Tests und Bewertungen

Petzl - Scorpio Vertigo - Klettersteigset im Test

Bewertungsübersicht

Unsere Bewertungen sind 100% echt. Mehr Infos

Lob vs Tadel

Jeanette

07.11.2019

Gutes Klettersteigset

Ich habe nach einem preisgünstigem Klettersteigset gesucht und mich für das Vertigo entschieden, weil ich die Produkte von Petzl mag. Beim anlegen wird der Reißverschluss des Sicherheitspakets geöffnet, um durchfädeln zu können, dadurch hängt es nach dem Schließen nicht so lang runter wir bei manch anderen Sets. Weiter Handhabung ist ok, beim Klippen muß man den Verschluß am Karabiner kurz runter runterdrücken um zu entriegeln. Dieses Prinzip ist an sich ist nicht schlecht, aber könnte für Manchen etwas mühsam sein auf Dauer. Mich stört es nicht wirklich, jedoch wird mein nächstes Set eines sein mit Handballen-Entriegelung. Weil ich den höheren Komfort von Sets mit letztgenanntem Prinzip kenne, ziehe ich einen Stern ab. Allerdings kosten solche Systeme auch etwas mehr. Trotzdem würde ich das Vertigo weiterempfehlen, weil mir Preis-Leistung sehr zusagen und es sich bei meinen Touren bisher bewährt hat.

Vorteile
Preis / Leistung
VS

Thilo

22.08.2024

leichtes Klettersteigset aber..

die Karabiner von Edelrid lassen sich deutlich einfacher Bedienung

Vorteile
Leicht
Nachteile
Komplizierte Handhabung

Was sagst Du dazu?

Die maximale Zeichenanzahl ist erreicht.

Ups, Du hast vergessen Deine Frage zu stellen.

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Wie bewertest Du das Produkt?
(Klicke auf die Sterne um zu bewerten)
Bild hochladen

Mit dem Upload bestätigst Du unsere Nutzungsbedingungen

Das sagen andere Bergfreunde dazu:

Jeanette
07.11.2019

88% finden die Bewertungen
von Jeanette hilfreich

Gutes Klettersteigset

Ich habe nach einem preisgünstigem Klettersteigset gesucht und mich für das Vertigo entschieden, weil ich die Produkte von Petzl mag. Beim anlegen wird der Reißverschluss des Sicherheitspakets geöffnet, um durchfädeln zu können, dadurch hängt es nach dem Schließen nicht so lang runter wir bei manch anderen Sets. Weiter Handhabung ist ok, beim Klippen muß man den Verschluß am Karabiner kurz runter runterdrücken um zu entriegeln. Dieses Prinzip ist an sich ist nicht schlecht, aber könnte für Manchen etwas mühsam sein auf Dauer. Mich stört es nicht wirklich, jedoch wird mein nächstes Set eines sein mit Handballen-Entriegelung. Weil ich den höheren Komfort von Sets mit letztgenanntem Prinzip kenne, ziehe ich einen Stern ab. Allerdings kosten solche Systeme auch etwas mehr. Trotzdem würde ich das Vertigo weiterempfehlen, weil mir Preis-Leistung sehr zusagen und es sich bei meinen Touren bisher bewährt hat.

  • Vorteile
    Preis / Leistung

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Felix
15.05.2018
Sehr zu empfehlen

Ich bin sehr zufrieden mit dem Klettersteigset von Petzl. Die Karabiner sind leicht zu öffnen und die Länge der Arme reich auch gut aus. Sehr gute Qualität.

Ich würde es ohne mit der Wimper zu zucken sofort wieder kaufen.

  • Vorteile
    Leicht
    Gute Handhabung

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Thilo
22.08.2024
leichtes Klettersteigset aber..

die Karabiner von Edelrid lassen sich deutlich einfacher Bedienung

  • Vorteile
    Leicht
  • Nachteile
    Komplizierte Handhabung

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Benedikt
21.06.2023
Würde ich sofort weiterempfehlen

BIn mit dem Klettersteigset super zufrieden! Finden den Verschlussmechanismus der Karabiner wesentlich angenehmer als den klassischen Verschluss von Klettersteigsets. Die integrierte Rastschlinge (wenn auch ohne Karabiner im Lieferumfang) ist auch super praktisch.
Insgesamt super klein, leicht und macht genau das was es soll - Top Produkt!

  • Vorteile
    Gute Handhabung
    Leicht
    geringes Packmaß

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Frage von Daniel
25.02.2022
Warum ist die Kurzsicherung vor dem Falldämpfer angebracht?

Wenn ich mich bewusst und kontrolliert in den Gurt setzen möchte benötige ich nicht die Schutzfunktion des Falldämpfers. Ist diese Belastung dann nicht unnötig und könnte zu einer ungewollten Öffnung bei mehrfacher Belastung führen? Wäre es nicht besser, die Kurzsicherung hinter dem Falldämpfer, nah am Gurt, anzubringen?

Sicherlich hat sich der Hersteller etwas bei dieser Konstruktion gedacht. Ich würde nur gerne verstehen was. :)

Ups, Du hast Deine Antwort vergessen

Carlos | Kundenservice
28.02.2022 16:33

Hallo Daniel,

das wird hier einen konstruktionstechnischen Hintergrund haben. Nein, Du kannst Dich an der Stelle hier problemlos und ohne dass das ungewollte Öffnung nach sich zieht.
Das Set löst erst bei einem Fangstoß von mindestens 40 Kilogramm aus. Wenn es Dich interessiert, dass kannst Du auch in der Norm EN 958 einsehen.

Viele Grüße,
Carlos

Timo
14.04.2024 12:02

Die Ausführung ist so korrekt. Auch im vermeintlich sicheren Stand, oder Reinhängen kann es theoretisch immer zu einem Sturzgeschehen/ Abrutschen kommen. Und bereits eine Fallhöhe von "nur" 2m (von Gurt bis Kopf ist alleine schon 1m!) führt ohne dynamisches Sicherungselement (also z.B. nur Gurt mit Bandschlinge zur Selbsicherung) zu einer Materialüberlastung, also zum Bruch von einem oder beiden Elementen. Der Bandfalldämper ist so dimensioniert, dass er eine statische Belastung wie in der Ruheposition, im angegebenen Gewichtsbereich locker aushält ohne bereits einzureißen. Hierfür ist idR ein deutlich höherer Energieimpuls nötig. Ob das auch für eine extreme Dauerbelastung gilt, also wenn sich eine 118kg Person jahrelang auf Klettersteigen bewegt und sich jeden Tag da ein paar Dutzend Mal ruckartig "hineinsetzt", wage ich auch zu bezweifeln. Als Alternative bieten sich auch dynamische Standplatzschlingen an, wie die Petzl Connect (Duo). Diese hat den Vorteil, dass sie sehr flexibel eingesetzt werden kann und zusätzliche Sicherheit zum Klettersteigset bietet. Nachteilig ist dann lediglich die Erhöhung des Mehrgewichts der gesamten Klettersteigausrüstung.

Ups, Du hast Deine Antwort vergessen

Das sagen Bergfreunde aus aller Welt dazu:
Juna
19.07.2021

  • Vorteile
    Gute Handhabung
    Leicht
Michelle
29.12.2024

  • Vorteile
    Preis / Leistung
    Leicht
Sarah
09.11.2024

  • Vorteile
    Gute Handhabung
    Preis / Leistung
Élodie
01.09.2022

  • Vorteile
    Leicht
    Gute Handhabung
    Preis / Leistung
Maëlle
29.07.2022

  • Vorteile
    Preis / Leistung
    Gute Handhabung