Bewertungsübersicht
Lob vs Tadel
Ich mag es
Das Seil ist jetzt ein Jahr im Einsatz. Etwa 1-2 x die Woche in der Halle sowie etwa 6 Wochen pro Jahr am Fels (zwei davon Kursbetrieb nur im Toprope!)
Es ist noch Geschmeidig, Krangel treten selten auf und lassen sich nach ein- oder zweimaligem Durchziehen wieder gut vertreiben. Oberfläche ist kaum pelzig. Läuft noch ohne zu hackeln duch die gängigen Sciherungsgeräte.
Was mir aufgefallen ist, mich aber im Betreib nicht behindert: Der Querschnitt ist etwas oval geworden. Füher mit dem HMS hat man den Mantel aufgerieben, heute walgt man den Kern platt. Irgendwo muss die Kraft ja hin.
Ich denke das Seil macht mir noch ein weiteres Jahr Freude. Das finde ich ordentlich.
Fazit 5.4.2019:
Das Seil hat jetzt ca. 3 Jahre auf dem Buckel. Das Händling lässt nach. Ich muss es öfter durchziehen, weil es schneller zu krangeln beginnt. Unter dem Strich bin ich sehr zufrieden mit der Haltbarkeit. Drei Jahre Freude. Mehr erwarte ich von einem Seil bei der Nutzung nicht.
Ich habe mir nun wieder ein Frisches gegönnt. Es wurde dasselbe.
--- Bewertung Vorgängermodell ---
- Vorteile
- Gute Handhabung
- Preis / Leistung
- Langlebig
- Einsatzbereich
- Sportklettern
mehr als enttäuschend
sowohl die Haltbarkeit des Seils (nach der ersten(!) ausgeboulderten Route sah es schlimmer aus als alle meine bisherigen Seile in 20 Jahren Kletterkarriere nach z.T. Jahren!!!) als auch der Kundenservice von Petzl. Ich hatte das Seil eingeschickt, Kommentar: "Normaler Verschleiß"...
Das einzig Positive ist das angenehme Handling.
--- Bewertung Vorgängermodell ---
- Vorteile
- Gute Handhabung
- Nachteile
- Franst schnell aus
Das sagen Bergfreunde aus aller Welt dazu:
Für jemand der gerne in der Halle und an sonsten nur bei schönem Wetter klettert, ist das Seil super. Es krangelt nicht, ist robust und hat eine angenehme Elastizität. Ich kann es nur empfehlen.
-
- Vorteile
- Gute Handhabung
- Preis / Leistung
-
- Einsatzbereich
- Sportklettern
- Allround
- Indoorklettern
- Alpinklettern