Bewertungsübersicht
Das sagen andere Bergfreunde dazu:
Die Handschuhe sind ihr Geld wert. Ich pendle jeden Tag 26 Kilometer bei Wind und Wetter mit dem Fahrrad. Die Handschuhe haben mich bislang einen Winter begleitet.
Diese Handschuhe sind die ersten, die auch bei -5 Grad, (Schee-)regen und 25-30 Km/h Fahrtwind wirklich warm von innen bleiben.
Der offensichtliche Nachteil ist die Dicke des Materials (aus meiner Sicht auch irgendwie logisch). Bremsen und Schalten kann für manche etwas ungewohnt sein. Ich hatte damit keinerlei Probleme, weil das Material sehr weich und beweglich ist. Aber das ist sehr subjektiv.
Wenn die Handschuhe einmal wirklich nass geworden sind, sollten sie besser danach kurz auf die Heizung o.ä. und trocknen. Denn Wasser aufnehmen tun sie schon nach einer Weile, was nach bei sehr langen Radtouren (>2 Std.) vielleicht zum Auskühlen führen kann. Wer kein Fahrrad damit fährt oder "nur" bei Schnee unterwegs ist, wird hier aber gar keine Probleme haben.
-
- Vorteile
- Wasserdicht
- Winddicht
- Gute Beweglichkeit
-
- Nachteile
- Voluminös
-
- Einsatzbereich
- Trekking
- Skitouren
- Radfahren
Lieber Manuel, überaus konkrete und wertvolle Hinweise-vielen Dank dafür!