Bewertungsübersicht
Lob vs Tadel
Wiegt fast nix
Ich nutze den Gurt für Hochtouren und es ist einfach toll einen Gurt zu haben der nix wiegt und keinen Platz im Rucksack verbraucht. So viel besser wie früher
- Vorteile
- Wiegt so gut wie nichts
- Mini Packmaß
- Einsatzbereich
- Hochtouren
- Ultraleicht
Packmaß etwas groß und Gewicht zu hoch
Hatten ihn als ultraleichten Klettergurt probiert, und aber für den Blue ICE entschieden. Der Petzl war zu groß im Packmaß und schwerer als vergleichbare Konkurrenten.
--- Bewertung Vorgängermodell ---
Das sagen andere Bergfreunde dazu:
Ich nutze den Gurt für Hochtouren und es ist einfach toll einen Gurt zu haben der nix wiegt und keinen Platz im Rucksack verbraucht. So viel besser wie früher
-
- Vorteile
- Wiegt so gut wie nichts
- Mini Packmaß
-
- Einsatzbereich
- Hochtouren
- Ultraleicht
Guter Begleiter am Berg in der leichten Ausführung, nimmt wenig Platz im Rucksack weg.... TOP Produkt von Petzl für minimalistische Alpinisten....
-
- Vorteile
- Gut einzustellen
- Robust
- Praktische Details
- Preis / Leistung
- platzsparend
- Minimalismus
-
- Einsatzbereich
- Hochtouren
- Skibergsteigen
Der Gurt ist extrem leicht und sitzt sehr gut, selbst bei dickeren Jacken etc. Sehr kleines Packmaß.
Zum Klettern denkbar ungeeignet, da die Beingurte einschneiden, sobald man länger im Gurt sitzt. Doch dafür ist er eh nicht gedacht.
1A für Klettersteige und Hochtouren.
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Vorteile
- Preis / Leistung
- Gut einzustellen
-
- Einsatzbereich
- Klettersteig
- Hochtouren
Extrem kleines Packmass und sehr leicht. Dafür etwas merkwürdiger Schnitt (Der Hüftgurt sitzt sehr tief) und unpraktische Materialschleifen.
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Vorteile
- Leicht
- Robust
- kleines Packmass
-
- Nachteile
- Schlechter Schnitt
- Unpraktische Materialscleifen
-
- Einsatzbereich
- Hochtouren
- Skitouren
Leicht und klein verpackbar.
Mit den Materialschlaufen kann ich nicht viel anfangen. Hänge aber eh alles immer an den Rucksack, daher ist's nicht so schlimm.
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Vorteile
- Leicht
-
- Nachteile
- teuer
-
- Einsatzbereich
- Hochtouren
- Skihochtouren
Ich hatte den Gurt alles in allem etwa zwei Wochen lang im Dauereinsatz auf Hochtouren. Der Gurt ist sehr leicht und auch mit Steigeisen an den Schuhen kinderleicht anzulegen.
Tolles Produkt, würde ich wieder kaufen!
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Vorteile
- Bequem
- Gut einzustellen
- Leicht
-
- Einsatzbereich
- Hochtouren
- Bergsteigen
Hab den Gurt seit 2 Jahren im Einsatz, hauptsächlich bei leichteren Alpinklettereien, Gletschertouren und im Winter/Frühjahr bei Schitouren. Das leichte Handling hat mich überzeugt - besonders bei Schitouren ist das An- und Ausziehen super komfortabel. Gut sind auch die Befestigungsmöglichkeiten für Eisschrauben an den Beinschlaufen. Weniger gelungen finde ich die Materialschlaufen - da geht einfach nicht viel rauf ...
-
- Vorteile
- Praktische Details
- Gut einzustellen
-
- Einsatzbereich
- Alpinklettern
- Ultraleicht
- Hochtouren