Bewertungsübersicht
Vorteile
Nachteile
Lob vs Tadel
Gegen den unangenehmen Geschmack empfehle ich...
Gegen den unangenehmen Geschmack empfehle ich entweder das behandelte Wasser noch eine Zeit lang stehen zu lassen, damit sich das Chlor verflüchtigt, oder aber man gibt Natriumthiosulfat hinzu.
Das ist das Antidot zu Chlor.
Gibt es in jeder Apotheke.
In heiklen Fällen sollten mechanische Filter immer mit chemischen Filtern kombiniert werden.
Denn mechanische Filter halten Bakterien und Viren nicht zuverlässig zurück.
Von der MC-Version rate ich ab wenn man bereits einen mechanischen Filter benutzt.
Einziger Nachteil von mechanisch+chemisch gefiltertem Wasser ist das das Wasser anschließend wirklich tot ist.
Das sagen andere Bergfreunde dazu:
Gegen den unangenehmen Geschmack empfehle ich entweder das behandelte Wasser noch eine Zeit lang stehen zu lassen, damit sich das Chlor verflüchtigt, oder aber man gibt Natriumthiosulfat hinzu.
Das ist das Antidot zu Chlor.
Gibt es in jeder Apotheke.
In heiklen Fällen sollten mechanische Filter immer mit chemischen Filtern kombiniert werden.
Denn mechanische Filter halten Bakterien und Viren nicht zuverlässig zurück.
Von der MC-Version rate ich ab wenn man bereits einen mechanischen Filter benutzt.
Einziger Nachteil von mechanisch+chemisch gefiltertem Wasser ist das das Wasser anschließend wirklich tot ist.
Wir haben das Produkt drei Wochen lang benutzt. Resultat: Keine Magen-Darm-Probleme. Der Geschmack ist gewöhnungsbedürftig, aber wenn man das Wasser herstellt und "offen" stehen lässt, verfliegt der Geruch und vom Gefühl wird der Geschmack besser... Klare Kaufempfehlung.
-
- Vorteile
- Leicht
Sawyer Squeeze - Bakterien LOG-Wert: 7 (99,99999%) Potozonen LOG-Wert 6: (99,9999%) - Gewicht des Filters (Set: 130g inkl. Reinigungsspritze und 1 Liter Wasserbeutel).