fehler war ich sehr zufrieden, aber er trübt das Bild natürlich deutlich.
Ursprüngliche Rezension:
Ich habe den Schuh jetzt knapp vier Monate täglich getragen und insgesamt gut 1.000 km damit abgerissen, anteilig ca. 60% auf Asphalt, 40% auf Feld- und Waldwegen.
Im Ergebnis bin ich sehr zufrieden! Der Schuh ist bequem, sitzt gut an meinen (etwas breiteren) Füßen, stabilisiert den Knöchel gut und ist ausreichend wasserdicht.
Insbesondere bin ich auch mit der Haltbarkeit zufrieden. Nach den 1.000 km sieht die Sohle noch ganz gut aus (siehe Foto), ebenso das Obermaterial und auch die Schnürsenkel sind noch in Ordnung.
Was man wissen sollte, ist dass der Schuh leicht gefüttert ist. Mir gefällt das gut, nicht nur für die Winter- und Frühlingszeit, in der ich ihn bisher getragen habe. Er ist aber nicht superdünn.
Insgesamt: Absolute Empfehlung!
-
- Vorteile
- Robust
- Stabilisiert Fuß
- Wasserdicht
- Bequem
- Verarbeitung
-
- Nachteile
- Verarbeitungsfehler
-
- Einsatzbereich
- Wandern
- Trekking
Ich habe diesen Schuh seit 6 Monaten im Einsatz
Der Minimalist Mid GTX ist meiner Meinung nach ein leichter, vielseitiger Wanderschuh, der ideal für meine ausgedehnten Wanderungen in schwierigem Gelände war.
Positiv: Trotz seines geringen Gewichts bietet der Schuh hervorragenden Halt.
Negativ: noch nichts
-
- Vorteile
- Bequem
- Leicht
- Guter Grip
Ich habe die Schuhe als Alltags-Allrounder für den Hundeplatz und die kürzeren Wandertouren in einfachem Gelände gekauft.
Das erste 1/2 Jahr war ich abgesehen von der bedingten Wasserdichtigkeit sehr zufrieden. Die Schuhe waren leicht und bequem und ließen sich gut tragen. Perfekt für breitere Füße!
Allerdings löst sich mittlerweile beidsetig die innere Naht am Absatz auf. Das finde ich für einen doch nicht ganz günstigen Schuh eindeutig zu früh, da ist die günstige Konkurrenz von Decathlos langlebiger. Bei der Preisklasse habe ich erwartet, dass die Sohle irgendwann durch ist, aber nicht das sich die Nähte lösen.
Beim nächsten Mal also doch wieder der Griff zu Meindl Ohio oder Lowa Renegade.
-
- Vorteile
- Bequem
- Leicht
-
- Nachteile
- Nicht robust
- Nicht wasserdicht
- nicht langlebig
-
- Einsatzbereich
- Wandern
- Einsteiger
Hallo Karolina,
entschuldige, dass Du ein Problem mit Deinem Produkt hast.
Bitte melde Dich doch mit ein paar Fotos noch einmal an die garantie@bergfreunde.de, dann schauen wir uns das gern einmal an.
Viele Grüße,
Marco
Ich habe mir den Schuh für die anstehenden Wanderungen im Elbsandsteingebirge gekauft.
Vor der Abfahrt habe ich die herausnehmbare Einlegesohle durch eine Orthopädische Einlage ersetzt.Trotz der leichten Erhöhung in der Ferse sitzt der Fuß angenehm fest, ohne zu rutschen.
Auch im Sommer trage ich in Wanderschuhen dicke Merinosocken. Bei Temperaturen bis 23° wurden die Füße im Schuh nicht heiß.
Die Tagestouren auf Sand, Fels, Stein und durch kleine Bäche hat er gut überstanden.
Der Schuh bietet auf den Untergründen einen guten Halt. Der Schaft stabilisiert den Knöchel, sodass ein Umknicken gut gedämpft wird und keine Folgen hatte.
Durch die Membran habe ich auch die Bäche trocken überstanden.
Der Schuh ist farblich recht neutral und nicht auffällig. Hier hätte ich mir mehr Farbvarianten und Farbkombinationen gewünscht.
Wegen des guten Preis/Leistungs- Verhältnisses würde ich ihn wieder kaufen.
-
- Vorteile
- Leicht
- Guter Grip
- Wasserdicht
- Bequem
- Stabilisiert Fuß
-
- Einsatzbereich
- Trekking
- Einsteiger
- Freizeit
- Wandern
Ich habe diesen Schuh erst seit kurzer Zeit.
Der Minimalist Mid GTX ist meiner Meinung nach ein leichter, vielseitiger Wanderschuh, der ideal für Wanderungen ist.
VORTEILE
Bequem
Guter Halt
Leicht
Negativ: bis jetzt noch nichts
-
- Vorteile
- Bequem
- Leicht
- Atmungsaktiv
- Guter Grip
- Verarbeitung
-
- Einsatzbereich
- Freizeit
- Wandern
- Einsteiger
Super Schuh , trage seit Jahren schon mit Freude einen Scarpa Lederschuh .
Wollte einfach mal einen leichteren Wanderschuh für leichtere Wanderungen besitzen.
Fühle mich super wohl mit diesem Schuh .
Super bequem und stabil , werde ihn auf jeden Fall im Sommer in Südtirol für größere und längere ausprobieren.
Bin aber auch generell von Scarpa überzeugt.
-
- Vorteile
- Verarbeitung
- Leicht
- Stabilisiert Fuß
- Wasserdicht
- Guter Grip
- Bequem
- Preis / Leistung
- Optimal
-
- Einsatzbereich
- Ultraleicht
- Wandern
Der Scarpa ist ein leichter Wanderschuh, der die Knöchel schützt und für alle Touren im Mittelgebirge perfekt ist. Selbst im Hochgebirge würde ich ihn nehmen, wenn die Tour keine Geröllpassagen enthält.
Und zum Hund ausführen (s.o.) passt er natürlich auch
-
- Vorteile
- Verarbeitung
- Wasserdicht
- Atmungsaktiv
- Guter Grip
- Leicht
- Bequem
-
- Einsatzbereich
- Trekking
- Wandern
Bewährte Scarpa Qualität, leichter aber robuster Berschuh für den (fast) Gebrauch. Ich trage diesen Schuh gerne für Wanderung und einfache Bergtouren, sehr bequem und bietet guten Halt im Gelände.
-
- Vorteile
- Wasserdicht
- Robust
- Leicht
- Preis / Leistung
- Verarbeitung
- Bequem
-
- Einsatzbereich
- Wandern
Ich benutze den Schuh auf Tageswanderungen im Mittelgebirge und auch auf den Kanaren. Bin absolut damit zu frieden. Musste aber eine 1/2 Nummer größer kaufen als bei anderen Marken.
-
- Vorteile
- Bequem
- Verarbeitung
- Guter Grip
- Leicht
- Wasserdicht
- Preis / Leistung
-
- Einsatzbereich
- Wandern
- Einsteiger
Mit meiner neuen Knie-Prothese benutze ich überwiegend die "Cross Trail" Schuhe von Scarpa, da die sehr gut gedämpft sind und wirklich sehr gut abrollen. Das schont die Gelenke. Sehr bequem sind sie auch noch. Den Maverick MID GTX benutze ich bei warmen Wetter als Alltagsschuh, da er auch den Fuß im Knöchelbereich gut stützt.
Habe jetzt komplett auf Scarpa umgestellt.
-
- Vorteile
- Atmungsaktiv
- Leicht
- Stabilisiert Fuß
- Bequem
- Verarbeitung
- Wasserdicht
- Guter Grip
-
- Einsatzbereich
- Reisen
- Wandern
- Freizeit
Hallo Andreas,
Eine absolut präzise Größenberatung ist in einem reinen Onlineshop so leider nicht möglich, ich würde hier eine Nummer größer als Deine normale Straßenschuhgröße wählen.
Du darfst Dir aber auch gerne mehrere Größen zur Auswahl bestellen, und Unpassendes zu uns returnieren.
Viele Grüße,
Marco
Hallo Karolina,
nein eine verklebte Sohle wie hier, ist nicht neu besohlbar, bestenfalls kannst Du den Fersenbereich erneuern lassen, aber keine komplett neue Sohle aufziehen, tut mir leid.
Viele Grüße,
Marco
Hallo,
wird hier (und bei anderen Schuhen) eigentlich auf die Größe in der Größentabelle etwas draufgeschlagen? Typischerweise sind ja Wandersocken z.B. etwas dicker, ist das also sozusagen mitgerechnet?
Gruß
Martin
Hallo Martin!
Vielen Dank für Deine Anfrage.
Bei Scarpa Wanderschuhen würde wir Dir empfehlen eine halbe bis ganze Nummer größer als die normale Straßenschuhgröße auszuprobieren.
Gerne darfst Du auch 2 Größen zur Auswahl bestellen.
Machs gut,
Hannes
Den Schuh kann man überall einsetzen ausser Hochgebirgstouren, da sollte man schon robustere Schuhe kaufen, natürlich von Scarpa!
-
- Vorteile
- Bequem
- Leicht
- Langlebig
- Preis / Leistung
-
- Nachteile
- Nicht wasserdicht
-
- Einsatzbereich
- Einsteiger
- Freizeit
- Wandern
- Trekking
Es gibt noch 29 weitere Beiträge!