Bewertungsübersicht
Lob vs Tadel
Beinah Unfall und Seilschaden
Ich wollte mich mit meinem Petzl Tribloc ein paar Meter die Wand hochziehe, als ohne erfindlichen Grund die klemme nachgab und mein Seil schwer beschädigte. Gottseidank war es noch in bodennähe, aber seitdem Vertraue dem Tribloc nicht mehr. Schade eigentlich, denn es ist unglaublich leicht und einfach zu bedienen, aber selbst für den Notfall werde ich mir eine alternative Zulegen.
MfG
Das sagen andere Bergfreunde dazu:
Ich wollte mich mit meinem Petzl Tribloc ein paar Meter die Wand hochziehe, als ohne erfindlichen Grund die klemme nachgab und mein Seil schwer beschädigte. Gottseidank war es noch in bodennähe, aber seitdem Vertraue dem Tribloc nicht mehr. Schade eigentlich, denn es ist unglaublich leicht und einfach zu bedienen, aber selbst für den Notfall werde ich mir eine alternative Zulegen.
MfG
Hallo Thomas,
entschuldige, dass Du ein offenbar fehlerhaftes Produkt erhalten hast.
Bitte melde Dich doch noch einmal an die garantie@bergfreunde.de, dann nehmen wir uns der Sache gerne an.
Viele Grüße,
Marco
wahrscheinlich einen falschen karabiner benutzt wichtig ist ein karabiener mit runden querschnit (ist auch in der beschreibung von petzl angegeben) ein ultraleichtkarabiner klemmt nicht und der tblock beginnt durchzurutschen und der seilmantel reisst (mir auch schon passiert gott sei dank übern boden)
ist mit dem ropeman 1 dass selbe
Hallo Thomas,
Ich weiß nicht wie du den Karabiner eingehängt hast, aber mir ist etwas ähliches auch beim Slackline-Flaschenzug passiert.
Meine Erkenntnis daraus: Der Karabiner muss IMMER (anders wie oft - und leider auch beim Produktbild - dargestellt) das Seil umschließen. andernfalls zieht die Last vom Seil weg und kann zu den von dir beschriebenen Folgen führen.
Vielleicht ist das ja hlfreich!?
Stay safe and keep rockin'
Jan
Gibt es inzwischen Untersuchungen zu dem Unfall? Hat Petzl sich geäußert?