Bergfreund Hannes
Bergfreund Hannes
"Dieses Produkt ist nicht mehr lieferbar."

Entweder es handelt sich hierbei um ein älteres Modell oder wir können bzw. werden das Produkt nicht mehr beim Hersteller nachbestellen.

Nicht verzagen, wir haben selbstverständlich noch Alternativen für Dich parat:

Mountain Hardwear - Scrambler 35 Backpack - Kletterrucksack

Detailansichten
Der Link öffnet sich in einer Infobox und beinhaltet Lieferhinweise für Sperrgut
Nicht mehr lieferbar
Es sind nur ganze Zahlen erlaubt. Bitte korrigiere Deine Eingabe.

Auf einen Blick

Kletterrucksack für alpines Gelände
Kunden sagen: leicht
Trinksystem kompatibel
wasserdicht

Lob vs Tadel

Johannes

30.04.2021

Neuer Lieblingsrucksack

Ich habe ihn für Wochenend-Trips gekauft - meine Camping Ausrüstung und Kram für 1-2 Nächte passt in zwei 40l Rucksäcke, dafür habe ich mir den Scrambler gekauft - eigentlich nur 35L, aber hervorragend als Überpacker. mein Plan ging auf und ich liebe das Ding nach ungefähr einem Jahr immer noch. Sieht immer noch top aus, auch wenn mir das egal ist.

Der Extremtest: Zwei Tage Fahrradtour auf dem alten Rennrad, den Rucksack voll mit Kram für zwei Personen, weil ich keine Fahrradtaschen hatte. Nach 250km weder übermäßigen Schweiss noch Rückenprobleme.

Einziger Grund ihn evtl. nicht zu kaufen: Wie immer hängt es auch vom Benutzer ab - wer nicht weiss wie man Rucksäcke dieser Art ordentlich belädt nimmt besser was Festeres mit Organisation, ich bevorzuge leichtes Gepäck.

Vorteile
Einfach zu beladen
Leicht
Bequem zu tragen
Preis / Leistung
Sinnvolle Details
VS

Holger

23.10.2020

Gute Ansätze, aber nicht ausgereift

Der Rucksack kommt mit guten Ansätzen daher wie sehr robustes Material, genügend Tragegriffe bzw. Schlaufen zum Hochziehen und Seitentaschen, die nur so weit ausbalgen, wie man sie auch nutzt. Außerdem ist er innen weiß, was die Suche nach dem Inhalt sehr erleichtert. Leider ist der untere Deckel bzw. der Seilbefestigungsriemen, der in ihn übergeht, nicht aus der Kletterpraxis bzw. nicht zu Ende gedacht: Ein Seil ist relativ zu der anderen meist mitgetragenen Ausrüstung in der Regel der schwerste Gegenstand und sollte daher möglichst nah am Rücken getragen und befestigt werden. Dies wird hier durch den vom Rücken ausgehenden, mit dem Riemen verbundenen unteren Verschluss (eine Art zweiter (Mini)Deckel) leider verhindert.

Vorteile
Wasserdicht
Bequem zu tragen
Leicht
Gutes Tragesystem
Nachteile
Nicht zu Ende gedacht
Zu teuer
Nicht ausgereift
Schlechte Seilbefestigung

Was sagst Du dazu?

Die maximale Zeichenanzahl ist erreicht.

Ups, Du hast vergessen Deine Frage zu stellen.

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Wie bewertest Du das Produkt?
(Klicke auf die Sterne um zu bewerten)
Bild hochladen

Mit dem Upload bestätigst Du unsere Nutzungsbedingungen

Das sagen andere Bergfreunde dazu:

Johannes
30.04.2021

75% finden die Bewertungen
von Johannes hilfreich

Neuer Lieblingsrucksack

Ich habe ihn für Wochenend-Trips gekauft - meine Camping Ausrüstung und Kram für 1-2 Nächte passt in zwei 40l Rucksäcke, dafür habe ich mir den Scrambler gekauft - eigentlich nur 35L, aber hervorragend als Überpacker. mein Plan ging auf und ich liebe das Ding nach ungefähr einem Jahr immer noch. Sieht immer noch top aus, auch wenn mir das egal ist.

Der Extremtest: Zwei Tage Fahrradtour auf dem alten Rennrad, den Rucksack voll mit Kram für zwei Personen, weil ich keine Fahrradtaschen hatte. Nach 250km weder übermäßigen Schweiss noch Rückenprobleme.

Einziger Grund ihn evtl. nicht zu kaufen: Wie immer hängt es auch vom Benutzer ab - wer nicht weiss wie man Rucksäcke dieser Art ordentlich belädt nimmt besser was Festeres mit Organisation, ich bevorzuge leichtes Gepäck.

  • Vorteile
    Einfach zu beladen
    Leicht
    Bequem zu tragen
    Preis / Leistung
    Sinnvolle Details

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Holger
23.10.2020

57% finden die Bewertungen
von Holger hilfreich

Gute Ansätze, aber nicht ausgereift

Der Rucksack kommt mit guten Ansätzen daher wie sehr robustes Material, genügend Tragegriffe bzw. Schlaufen zum Hochziehen und Seitentaschen, die nur so weit ausbalgen, wie man sie auch nutzt. Außerdem ist er innen weiß, was die Suche nach dem Inhalt sehr erleichtert. Leider ist der untere Deckel bzw. der Seilbefestigungsriemen, der in ihn übergeht, nicht aus der Kletterpraxis bzw. nicht zu Ende gedacht: Ein Seil ist relativ zu der anderen meist mitgetragenen Ausrüstung in der Regel der schwerste Gegenstand und sollte daher möglichst nah am Rücken getragen und befestigt werden. Dies wird hier durch den vom Rücken ausgehenden, mit dem Riemen verbundenen unteren Verschluss (eine Art zweiter (Mini)Deckel) leider verhindert.

  • Vorteile
    Wasserdicht
    Bequem zu tragen
    Leicht
    Gutes Tragesystem
  • Nachteile
    Nicht zu Ende gedacht
    Zu teuer
    Nicht ausgereift
    Schlechte Seilbefestigung

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Nima
23.09.2022 12:09

Diese Kritik kam ich zwar nachvollziehen, m.E ist das Seil aber immer im Rucksack zu tragen, da es der Gegenstand ist, der am leichtesten in anspruchsvollem Gelände hängen bleiben und somit zur Gefahrenquelle werden kann und das ist bei 35l in den Alpen, wo man Hütten hat und nicht viel Verpflegung braucht, definitiv möglich. Wenn das Seil Mal super schlammig und nass ist, kann ich's trotzdem nach außen tun und zwischen Deckel und Körper einklemmen.
Daher war dieser Punkt für mich kein Problem. Dann noch die Wasserdichtigkeit, Optik und die perfekte Eispickel Halterung für nur ca. 135€ und somit ist der Rucksack für mich nahezu perfekt.

Christian
08.06.2023
Gefällt mir gut

alles richtig

  • Vorteile
    Einfach zu beladen
    Sinnvolle Details
    Bequem zu tragen
  • Einsatzbereich
    Klettern
    Freizeit

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Frage von xy
16.02.2023
Ski Befestigung? geeignet für Ski-Hochtouren?

1) Sind die seitlichen Kompressionsriemen und die unteren fixen Schlaufen stabil genug, um damit auch Ski zu tragen?
2) Und ist der Rucksack stabil genug, um auch schweres Gepäck zu tragen?
Ich denke hier an Ski-Hochtouren mit Gepäck zw. 8kg und 15kg, z.B. Ski, Steigeisen, Pickel, Seil, mehrere Liter Getränk, ...

Ups, Du hast Deine Antwort vergessen

Paul (Community) | Kundenservice
17.02.2023 08:26

Guten Morgen xy,

Bezüglich den Kompressionsriemen macht Mountain Hardwear leider keine Angaben. Ich würde dir empfehlen einen Skitourenrucksack zu verwenden, der für solche Zwecke konzipiert wurde. Hier hast du dann auch passende Eigenschaften wie Ski- und Eispickelhalterung.
Für eine genaue Beratung kannst du uns auch gerne anrufen oder via Mail an beratung@bergfreunde.de kontaktieren.

Beste Grüße

Paul

Frage von Anne
12.08.2020
Wie schwer ist der Rucksack?

Ups, Du hast Deine Antwort vergessen

Robert
12.08.2020 14:24

Liebe Anne,

Der Rucksack wiegt 916 gr.
Viele Grüße vom Robert

Frage von Christoff
19.01.2020
Gibt es genaue Abmaße zum Produkt? BxHxT

Ups, Du hast Deine Antwort vergessen

*Kundenkonto existiert nicht mehr*
20.01.2020 11:44

Hallo Christof,

Es ist so, dass wir bei Massangaben auf die Informationen angewiesen sind, die uns die Hersteller zur Verfügung stellen.

Mountain Hardwear macht hier leider keine Angaben. Dann haben wir die Produkte auch nicht selbst vor Augen, sondern in einem externen Warenlager.

Ich kann Dir Deine Frage deshalb leider nicht beantworten, tut mir leid. Letztlich hilft hier nur, das Auszuprobieren.

Viele Grüße,

Marco

Bernd
23.07.2022 13:20

Wenn ein Kundenservice nicht mal Massangaben über den Rucksack machen kann, ist das ein Armutszeugnis .

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

xy
16.02.2023 20:38

Approx. Pack Weight S/M*: 2 lb 0 oz / 907 g
Approx. Pack Weight M/L*: 2 lb 0.3 oz / 916 g
Pack Capacity S/M: 2136 cu in / 35 ltr
Pack Capacity M/L: 2258 cu in / 37 ltr
Pack Dimensions S/M: 22.1 in x 11.4 in x 7 in / 56 cm x 29 cm x 17 cm
Pack Dimensions M/L: 24 in x 11.4 in x 7 in / 60 cm x 29 cm x 17 cm
Pack Torso S/M: 16 in - 19 in / 41 cm - 48 cm
Pack Torso M/L: 18 In - 21 In / 46 cm - 53 cm
Pack Waist S/M: 28 In - 34 In / 71 cm - 86 cm
Pack Waist M/L: 33 In - 39 In / 84 cm - 99 cm

Ups, Du hast Deine Antwort vergessen

Frage von Baldur
28.11.2019
Garantie

Hallo liebe Bergfreunde,

könnt ihr mir sagen, wie lange man Garantie auf diesen Rucksack hat?

Beste Grüße

Tim

Ups, Du hast Deine Antwort vergessen

Erik
28.11.2019 14:48

Hey Tim,
du hast natürlich 2 Jahre Gewährleistung über uns. Ansonsten gilt, wie auf alle anderen Produkte von Mountain Hardwear, deren Lifetime Warranty. Diese ist nicht auf einen bestimmten Zeitraum festgesetzt, sondern bezieht sich auf die (geplante) Lebensdauer des Produkts.
Ich hoffe, dass dir das weiter hilft.
Grüße, Erik

Baldur
29.11.2019 14:58

Hallo Erik,

vielen Dank, dass hat mir schon mal sehr weitergeholfen. Kannst du was genaueres zu dem Rahmen der "geplanten Lebensdauer" sagen? Wie lange planen die denn, dass so ein Rucksack überleben soll? :D

Beste Grüße

Tim

*Kundenkonto existiert nicht mehr*
02.12.2019 08:07

Hallo Tim,

das hängt auch sehr stark von der jeweiligen Nutzung ab, in der Regel geben die meisten Hersteller mindestens 5 Jahre.

Viele Grüße,

Marco

Baldur
02.12.2019 11:27

Alles klar, dass klingt doch gut. Vielen Dank!

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Ups, Du hast Deine Antwort vergessen

Das sagen Bergfreunde aus aller Welt dazu:
raphael
02.08.2023

  • Vorteile
    Bequem zu tragen
    Preis / Leistung
    Sinnvolle Details
    Gute Verstaumöglichkeiten
    Leicht
    Einfach zu beladen
    Gute Verstellmöglichkeiten
  • Nachteile
    Schlechte Ventilation
  • Einsatzbereich
    Allround
    Hochtouren
    Wandern
    Expedition
    Klettern
Laurence
05.06.2023

  • Vorteile
    Bequem zu tragen
    Leicht
    Gute Verstaumöglichkeiten
  • Einsatzbereich
    Trekking
    Hochtouren
    Wandern

Es gibt noch 8 weitere Beiträge!