Bewertungsübersicht
Lob vs Tadel
Estaunlich bequem
Als ich das erste Mal länger in dem Gurt saß, war ich erstaunt wie bequem er trotz seinem Gewich ist! Und das Packmaß ist einfach gewalitg! Allerdings nützt er sich relativ schnell ab, aber das muss man bei diesem Gewich in Kauf nehmen.
- Vorteile
- Bequem
- Gut einzustellen
- Einsatzbereich
- Ultraleicht
- Eisklettern
- Alpinklettern
Keine Glanzleistung von Petzl
Obwohl der Gurt zunächst sehr bequem und elegant wirkt, zeigt er sich bei mir auf Tour als enorm unbequem und schmerzhaft. Einerseits ist der Hüftgurt beeindruckend dünn und passt so gut unter die Hüftpolsterung eines Rucksacks. Doch leider sind im Sitta an ungeeigneten Stellen die Materialschlaufen mit dicken Verstärkungen vernäht. Diese Verstärkungen drücken bei schwerem Rucksack unerträglich auf die Beckenknochen.
Die hinteren Materialschlaufen sind zu weich und eher schwer nutzbar. Der Teiler der vorderen Materialschlaufen ist eher störend als hilfreich. Nette Ideen, in der Praxis jedoch eher ungeeignet.
Zudem ist der Gurt recht empfindlich und zeigt bereits nach wenigen Touren deutliche Abnutzungserscheinungen.
Alles in Allem: geht gar nicht. Dann besser den Hirundos - am besten das Vorgängermodell.
- Vorteile
- Praktische Details
- Nachteile
- Empfindliche Konstruktion
- geht schnell kaputt
- Zu teuer
- unbequem
- Einsatzbereich
- Eisklettern
- Klettersteig
- Alpinklettern
- Ultraleicht
- Sportklettern
- Indoorklettern
Das sagen andere Bergfreunde dazu:
Als ich das erste Mal länger in dem Gurt saß, war ich erstaunt wie bequem er trotz seinem Gewich ist! Und das Packmaß ist einfach gewalitg! Allerdings nützt er sich relativ schnell ab, aber das muss man bei diesem Gewich in Kauf nehmen.
-
- Vorteile
- Bequem
- Gut einzustellen
-
- Einsatzbereich
- Ultraleicht
- Eisklettern
- Alpinklettern
Nutze den Gurt sowohl zum Sportklettern als auch zum Bergsteigen. Sitzt sehr bequemen und fühlt sich trotz geringen Gewichts und dünner Materialien sehr stabil bei Stürzen an. Einziger Nachteil: die Beinschlaufen lassen sich nicht einstellen, sondern weiten sich über Stretchmaterial
-
- Vorteile
- Bequem
-
- Einsatzbereich
- Indoorklettern
- Sportklettern
- Klettersteig
Der Gurt ist super leicht, kommt in einem praktischen Beutel und passt super!
Die angegebenen Größenangaben stimmen 1:1!
Schade dass er nicht auch in größeren Größen angeboten wird-Männer mit dickeren Oberschenkeln haben leider verloren bei Gr.L (!)
-
- Vorteile
- Gut einzustellen
- Bequem
- Robust
- Preis / Leistung
- Praktische Details
-
- Einsatzbereich
- Alpinklettern
Super angenehm zu Tragen, Ultraleicht aber wird leider schnell kaputt. Bei mir sin die Stripes hinten nach 4 Monaten 4mal die Woche im Einsatz gerissen . Schade!
Sonst Wirklich Toll!
-
- Vorteile
- Bequem
- Praktische Details
- Gut einzustellen
-
- Nachteile
- Geht Leider Schnell Kaputt
-
- Einsatzbereich
- Indoorklettern
- Klettersteig
- Ultraleicht
- Sportklettern
- Eisklettern
- Big Wall
Der Klettergurt ist der optimale Mix aus Gewicht und Funktionalität. Man kann gut klettern, er ist aber auch klein genug um den Gurt auf eine Hochtour mitzunehmen.
-
- Vorteile
- Gut einzustellen
- Bequem
-
- Einsatzbereich
- Alpinklettern
- Sportklettern
- Indoorklettern
Allgemeine supper Gurt, aber die Schlaufen kommen immer raus nach einer gewissen Zeit. Fuer den Preis, das sollte bullet Proof sein.
-
- Vorteile
- Bequem
-
- Nachteile
- Schlechter Schnitt
- Scheuert
-
- Einsatzbereich
- Alpinklettern