Bewertungsübersicht
Lob vs Tadel
Wiegt fast nix
Ich nutze den Gurt für Hochtouren und es ist einfach toll einen Gurt zu haben der nix wiegt und keinen Platz im Rucksack verbraucht. So viel besser wie früher
- Vorteile
- Wiegt so gut wie nichts
- Mini Packmaß
- Einsatzbereich
- Hochtouren
- Ultraleicht
Packmaß etwas groß und Gewicht zu hoch
Hatten ihn als ultraleichten Klettergurt probiert, und aber für den Blue ICE entschieden. Der Petzl war zu groß im Packmaß und schwerer als vergleichbare Konkurrenten.
--- Bewertung Vorgängermodell ---
Das sagen andere Bergfreunde dazu:
10% finden die Bewertungen
von Erhard hilfreich
Der Beitrag wurde am 13.06.21 überarbeitet
Für Klettersteige von A - E ist er top
Wen man fehlt tut es eh… we…. Op er gepolstert ist oder nicht egal
-
- Vorteile
- Bequem
- Gut einzustellen
- Robust
- Praktische Details
- Preis / Leistung
- Für Kletter Steig A- E Top
-
- Nachteile
- Alles top
-
- Einsatzbereich
- Klettersteig ist er top
Guter Begleiter am Berg in der leichten Ausführung, nimmt wenig Platz im Rucksack weg.... TOP Produkt von Petzl für minimalistische Alpinisten....
-
- Vorteile
- Gut einzustellen
- Robust
- Praktische Details
- Preis / Leistung
- platzsparend
- Minimalismus
-
- Einsatzbereich
- Hochtouren
- Skibergsteigen
Ich habe ihn für Klettersteige dabei, insgesamt ein paar Wochen bis jetzt. Er ist total leicht, praktisch in einer Reißverschlusstasche verpackt und einfach über die Klamotten anzuziehen. Super! Habe nichts Negatives gefunden bis jetzt. Zum Klettern geht er natürlich nicht und auch bin ich noch nicht hineingefallen, aber es geht ja um eine Grundsicherung (bei Klettersteigen) und dafür spart man richtig Gewicht gegenüber einem Klettergurt.
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Vorteile
- Robust
- Bequem
- Preis / Leistung
- Praktische Details
- Gut einzustellen
-
- Einsatzbereich
- Klettersteig
- Ultraleicht
Der Gurt ist extrem leicht und sitzt sehr gut, selbst bei dickeren Jacken etc. Sehr kleines Packmaß.
Zum Klettern denkbar ungeeignet, da die Beingurte einschneiden, sobald man länger im Gurt sitzt. Doch dafür ist er eh nicht gedacht.
1A für Klettersteige und Hochtouren.
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Vorteile
- Preis / Leistung
- Gut einzustellen
-
- Einsatzbereich
- Klettersteig
- Hochtouren
Cool als Reserve im Rucksack für Gletscherbegehungen oder spontanen Klettersteigabstecher bei Fernwanderung.
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Vorteile
- Gut einzustellen
- Preis / Leistung
- Robust
-
- Einsatzbereich
- Canyoning
- Einsteiger
- Klettersteig
- Ultraleicht
Toller Gurt, leider stimmen die Gewichtsangaben aber überhaupt nicht.
Laut Petzl in der Grösse M/L 160 g, nachgewogen aber stolze 178,6g.
Das sind 11% Mehrgewicht. Aus meiner Sicht geht das bei einem Hersteller wie Petl absolut nicht ! Ich bin etwas enttäuscht.
-
- Vorteile
- Preis / Leistung
- Praktische Details
- Gut einzustellen
-
- Einsatzbereich
- Ultraleicht
- Klettersteig
Hatte ihn bei einer Gletschertour an. Konnte den Gurt ohne mühe aus und an ziehen, da man nicht mit den Füssen (Steigeisen) hinein schlüpfen muss. Sehr gut, bequem und sehr leicht.
-
- Vorteile
- Robust
- Praktische Details
- Gut einzustellen
- Preis / Leistung
- Bequem
-
- Einsatzbereich
- Einsteiger
- Eisklettern
- Alpinklettern
- Ultraleicht