Bewertungsübersicht
Nachteile
Das sagen andere Bergfreunde dazu:
Der Schuh bietet von Anfang an einen hervorragenden Tragekomfort – keine Blasen, auch bei längerem Gebrauch. Die stabile Sohle überzeugt auf unebenem Gelände wie Geröll und Stein, und auch bei mehrtägigen Wanderungen bleibt er bequem. Bei starkem Dauerregen dringt Wasser irgendwann ein, leichter Regen und nasse Umgebungen werden gut abwehrt. Für nicht allzu technische Hochtouren ist er geeignet, und mit Körbchensteigeisen ist sogar eine flache Gletscherquerung möglich. Steigeisenfest ist er jedoch nicht.
-
- Vorteile
- Guter Grip
- Verarbeitung
- Robust
- Bequem
- Stabilisiert Fuß
-
- Einsatzbereich
- Freizeit
- Trekking
- Wandern
- Reisen
- Hochtouren
Die Sohle ist relativ steif bei vergleichsweise weichem Schuh. Überspitzt gesagt hat der Schuh etwas von Pantoffel auf Brett. Die Verarbeitung ist aber super. Er fällt relativ schmal aus in der Breite bei vergleichsweise hohem Spann, was nicht so gut zu meinen flachen Füßen gepasst hat. Sonst war er gut.
Ich habe schon viele Schuhe ausprobiert und immer Blasen an den Fersen bekommen oder wenn der Schuh keine Blasen verursacht hat, dann war mir die Zehenbox zu eng. Aber dieser Schuh sitzt super, vor allem man kann mit den zusätzlich mitgelieferten Einlagen die Schuhweite individuell regulieren. In meinem Fall dann für schmale Ferse und breiten Vorderfuß. Einfach Super, würde ich jedem empfehlen, der auch Probleme damit hat!
-
- Vorteile
- Passform
-
- Einsatzbereich
- Wandern
- Trekking
Er eignet sich für schmale sowie unterschiedlich lange Füße. Genial! Durch die Einlegesohlen, die auf die entsprechende Größe angepasst werden können, ist der Wohlfühleffekt unmittelbar vorhanden. Ein Einlaufen ist ohne Blasen oder Ähnliches erfolgt. Kein Schwitzen! Die Schuhe kommen sowohl auf Bergtouren als auch auf Spaziergängen z.B. im Wald oder im Gelände zum Einsatz. Absolut empfehlenswert!
Die Langlebigkeit sowie die Wasserdichtigkeit müssen sich noch unter Beweis stellen, dann ist das Preis/Leistungsverhältnis ebenfalls mit gut zu beurteilen.
Nunmehr bin ich gespannt, welche Salewa-Schuhe ebenfalls mit diesen Einlegesohlen ausgestattet sind...
-
- Vorteile
- Robust
- Verarbeitung
- Bequem
- Stabilisiert Fuß
- Atmungsaktiv
- Guter Grip
-
- Einsatzbereich
- Wandern
- Reisen
- Trekking
- Freizeit
- Winterwandern
- Einsteiger
Ich habe viele Schuhe anprobiert und war auf Grund meiner Fußform (Breite Zehen aber ansonsten schmal) nie wirklich zufrieden. Dieser Schuh hat von Anfang an perfekt gepasst. Der Fuß ist stabil eingepackt, trotzdem drückt nichts oder reibt. Kurz nach dem Kauf bin ich 15km Touren bergauf und bergab gelaufen, ohne Probleme oder Schmerzen.
Zur Langlebigkeit kann ich noch nichts sagen, aber bisher bin ich mehr als zufrieden!
-
- Vorteile
- Wasserdicht
- Atmungsaktiv
- Preis / Leistung
- Stabilisiert Fuß
- Bequem
- Verarbeitung
- Robust
- Leicht
- Guter Grip
-
- Einsatzbereich
- Wandern
- Klettersteig
Leider mit orthopädischen Einlagen minimal zu eng in der Zehenbox. Ich habe ihn trotzdem gekauft und bin gespannt er sich auf lange Distanz macht. Bei kurzen Strecken zunächst mal perfekter Mix aus Leichtigkeit und Festigkeit. Super Schuh!
-
- Vorteile
- Stabilisiert Fuß
- Bequem
- Leicht
- Preis / Leistung
-
- Einsatzbereich
- Freizeit
- Wandern
- Klettersteig
- Einsteiger
- Trekking
Der Nachfolger ist wieder einmal ein super Schuh. Einsatzmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Immer wieder.
-
- Vorteile
- Atmungsaktiv
- Robust
- Verarbeitung
- Bequem
- Wasserdicht
- Stabilisiert Fuß
- Langlebig
- Guter Grip
- Leicht
- Preis / Leistung
-
- Einsatzbereich
- Einsteiger
- Winterwandern
- Hochtouren
- Klettersteig
- Wandern
- Trekking
Hallo Susanne,
diese Schuh sind nicht für den Einsatz mit Steigeisen gedacht und empfohlen.
Viele Grüße,
Carlos
Fußlänge 255mm
Normalgröße in regulären Schuhen Gr. 40.
Zudem interessiert mich ob tatsächlich zusätzliche Einlagen mitgeliefert werden. Dies steht nicht explizit in der Beschreibung. Habe ich aber in den Beiträgen befunden.
Hallo Elisabeth,
vielen Dank für Deine Anfrage.
Ich empfehle Dir bei diesem Schuh die Größe UK 7. Der Schuh hat eine Einlegesohle, bei uns wird aber nicht zusätzlich eine mitgeliefert.
Beste Grüße
Erwin
Hallo Petra,
nein, die Schuhe sind zunächst einmal werksseitig imprägniert, nach einiger Nutzung kannst Du sie dann mit einem Imprägnierspray für Membranschuhe nachimprägnieren:
https://www.bergfreunde.de/nikwax-fabric-leather-spray-schuhpflege/
Viele Grüße,
Marco
Hallo Lena,
nein, bzw. wenn dann würdest Du ein Steigeisen mit einem Körbchen hinten und vorne benötigen, dies ist aber nur für die gelegentliche Nutzung zu empfehlen.
Von Salewa wäre ein bedingt steigeisentaugliches Modell:
https://www.bergfreunde.de/salewa-womens-crow-gtx-bergschuhe/
Viele Grüße,
Marco
(alta via 1 Dolomiten)
LG Andrea
Hallo Andrea,
ja, es handelt sich um einen klassischen B7C-Schuh, den Du gut auch für eine Alpenüberquerung nutzen kannst.
Viele Grüße,
Marco
Und meine zweite Frage: ich benötige keine allzu starre Sohle, da ich nicht auf alpinem Gelände unterwegs bin. Wie ist das bei diesem Modell?
Vielen Dank und beste Grüße
Hi Christiane,
die Mountain Tainer Reihe von Salewa bietet sich gut an für schmale Füße, daher an dieser Front kein Problem. Ein weiteres Merkmal der Mountain Trainer reihe ist die einigermaßen steife Sohlenkonstruktion. Ob dir der Schuh letztendlich zu hart ist oder nicht, lässt sich so aus der Entfernung nur schwer sagen.
Bei Bedarf kannst du dich gerne telefonisch bei uns melden oder uns eine Mail unter beratung@bergfreunde.de schicken. So könnten wir nochmal genauer ausloten, was für dich in frage kommen kann.
Beste Grüße, Erik
Es gibt noch 19 weitere Beiträge!