
Entweder es handelt sich hierbei um ein älteres Modell oder wir können bzw. werden das Produkt nicht mehr beim Hersteller nachbestellen.
Nicht verzagen, wir haben selbstverständlich noch Alternativen für Dich parat:
Petzl - Mini Traxion - Seilrolle
- Portofrei ab € 69 (DE) Finde mehr Informationen zu den Versandkosten hier! Öffnet sich in einer Infobox
- 100 Tage Rückgaberecht Gehe hier zu den Rückgabe-Richtlinien Öffnet sich in einer Infobox
- Kauf auf Rechnung Finde die Zahlungs-Infos hier! Öffnet sich in einer Infobox
- Trusted Shops Käuferschutz Finde alle Infos hier!
Auf einen Blick
Materialinfos & Features
- Einsatzbereich:
- Alpinklettern
- Bruchlast:
- lose Rolle: 20 kN, mit Rücklaufsperre: 4 kN
- Nutzlast:
- 255 kg
- Geeignete Seile:
- 8 mm - 13 mm
- Gewicht:
- 165 g
- Rechtlicher Hinweis:
-
Bitte wähle eine GrößeBitte wähle eine FarbeBitte wähle eine Variante
- Art.Nr.:
- 328-0014
Bewertungsübersicht
Lob vs Tadel
Ich benutze die Mini Traxion beim gesicherten...
Ich benutze die Mini Traxion beim gesicherten Soloklettern. Anders als z.B. beim Croll wird kein zusätzliches Material benötigt und die Seilrolle läuft gut am Seil entlang. Allerdings mit Zusatzgewicht ist es entspannter. Mit der Rücklaufsperre hatte ich allerdings so meine Probleme. Zu unhandlich meiner Meinung nach. Da finde ich die Micro Variante deutlich besser. Mehr dazu gibts hier: http://www.alpinfieber.net/gesichertes-soloklettern-mit-der-mini-traxion-12586/
Das sagen andere Bergfreunde dazu:
Ich benutze die Mini Traxion beim gesicherten Soloklettern. Anders als z.B. beim Croll wird kein zusätzliches Material benötigt und die Seilrolle läuft gut am Seil entlang. Allerdings mit Zusatzgewicht ist es entspannter. Mit der Rücklaufsperre hatte ich allerdings so meine Probleme. Zu unhandlich meiner Meinung nach. Da finde ich die Micro Variante deutlich besser. Mehr dazu gibts hier: http://www.alpinfieber.net/gesichertes-soloklettern-mit-der-mini-traxion-12586/
Wer aleine klettert kennt das Problem wenn das Seil immer duch das GRIGRI zurueck lauft und bei gekletterter Hoehe immer schwerer wird. Das TRAXION am Gurt als Ruecklaufsperre macht sich da ausgezeichnet. Iich gebe mir etwas Seil zwischen GRIGRI und TRAXION und schon kann ich ungehindert ein paar Meter weiter klettern ohne die laestigen Zugkraefte am Seil spueren zu muessen. das Teil von Kong tut auch seinen Dienst. ich mag PETZL und habe mich fuer das TRAXION entschieden weil es in anderen Anwendungen ebenfals gebraucht wird.
Für den Aufstieg am Seil wohl DAS Teil schlechthin. Man kann sich beim Nachzug des Traxion am Hüftgurt sozusagen selbst über die Rolle nach oben verholen. Dazu klein, handlich und für zahlreiche ander Zwecke zu gebrauchen (als Rolle allein für einen Hilfszug z. Bsp.). Einzig das event. kurze Lösen der Klemme, um noch mal etwas tiefer zu steigen ist ein bißchen schwierig, wenn sich das Teil einmal festgebissen hat.
Es gibt noch 10 weitere Beiträge!