Patagonia - Nano Puff Jacket - Kunstfaserjacke
- Portofrei ab € 69 (DE) Finde mehr Informationen zu den Versandkosten hier! Öffnet sich in einer Infobox
- 100 Tage Rückgaberecht Gehe hier zu den Rückgabe-Richtlinien Öffnet sich in einer Infobox
- Kauf auf Rechnung Finde die Zahlungs-Infos hier! Öffnet sich in einer Infobox
- Trusted Shops Käuferschutz Finde alle Infos hier!
Auf einen Blick
Materialinfos & Features
- Geeignet für:
- Einsatzbereich:
- Skitouren
- Hauptmaterial:
- 100% Polyester
- Füllmaterial:
- 100% Polyester
- Materialtyp:
- Kunstfaserfüllung, Kunstfaser
- Zertifizierungen:
- Fair Trade Certified, Bluesign Approved
- Technologie:
- PrimaLoft
- Materialbehandlung:
- DWR-imprägniert
- Materialeigenschaften:
- wasserabweisend, atmungsaktiv, isolierend, stretchy
- Füllgewicht:
- 60g
- Verschluss:
- durchgehender Front-RV
- Taschen:
- 2 RV-Fronttaschen
- Gewicht:
- 368 g
- Referenzgröße:
- in mittlerer Größe
- Passform:
- normal
- Extras:
- Stehkragen, elastische Ärmelbündchen
- Rechtlicher Hinweis:
-
Bitte wähle eine GrößeBitte wähle eine FarbeBitte wähle eine Variante
- Art.Nr.:
- 004-6819
Bewertungsübersicht
Lob vs Tadel
Preislich und optisch überzeugend...
... doch das preislich herabgesetzte Modell in einem etwas metallicfarben wirkenden Gelbton erwies sich gleich in zweifacher Hinsicht nicht meinen Bedürfnissen entsprechend. Es war mir etwas zu groß und es mangelte ihm an ausreichender Wärmeleistung. Da ich die Jacke ganzjährig als zweite oder äußere Schicht für Ost- und Nordseeausflüge brauche, war sie mir schlicht weg zu dünn.
Beim Test auf dem Balkon erwies sich eine andere Isolationsjacke mit höherer Wärmeleistung und Kapuze, die zudem komprimiert und in ihrer eigenen Tasche verstaut werden kann, als die besser für meine Bedürfnisse geeignete. Diese Jacke kostet zwar fast doppelt so viel, wird dann aber auch entsprechend oft getragen.
--- Bewertung Vorgängermodell ---
- Vorteile
- Preis / Leistung
- Leicht
- Nachteile
- Schlechter Schnitt
- zu geringe Wärmeleistung
- Einsatzbereich
- Freizeit
Das sagen andere Bergfreunde dazu:
Super beständige Jacke und treuer Begleiter.
Preis Leistung stimmt hier!
Leider vom Schnitt her etwas weit meiner Meinung nach!
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Vorteile
- Preis / Leistung
- Leicht
-
- Nachteile
- Schlechter Schnitt
-
- Einsatzbereich
- Hochtouren
- Reisen
- Wandern
Fazit nach über einem Jahr Nutzung:
Positiv -
Perfekt für Milde Temperaturen bis 5 Grad. Bei niedrigeren Temperaturen greife ich lieber zum Down Sweater.
Schön Leicht und Kompakt, passt gut unter jede Shell.
Lässt sich sehr Platzsparend in die eigene Jackentasche verstauen.
Negativ-
Nicht die "robusteste" Jacke. Außenmaterial durchaus anfällig für Abrieb, besonders wenn man über längere zeit einen Rucksack trägt.
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Vorteile
- Guter Schnitt
- Leicht
- Passform
-
- Nachteile
- teuer
-
- Einsatzbereich
- Wandern
- Trekking
- Camping
- Freizeit
Die Nano Puff sitzt gut. Ich merke sie fast gar nicht beim tragen.
Sie passt sich leicht dem Körper an und sitzt bei mir sogar leicht Figur betont.
Ich bin 1,80 und habe die Größe M gewählt.
Bei Bewegung wärmt sie gut.
An kalten Tagen ziehe ich diese Jacke unter meine Winterjacke und friere auch nicht im Stehen zum Beispiel am Glühweinstand. Wenn ich mich mit beiden Jacken bewege öffne ich sogar meistens die Winterjacke.
Zwei Nachteile gibt es leider..
Es zieht durch die Nähte. Dadurch wird mir schnell kalt wenn es windig ist und ich mich nicht bewege.
Bei gewissen Temperaturen heizt die Jacke allerdings verdammt gut, weshalb ich an den Armen zu schwitzen anfange und die Jacke an mir festklebt. Wenn ich ein Longsleeve darunter trage besteht dieses Problem nicht.
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Vorteile
- Guter Schnitt
- Leicht
- Robust
-
- Nachteile
- Schlechte Atmungsaktivität
-
- Einsatzbereich
- Wandern
- Reisen
- Freizeit
- Winterwandern
- Camping
... doch das preislich herabgesetzte Modell in einem etwas metallicfarben wirkenden Gelbton erwies sich gleich in zweifacher Hinsicht nicht meinen Bedürfnissen entsprechend. Es war mir etwas zu groß und es mangelte ihm an ausreichender Wärmeleistung. Da ich die Jacke ganzjährig als zweite oder äußere Schicht für Ost- und Nordseeausflüge brauche, war sie mir schlicht weg zu dünn.
Beim Test auf dem Balkon erwies sich eine andere Isolationsjacke mit höherer Wärmeleistung und Kapuze, die zudem komprimiert und in ihrer eigenen Tasche verstaut werden kann, als die besser für meine Bedürfnisse geeignete. Diese Jacke kostet zwar fast doppelt so viel, wird dann aber auch entsprechend oft getragen.
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Vorteile
- Preis / Leistung
- Leicht
-
- Nachteile
- Schlechter Schnitt
- zu geringe Wärmeleistung
-
- Einsatzbereich
- Freizeit
Die 4 Jahreszeiten kann ich mir ohne diese Jacke nicht mehr vorstellen. Sie ist (typisch für Patagonia) sehr gut verarbeitet und lässt sich super klein packen. Damit habe ich sie eigentlich bei jeder Tour oder Aktivität griffbereit Dabei. Egal ob als Pulloverersatz beim Sonnenaufgang am Strand im Sommer oder als Futterersatz für die Regenjacke im Spätherbst, für diese Jacke gibt es eigentlich immer einen passenden Moment. Die Jacke ist natürlich nicht so gut im Regen, aber das soll sie auch nicht sein. Im Zweifel habe ich sie einfach immer dabei, haben ist besser als brauchen ;)
Würde die Jacke jederzeit wieder kaufen
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Vorteile
- Leicht
- Packmaß
- Preis / Leistung
-
- Nachteile
- Nicht wasserdicht
-
- Einsatzbereich
- Allround
Es gibt noch 50 weitere Beiträge!